Seite 217 von 239
Re: nuVero Refresh 2015
Verfasst: So 10. Mai 2015, 19:39
von papschchri
Ausnahmsweise habe ich mir auch mal die Stereoplay gekauft.
Wenn man die Messdiagramme der 14 und 140 vergleicht, ist nachvollziehbar, dass bei der 140 die Mittenwiedergabe "dominanter" ist als bei der 14.
Was ich nicht nachvollziehen kann....die 140 soll "wärmer" als die 14 klingen. Ich habe beide verglichen....
Desweiteren ist die NuVero 14 bei der Abbildung mit 10 Punkten bewertet, die 140 die ja "lange nicht mehr so flächig" spielen soll wie die Vorgängerin, mit lediglich 11 Punkten.
Auch wird darauf hingewiesen, wenn auch indirekt, dass die Höhen etwas dominant sein könnten.
Dies deckt sich mit meinen (bisherigen) Hörerfahrungen.
Ich bin sehr gespannt, wie die ersten individuellen Hörberichte ausfallen, wenn jemand zuhause die 140 mit der 14 verglichen hat.
Re: nuVero Refresh 2015
Verfasst: So 10. Mai 2015, 19:41
von Weyoun
der13big-l hat geschrieben:eine aktive 140er ich glaube da wackelt dann jedes Haus

Die NuVerPro 140 hat anstatt 3 Kippschalter derer 4 => Die Funktion: Der erste High-End-HiFi-Wrecking-Ball für den Abriss-Bauunternehmer mit Stil. Ungeklärt ist nur noch, wie in der BDA in hinreichendem Maße davor gewarnt wird (Stichpunkt DAU und potentielle Klagewellen), die eigene Bude in Schutt und Asche zu legen.
Re: nuVero Refresh 2015
Verfasst: So 10. Mai 2015, 20:48
von Ilonaki
papschchri hat geschrieben:
Ausnahmsweise habe ich mir auch mal die Stereoplay gekauft.
Wenn man die Messdiagramme der 14 und 140 vergleicht, ist nachvollziehbar, dass bei der 140 die Mittenwiedergabe "dominanter" ist als bei der 14.
Was ich nicht nachvollziehen kann....die 140 soll "wärmer" als die 14 klingen. Ich habe beide verglichen....
Desweiteren ist die NuVero 14 bei der Abbildung mit 10 Punkten bewertet, die 140 die ja "lange nicht mehr so flächig" spielen soll wie die Vorgängerin, mit lediglich 11 Punkten.
Auch wird darauf hingewiesen, wenn auch indirekt, dass die Höhen etwas dominant sein könnten.
Dies deckt sich mit meinen (bisherigen) Hörerfahrungen.
Ich bin sehr gespannt, wie die ersten individuellen Hörberichte ausfallen, wenn jemand zuhause die 140 mit der 14 verglichen hat.
Einen Punkt mehr das heißt für mich das meine 14ner in ein paar Jahren mehr wert sind als die 140ger

Re: nuVero Refresh 2015
Verfasst: So 10. Mai 2015, 20:55
von horch!
Ist "flächig spielen" gut oder schlecht? Um was für eine Fläche geht es?
Re: nuVero Refresh 2015
Verfasst: So 10. Mai 2015, 20:57
von papschchri
horch! hat geschrieben:Ist "flächig spielen" gut oder schlecht? Um was für eine Fläche geht es?
Vergleichsweise schlecht...
Tiefe nach hinten in den Raum....dreidimensionale Bühnentiefe....
Re: nuVero Refresh 2015
Verfasst: So 10. Mai 2015, 21:01
von Rocsam
...das weiß der Redakteur doch selber nicht! Mal wieder ziemlich substanzloses Geschwurbel in der stp. Schonmal die Raumempfehlung der NV140 mit der vom 14ner Test verglichen? Plötzlich ist die neue NV auch für kurze Hörabstände und kleine Räume geeignet. Potzblitz und das bei gleichem Konstruktionsprinzip bzgl. Chassisanordnung udn Abmessungen. Die im Test beschriebene wärmere Klangfarbe widerspricht den Hörberichten ALLER User bis heute hier im Forum. Haben die den LS überhaupt gehört??
Re: nuVero Refresh 2015
Verfasst: So 10. Mai 2015, 21:04
von Marcel123
Kurze Frage am Rande, weil ich mir die 217 Seiten hier nicht alle angeschaut habe. Jedoch bei Lesen von ein paar Beiträgen gelesen habe, dass die nuVero 60 der Nachfolger der aktuellen nuVero 4 sein soll....
Ist das den sicher das jetzt keine nuVero 40 rauskommt oder nur Spekulation

Re: nuVero Refresh 2015
Verfasst: So 10. Mai 2015, 21:05
von papschchri
Bisher Spekulation....allerdings sehr substanziell...

Re: nuVero Refresh 2015
Verfasst: So 10. Mai 2015, 21:08
von StefanB
Es sind derzeit einige 4 er in der Bucht, vermutlich eine Art männliches PMS.
Stefan
Re: nuVero Refresh 2015
Verfasst: So 10. Mai 2015, 21:16
von Marcel123
papschchri hat geschrieben:Bisher Spekulation....allerdings sehr substanziell...

Ok, also mal abwarten...
