![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Aber ich finde es auch merkwürdig, Aktive als Ersatz für nuveros anzupreisen...
Im übrigen hab ich mal eine Alternative versucht und .... die wird bald wieder auf dem Markt sein....
Was mir auch völlig einleuchtend erscheint. Bündelung und Eliminierung von (ersten) Reflexionen optimieren einen Aspekt von Stereo - die Lokalisierbarkeit. Das Gefühl von Räumlichkeit ("Listener Envelopment", LEV) kann hingegen geschwächt werden. Laut Floyd E.Toole gibt es Anzeichen dafür, dass professionelle Hörer tendenziell weniger Reflexionen benötigen, um LEV wahrzunehmen. Die breite Masse hingegen bevorzugt eher Hörsituationen mit Reflexionen.(*) Insofern glaube ich weder, dass nuPro & Co die evolutionären Nachfolger von nuVero & Co sind, noch dass es bei Nubert eine völlige Hinwendung zu monitorartigen Lautsprechern geben wird. Warum sollte man nicht weiterhin konsequent beide Geschmacksrichtungen anbieten? Und - um auf das Thema des Threads zurück zu kommen - die NuBox-Serie dürfte wohl eher in Richtung Massengeschmack als in Richtung "professioneller" Hörer optimiert werden - würde ich zumindest vermuten.Brette hat geschrieben:Nilz, Mysterion und ein paar andere haben im Laufe der Zeit gemerkt das ihnen ein bündelnder LS besser gefällt.
Das ist ja auch OK so.
Nubert hatte vor etlichen Jahren auch schon Versuche und Test mit verschiedenen Personen zu Waveguides unternommen.
Dabei kam heraus das es Vielen eben nicht gefällt.
Okay, das ist natürlich ein Argument bei welchem ich auch so gehandelt hätte...Ich hab natürlich vorher mit Nubert Kontakt aufgenommen und mir wurde mitgeteilt dass es von den Nussbaum 511ern noch 18 Paar gibt. Klar hätte ich warten können, aber das Risiko dass ich dann keine mehr bekomme war mir dich zu groß.
Perlweiss hat geschrieben:Kann ein Mod diesen Thread bitte vom OT bereinigen? Danke.
Freue mich am meisten auf den 511 Nachfolger.
Da die 511 eine Neuentwicklung war/ist, erwarte ich hier eher eine Evolutioncaine2011 hat geschrieben:ich frage mich: sind das komplette neuentwicklungen? gibt es dann überhaupt nachfolger im strengen sinn einer produktevolution? oder wird es nur im selben preisbereich angesiedelte boxen geben, die dann quasi nachfolger sindPerlweiss hat geschrieben:Kann ein Mod diesen Thread bitte vom OT bereinigen? Danke.
Freue mich am meisten auf den 511 Nachfolger.