Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
JensII hat geschrieben:Die NuVero erscheint mir da knubbeligercals die NuForm 60. Ich weiß nicht ganz, ob die Vero 60 noch als Kompakte oder kleiner StandLS durchgehen soll, wie die Form60....
und wenn nubert auch noch ne aktive 3-wege box zur highend bringt, dann ist nubert doch besser mit entwicklungskapazitäten ausgestattet als gedacht (und das halte ich für extrem unrealistisch)
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060 Front
2 x A700 1 x A300 Surround
6 x A100 BassDBA 4 nL AW 1300 DSP Beamer JVC X500
JensII hat geschrieben:Die NuVero60 wundert mich sehr.
Bei den Veros erster Gernerration konnte sich Herr Nubert nur zur Nutzung von Mitteltönern (gegenüber den Vorgängern NuWave und Nuline) durchringen, da die dapolitto Anordnung der Chassis die Nachteile weg machte.
Und jetzt kommt eine klassische 3Wegebox (zumindest außerlich) raus, obwohl die Dapollitoanordnung in den großen Modellen bleibt. Also auch technisch definitiv begründet ist und immer noch Mehrwert klanglich bietet!
nur mal aus interesse, kannst du das etwas ausführlich beschreiben, also gerade die vor und Nachteile würden mich interessieren.
Ich bitte dich, "Technik Satt" Seite 28 zu lesen
Und hier auch noch einige Schnipsel, die die Vorteile auf die Frequenzweichen schieben:
Ich erinnere mich dunkel an diese grausame Erfahrung....
Dieser Koax muss nicht sein.
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
mk_stgt hat geschrieben:so wie das gehäuse der nv60 aussieht glaub ich an eine klassischen lautsprecher. übermorgen wissen wir es!
Sonst würde sie sicherlich auch nicht nuVero heißen. Unwahrscheinlich das verschiedene Konzepte unter einem Namen vereint werden.
Wir werden es bald wissen.
Achso weil heute Muttertag ist: die Mutter meines Kindes hat meinen möglichen Wunsch nach einer neuen nuVero (wenn und überhaupt die 60) im WZ doch glatt abgelehnt.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50