Seite 220 von 1119
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: So 23. Dez 2012, 12:29
von mk_stgt
ja die meterpreise sind wirklich heftig dieses jahr (bei uns 2,4 m). ich bin in einem baumarkt anstelle der vielen weihnachtsbaumverkaufsstände an der straße fündig geworden. da war der meterpreis um die hälfte billiger
abgebaut wird bei mir traditionell erst nach dem 6. januar
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: So 23. Dez 2012, 13:12
von Weyoun
Richtig, erst nach den Heiligen Drei Königen darf er den Weg alles irdischen gehen, ist halt so Tradition bei uns.
Und eine Nordmanntanne nadelt (normalerweise) auch nicht so schnell.

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: So 23. Dez 2012, 13:13
von volker.p
Unsere Firma hat dieses Jahr zur Weihnachtsfeier jedem Mitarbeiter u.a. einen wunderschönen Weihnachtsbaum spendiert.
Jeder konnte sich zum "Weihnachtsbaumfest" einen ausssuchen. Umgeben von Gegrilltem, Kuchen, Glühwein, Tee und Livemusik war das ein gelungener Samstagnachmittag in der Firma für die ganze Familie.
Das fanden wir alle eine echt gute Idee. Es waren auch sehr schöne Bäume.
Die vielen Bäume die noch übrig waren wurden dann diese Woche an die Tafel spendiert.
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: So 23. Dez 2012, 13:32
von mk_stgt
das ist natürlich eine tolle idee von der firma, auch nicht mehr selbstverständlich in der heutigen zeit, wo überall nur noch gespart wird
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: So 23. Dez 2012, 13:46
von palefin
@Elektriker:
Beruhigend, dass das auch einem Fachmann passieren kann.
Bei mir hat im Sommer beim Badausbau ein Fachmann bei Rigips-Arbeiten die darunter liegende fertig verlegte Stromleitung zu den Steckdosen durchgeschraubt... Da durfte der "Elektriker" wieder ran...
2. Wegen der Waschmaschine:
Ich kenne das, dass man "zwischen den Jahren" nicht waschen soll. Schon mal gehört?
@alle:
Weihnachtsbaumthema:
Meine Nordmanntanne hat bei c. 1,8 m 36 € gekostet. Gefühlt: "die werden jedes Jahr teurer". Und: Im Baumarkt sind die echt viel billiger.
Und: Bei uns bleibt der auch bis nach dem 6.1. stehen...

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: So 23. Dez 2012, 14:35
von der elektriker
palefin hat geschrieben:@Elektriker:
Beruhigend, dass das auch einem Fachmann passieren kann.
Bei mir hat im Sommer beim Badausbau ein Fachmann bei Rigips-Arbeiten die darunter liegende fertig verlegte Stromleitung zu den Steckdosen durchgeschraubt... Da durfte der "Elektriker" wieder ran...
2. Wegen der Waschmaschine:
Ich kenne das, dass man "zwischen den Jahren" nicht waschen soll. Schon mal gehört?

Ja so ist das mit den Handwerker , ne das man nicht waschen soll , das ist mir nicht bekannt , aber sag das mal unseren Kindern diesen Schmudelboys .
Gruß Holger
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: So 23. Dez 2012, 15:25
von mk_stgt
so alle geschenke auch verpackt. jetzt alles erledigt

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: So 23. Dez 2012, 15:31
von palefin
ich auch (außer einem: das lässt sich nicht verpacken. Einen riesigen Sitzsack fürn Enkel..)
Warst du noch mal auf dem Weihn.markt? Mein Enkel berichtete gestern abend, dass er noch mal das volle Programm genossen hat:
Kinderkarussel, Eisenbahn, Riesenrad und Crepe...

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: So 23. Dez 2012, 15:33
von mk_stgt
ich war mit familie noch am freitag abend. war teuer. hab noch in paar engel und krippefiguren geholt. aber sieht gut aus
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Verfasst: So 23. Dez 2012, 17:31
von chevalcaplumba
Da ich ja am Heiligabend arbeiten muß, gibt es das Weihnachtsessen schon heute:
Wildschweinfilet mit Bandnudeln und Steinpilzsahnesauce
Mousse au Chocolat
Tempranillo Weingut Metzger, Pfalz
