Seite 23 von 41

Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen

Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 18:46
von Zweck0r
Wie hoch war die Lautstärke an den Boxen eingestellt ? Durch Zurückdrehen der Boxenlautstärke und Aufdrehen des Vorstufenpegels lässt sich wahrscheinlich das Rauschen minimieren.

Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen

Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 19:24
von Mr. Bean
Die Standen auf 70. Bei dieser Lautstärke war sie mit der 110er ungefähr Pegelgleich so das man die Boxen vergleichen konnte.

nuPro-A700 vs. nuVero140 Standboxen

Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 15:29
von rudijopp
Moin Moin,

da es hier so gut ins Thema passt...

...ich hatte mit/bei Freunden Donnerstag (17.12.) das Vergnügen die nuPro-A700 und nuVero140 zu hören 8)
(die 14er war auch "noch" da, aber komplett außen vor / Vergleich 14/140 schon "durch", 140er bleibt )
IMG_0267.JPG
IMG_0268.JPG
IMG_0269.JPG
IMG_0270.JPG

Haben zuerst die nuPro-A700 gehört und muss sagen "schwer beeindruckend" für den Anfang, denn sie vermag mit einer enormen Präzision zu beeindrucken und Spaß pur ist bei entsprechendem Quellmaterial garantiert, denn was einem da so manches Mal in die Magengrube "geschoben" wird is goil...
...für sich betrachtet ein Lautsprecher mit enorm gutem Preis-/Leistungsverhältnis, da sie einem Aktivwoofer & Endstufen erspart 8O
(geradezu genial für ein vollaktives Heimkino, allerdings sind die digitalen Mehrkanalzuspielmöglichkeiten auf dem Markt SEHR begrenzt,
daher man wohl den Weg der weniger optimalen analogen Zuspielung von einer AV-Vorstufe oder AVR wählen muss)

Quelle war bei unserem Test die bei Jörn vorhandene Audionet-Streamer-Vorstufe und die nuPro-A700 wurden von dieser digital versorgt (Lautstärkeregelung an der nuPro).
Die nuPowerD war parallel/analog für die Versorgung der nuVero140 an der Audionet (Lautstärkeregelung/-anpassung der nuPowerD von der Audionet).

Nach ner Weile nuPro-A700 Hören haben wir auf die nuVero140 umgeschaltet, mal länger mit der gehört, mal kurzfristiger hin und her geschaltet und unser/mein Eindruck erstaunte/verwirrte uns/mich doch etwas bzw. stellte für uns/mich klar, was die nuVero140 in Sachen Bühne und Tonalität alles "vollständiger" macht, denn im Vergleich drängt sich dann doch der Eindruck auf, daß bei der nuPro-A700 diverse Kleinigkeiten etwas "untergehen" und die nuVero140 bei der Stimmewiedergabe auch mehr punktet.
Die Lautsprecher zu unterscheiden war nicht schwer.

Ich möchte das nicht "bis ins Kleinste durchkauen" oder mich auf lange Klangdiskussionen einlassen und nein, wir haben keinen 100%igen Pegelabgleich gemacht (machen können / nur nach Gehör), aber die tonalen Unterschiede waren für uns/mich doch so deutlich, daß es nicht mehr darum ging, daß "die lautere" mehr beeindruckt...

...sondern, Threadtitel bezogen; Die nuPro-700 "wildert" unserer/meiner Ansicht nach nicht in den nuVero-Gefilden, aber für sich betrachtet ist sie goil.

Sowohl Jörn wie auch Marcel (beide nuVero14-Besitzer), wechseln nu nicht auf nuPro-A700, sondern auf nuVero-140 & Marcel noch auf nuPowerD.


Gruß vom Rudi


PS: ...und ich bleibe bei meinen nuLine-284, denn die begeisterten mich am Samstag wieder derart...... :lol:
...sehe das eh alles entspannter :wink: , aber "wenn", würde es bei mir eher die 14/140.

Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen

Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 15:52
von Langerr1
Danke Rudi für deinen Eindruck.
Und schickes Setup was dein Bekannter da hat :wink:

Gruß Marcus

Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen

Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 15:54
von Marcel123
Langerr1 hat geschrieben: Und schickes Setup was dein Bekannter da hat :wink:
Das stimmt, wirkt aber doch schon sehr clean..... 8O

Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen

Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 15:56
von Langerr1
Ich stehe voll auf clean.... :P

Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen

Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 16:04
von rudijopp
:idea:

...er hat neu gebaut, da kümmert man(n) sich zuerst ums nuHiFi :wink:

...übrigens extra mit Akustikputz an der Decke, was sich sehr positiv bemerkbar macht,
ergo lasst euch nich vom aktuell noch karg wirkenden Raum täuschen,
der unter normalen Verhältnissen sehr schallhart wäre...

...das ist es bei Jörn nicht :!:

Gruß vom Rudi

Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen

Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 16:23
von Marcel123
Wenn der Raum doch nicht so schallhart ist, wie er aussieht geht das ja.... Habe am Wochenende bei einem Kumpel etwas anderes erlebt..... :sweat:

Die Lausprecher sehen aber echt toll aus! 8)

Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen

Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 16:28
von palefin
Marcel123 hat geschrieben:Wenn den Raum doch nicht so schallhart ist wie er aussieht geht das ja...
...
Die Lausprecher sehen aber echt toll aus! 8)
da hte ich auch wegen der Fliesen. :? .. und ja, sieht sehr gut aus.... :P

Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen

Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 16:57
von rudijopp
:idea:

Ich reagiere "höchst allergisch" auf schallharte Räume,
aber bei Jörn kann man(n) sich wohl fühlen & entspannt hören.

Flauschteppich & Vorhänge sind auch noch da,
ihr seht das alles nur nicht,
ergo können wir das Thema Raumakustik "verkürzen" :wink:

Gruß vom Rudi