Seite 23 von 48
Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140
Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 09:13
von kimanara
Moin, moin,
ich glaube die NAD C 268 ist eigentlich digital. Sind ja Hypex UcD Endstufenmodule verbaut. Wie auf der Herstellseite nachzulesen ist. Habe mich auch für die interessiert, dann aber doch auf die bewerte analoge C275 zurück gegriffen. Beobachte aber weiterhin die Entwicklung vom digitalen Markt.
Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140
Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 16:46
von LogicFuzzy
kimanara hat geschrieben:Moin, moin,
ich glaube die NAD C 268 ist eigentlich digital.
So ist es! Danke für den Hinweis!
Digital:
- XTZ A-300 (ca. 500€)
- Hifi-Akademie P6 (ca.800€)
- Pro-Ject DS2 (ca. 600€)
- Rotel RB-1572 (ca. 1200€)
- NAD C 268 (850€)
Analog:
- NAD C 275 BEE (1300€, 14,6 kg!)
- Marantz MM7025 (1000€, 10 kg!)
- Emotiva BasX a-300 (550€)
- AMC 2100 Mk2 (600€)
- Rotel RB-1552 MkII (1000€)
- Naim Audio NAP 100 (1000€)
- Creek Evolution 50P (850€)
- Advance Acoustic X-A160 (Achtung 19kg! dafür mit Zappelzeiger...)
Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140
Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 19:25
von aaof
Der X-A160 von Advance Acoustic (19kg) noch ne Alternative?
Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140
Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 19:48
von rockyou
Die NAD 275 gibt es doch deutlich günstiger. Wäre mein Favorit!
Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140
Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 19:54
von LogicFuzzy
rockyou hat geschrieben:Die NAD 275 gibt es doch deutlich günstiger. Wäre mein Favorit!
Ja krass, für unter 1000€
Ich verlink das jetzt hier nicht. Bekommt ja jeder selber raus...
Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140
Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 23:02
von Johnny
Der 275 aber leider ein schweres Monster
Der 268 hingegen ist schon was feines!
Aber 2 x 80 Watt ? Bisschen wenig oder ?
Hab aber mal gehört, dass das die konstante Leistung über jeden Frequenzbereich sein soll und daher keine "Schummelangabe" ist sondern die reelen Werte.
Bin unsicher ...
Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140
Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 08:55
von LogicFuzzy
Ich bin nicht ganz sicher, ob man den SMSL A8 als Endstufe (an einem AVR) einsetzen kann!?
Jedenfalls hat das Ding ICE-Power Module. Find ich nicht uninteressant. Aber kostet natürlich auch...
http://www.smsl-audio.com/productshow.asp?id=140
https://www.amazon.de/gp/product/B076C7 ... 38e6b6dbe0
Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140
Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 14:30
von NoFate
Johnny hat geschrieben:
Hab aber mal gehört, dass das die konstante Leistung über jeden Frequenzbereich sein soll und daher keine "Schummelangabe" ist sondern die reelen Werte.
Bin unsicher ...
Bin jetzt kein Fachmann, aber das lese ich auch tatsächlich immer wieder mal. NAD soll bei den Leistungsangaben recht ehrlich sein.
Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140
Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 14:43
von Johnny
Aber reichen 80 Watt für ne 110er ?
Hmm...ich find das Teil wirklich gut muss ich sagen. Und preislich im Rahmen.
Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140
Verfasst: Sa 17. Mär 2018, 09:36
von StefanB
Ich hab hier ne QSC. 24,5 kg. Schraubklemmen. 16 Transen pro Kanal, 8 Elkos pro Kanal.
650 W @ 4Ohm. Hat mich 200€ gekostet.
Stefan