Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Plattenspieler mal wieder

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von djbergwerk »

Wobei man das nicht unbedingt verallgemeinern kann, es gibt mindestens so viel "schlechte" Platten wie CD´s; und auch der direkte Vergleich ist nicht immer einfach denn zuerst mal müsste geklärt werden ob es sich um genau die gleichen Aufnahmen handelt und wie wurden diese behandelt usw.

Viel interessanter wäre doch die Frage, kann eine CD eine Schallplatte nachbilden?

Ich glaube mit Sicherheit ja!

Darüber hinaus gibt es ja noch höher aufgelöstes digital Material und im Vergleich hierzu sollte jede Platte in allen Belangen den Kürzeren ziehen.
Hat sich ja auch nicht richtig durchgesetzt, den Unterschied hört kein Schwein, außer die besten unserer Rasse natürlich :mrgreen:

Ich habe da auch so meine Erfahrungen gemacht und betrachte die Sache recht nüchtern, Schallplatte klingt anders und kann Spaß machen ja, mehr aber auch nicht meiner Meinung nach.
Zudem liegt den meisten neuen Platten eine Digitale Vorlage vor!
Benutzeravatar
douggyheffernan
Star
Star
Beiträge: 828
Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
Wohnort: Bayern - wo sonst ;)

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von douggyheffernan »

hab heute mal wieder ein paar ältere Platten aus der Zeit gehört als Platten gegen die CD ankämpften, der Kampf wurde damals ja nicht über die Qualität sondern über den Preis gemacht, was soll ich sagen, das hörte sich teilweise bescheiden an, kein Vergleich zu aktuellen qualitativ hochwertigen Platten, war eigentlich schon drauf und dran über ebay Plattensammlungen zu kaufen, aber das lasse ich nun doch lieber und beschränke mich auf neue Scheiben (vor allem mit beiliegender CD oder Downloadcode) oder remasterte Klassiker (z.B.: Kraftwerk - Die Mensch-Maschine oder Pink Floyd - The Wall, beides gestern bestellt)
aber zum Glück hab ich auch ein paar alte Platten die richtig gut klingen :D leider viel zu wenige
hab heute schon mal ein Plattenregal geordert :mrgreen:

http://www.sto-cubo.de/regalsystem-beis ... -dvd-regal
nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von mk_stgt »

plattenregal ist ein gutes stichwort: meine lp-sammlung befindet sich bei mir ein stock höher und ich hab bis jetzt keine lösung gefunden, die sammlung auch noch im wohmzimmer umterzubringen :( das ist der einzige nachteil, den ich gerade in kauf nehmen muss. aber damit kann ich (noch) gut leben
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von mk_stgt »

djbergwerk hat geschrieben:
Ich habe da auch so meine Erfahrungen gemacht und betrachte die Sache recht nüchtern, Schallplatte klingt anders und kann Spaß machen ja, mehr aber auch nicht meiner Meinung nach.
genau das soll es auch: spaß machen. nicht mehr, aber auch nicht weniger.

und ich werde sicherlich jetzt nicht meine cd-/mp3-sammlung komplett durch vinyl ersetzten. aber werde mir mit sicherheit jetzt doch auch wieder die ein oder andere scheibe in der klassischen form zulegen :D
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
claus-peter
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: Di 27. Jun 2006, 16:28
Wohnort: Viersen/Rhld.

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von claus-peter »

Was neue Platten angeht, stöbere ich schon mal gerne im Clearaudio-Shop, weil die 1.) die Musik haben, die ich mag (Jazz/Blues) und 2.) die Qualität bisher immer top war. (Sind wohl nicht ganz billig)

Gruß
cp
Wohnzimmer: 2x NuBox 311 + ABL, Synthesis Ensemble (Röhre), Lehman Rhinlander (KHV), Denon DP-23F, SUPA 3.0, Arctic MC001 E
Spielzimmer: 2x NuWave 85 + ATM, , Pro-Ject Verstärker, Nottingham Analogue "Horizon", Sennheiser HD 650, Arctic MC001 E
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Sag mal mk_stgt weisst Du für was der runde Deckel auf dem CA gut ist? Ich finde nix darüber......
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von mk_stgt »

den runden deckel haben alle ca-produkte. ist das logo von ca. nur der optik wegen
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Ohh, :mrgreen: Danke :wink:
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von mk_stgt »

bitte, gern geschehen
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von kdr »

...ich hab da immer Öl nachgefüllt :confusion-scratchheadblue:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Antworten