Seite 212 von 239
Re: nuVero Refresh 2015
Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 16:26
von Michael76
mk_stgt hat geschrieben:gibt es denn von denn wettbewerbern was vergleichbares zu der 60'ger?
Hallo, eine KEF R300 wäre vielleicht vergleichbar.
mfG
Michael
Re: nuVero Refresh 2015
Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 16:37
von Bruno
und schon tauchen wieder ein Paar NV 14 im nuMarkt auf

Re: nuVero Refresh 2015
Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 16:40
von mk_stgt
Michael76 hat geschrieben:mk_stgt hat geschrieben:gibt es denn von denn wettbewerbern was vergleichbares zu der 60'ger?
Hallo, eine KEF R300 wäre vielleicht vergleichbar.
mfG
Michael
ich bin schon mal auf die positionierung gespannt. die nsf hat sich ja was dabei gedacht.
Re: nuVero Refresh 2015
Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 17:11
von palefin
Michael76 hat geschrieben:mk_stgt hat geschrieben:gibt es denn von denn wettbewerbern was vergleichbares zu der 60'ger?
Hallo, eine KEF R300 wäre vielleicht vergleichbar.
mfG
Michael
kennst du die?
Re: nuVero Refresh 2015
Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 17:56
von JensII
Die NuVero60 wundert mich sehr.
Bei den Veros erster Gernerration konnte sich Herr Nubert nur zur Nutzung von Mitteltönern (gegenüber den Vorgängern NuWave und Nuline) durchringen, da die dapolitto Anordnung der Chassis die Nachteile weg machte.
Und jetzt kommt eine klassische 3Wegebox (zumindest außerlich) raus, obwohl die Dapollitoanordnung in den großen Modellen bleibt. Also auch technisch definitiv begründet ist und immer noch Mehrwert klanglich bietet!
Re: nuVero Refresh 2015
Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 18:06
von der13big-l
JensII hat geschrieben:Die NuVero60 wundert mich sehr.
Bei den Veros erster Gernerration konnte sich Herr Nubert nur zur Nutzung von Mitteltönern (gegenüber den Vorgängern NuWave und Nuline) durchringen, da die dapolitto Anordnung der Chassis die Nachteile weg machte.
Und jetzt kommt eine klassische 3Wegebox (zumindest außerlich) raus, obwohl die Dapollitoanordnung in den großen Modellen bleibt. Also auch technisch definitiv begründet ist und immer noch Mehrwert klanglich bietet!
nur mal aus interesse, kannst du das etwas ausführlich beschreiben, also gerade die vor und Nachteile würden mich interessieren.
Re: nuVero Refresh 2015
Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 19:33
von acky
Bruno hat geschrieben:und schon tauchen wieder ein Paar NV 14 im nuMarkt auf

Ich finde nicht, dass momentan gerade der große Abverkauf gebrauchter NV erfolgt.
Re: nuVero Refresh 2015
Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 19:36
von kdr
..genau , ich hätte auch gedacht das der Numarkt überläuft mit Nuveros

Re: nuVero Refresh 2015
Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 19:55
von Frog2
Hi Forum,
warum sollte das so sein? Meine 14 ist für mich über jeden Zweifel erhaben, deshalb ist mir die 140 eher egal. Ich bin sicher es werden viele so denken wie ich.
Die 60 allerdings interessiert mich sehr, währe eine Alternative zu meinen KEF R 300, nicht das sie nicht mehr gut sind, nein unser Sohn ist ganz scharf auf sie. Kommt mir irgendwie ganz recht.
Gruß Wolfgang
Re: nuVero Refresh 2015
Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 20:00
von der13big-l
Ich denke das wird auch nicht so schnell werden. Die nuveros sind ja mit erscheinen der neuen nicht gleich Sperrmüll. Ich denke daher das es mehr wechsler gibt die überhaupt erstmal in die nuvero Serie einsteigen. Aber die meisten warten erstmal die Vorstellung und weitere Tests ab. Ich hätte jetzt wahrscheinlich schon die 4 er hier wenn mir nicht am nubert Telefon jemand dazu geraten hätte noch etwas zu warten.