Für Folgen übernehme ich keine Haftung

denn es kann nach Aufdeckung der Raum-, Verstärker- oder LS-Schwachstellen zu beträchtlichen Folgeinvestitionen kommen, wenn der "nuWurm" dann unaufhörlich sein Unwesen im Kleinhirn treibt




...
Das scheint ja ein richtig toller Tag gewesen zu sein!caine2011 hat geschrieben:du hast das besser zusammengefasst als ich das konnte. das atm, hat für seinen geringen preis im vgl. zu den aw-17 eine größere verbesserung gebracht. zumindest in der dortigen raumsituation...und ich würde die optik des raumes, auch nciht der raumakustik zuliebe opfern. ich möchte auch nochmal unterstreichen, wie genial ich die atms der nsf finde...wenn ein atm für die 284 kommen sollte...möchte ich das auch auf jeden fall ausprobieren.Kulturwolf hat geschrieben:Dass man Spaß mit Subwoofern haben kann und die auch zu etwas gut sind, hat in dieser Runde wohl keiner bestritten![]()
Wir nach jedem neuen Beben:![]()
![]()
![]()
![]()
Nein, aber wir sind ja bei allem Enthusiasmus auch vernünftig (hab's gerade nochmal im Fremdwörterlexikon nachgeschlagen!) und mal ehrlich: Im Keller der Gastgeber stehen zwei 284er PLUS 2 AW 1000. Das reicht schon zum Ohren putzen und da werden wohl auch eher Filme gesehen.
Der Wohnraum mit den 14ern hatte so seine Empfindlichkeiten im Bassbereich (war leicht "erregbar"). Da konnte das ATM für die 14er hörbar mehr helfen in der Situation, als ein Doppelpack 17er. Der Hausherr hat aber ohnehin noch Umgestaltungsmaßnahmen in dem Raum vor. Wenn hier ein wenig Aufmerksamkeit bezüglich Akustik noch mit einfließt, wird das Hören mit den 14ern auch noch deutlich mehr profitieren, als nur vom bloßen Beistellen von zwei 17ern.Kulturwolf hat geschrieben: Und was Caine2011 hier so lapidar als Lautstärkentest erwähnt, war schon echt brachial. Hatte da mal kurz meinen Kopf ins Zimmer gesteckt, als er damit allein da saß: Ich hatte kurz überlegt, ob er noch hört oder sich schon die Haare föhnt![]()
Aber die Hardware (nicht seine, sondern die von Nubert + Elektronik) haben das unangestrengt und sauber erledigt. Um das mal mit Zahlen zu unterlegen: Wir waren vorher in der Gruppe nicht so laut und da habe ich mit dem Eiertelefon schon mal 98 dB gemessen!![]()
na...das war doch toll oder? ich habe gar nicht mitbekommen, dass du reingeschaut hast XD...aber du hast gemerkt: beim abendessen direkt im anschluss habe ich niemanden angeschrien...die ohren hatten keinen schaden genommen.
und der klang war tatsächlich weiterhin sauber geblieben...eine unglaubliche endstufe an unglaublichen boxen
highendmicha hat geschrieben:So jetzt muß ich aber noch eine Lanze für die 17er brechen. ...
Wir haben die 17er nur so gehört wie sie bereits standen.
Soweit ich das jetzt beurteilen konnte waren sie auch nicht eingemessen bzw. ist kein helfer wie audessey oder Antimode vor ort gewesen.
...
micha
Erste Frage ist ja schon beantwortet und die zweite: Alles LOSSLESS, ergo FLAC-vergleichbar.TheAnswer hat geschrieben:Wer hat diese Compilation eigentlich zusammengestellt und wo kommen die Quelldatei her? Mp3? Flac?
Impulsfähigkeit & Schubkraft wie bei meiner XPA-5 bzw. wie Micha es von seiner Vincent kennt.tine-paul hat geschrieben:Endstufe RMB 1095.Herrstellerangabe 5x330 Watt sinus an 4 Ohm
mir auf jeden fall...und eine endszufe ist auch ganz dringend in den haushaltplan aufgenommenrudijopp hat geschrieben:Impulsfähigkeit & Schubkraft wie bei meiner XPA-5 bzw. wie Micha es von seiner Vincent kennt.tine-paul hat geschrieben:Endstufe RMB 1095.Herrstellerangabe 5x330 Watt sinus an 4 Ohm
Vielleicht wird dann dem einen oder anderen Mitleser bewusst, warum die 14er auch ohne Sub schon ein gewaltiges Gewitter erzeugen konnten
Brauchst du doch aber gar nicht!caine2011 hat geschrieben:mir auf jeden fall...und eine endszufe ist auch ganz dringend in den haushaltplan aufgenommenrudijopp hat geschrieben:Impulsfähigkeit & Schubkraft wie bei meiner XPA-5 bzw. wie Micha es von seiner Vincent kennt.tine-paul hat geschrieben:Endstufe RMB 1095.Herrstellerangabe 5x330 Watt sinus an 4 Ohm
Vielleicht wird dann dem einen oder anderen Mitleser bewusst, warum die 14er auch ohne Sub schon ein gewaltiges Gewitter erzeugen konnten