Seite 23 von 76

Re: 4K Blue-ray Player

Verfasst: Di 12. Mär 2019, 16:24
von Venuspower
Weyoun hat geschrieben:7 Riesen für einen 65-Zöller??? Das ist dann aber schon 8k, oder? Die 2018-er Modelle von Panasonic (4k) kann man bei gleicher Diagonale für weniger als die Hälfte kaufen.
Das ist der 4K Wallpaper TV (deswegen auch W9).
Kostet halt deswegen den "Premium-Aufpreis" :D

Bildtechnisch wird es aber keinen Unterschied zwischen einem W8, C9 oder E9 geben.
Gleiche Panel, selbe Hardware.

(Ist allerdings ein älteres Modell; aber der W9 sieht halt genau so aus).


Die 8K TVs werden sicherlich um die 20.000€ kosten.
mk_stgt hat geschrieben:sollten das thema glaub besser in einem passenden tv-thread führen. mit 4k bluray-player hat das ja nicht mehr wirklich viel zu tun
Wird Zeit für einen Sammelthread :D

Re: 4K Blue-ray Player

Verfasst: Di 12. Mär 2019, 16:30
von Weyoun
mk_stgt hat geschrieben:sollten das thema glaub besser in einem passenden tv-thread führen. mit 4k bluray-player hat das ja nicht mehr wirklich viel zu tun
Sorry für den OT!

Re: 4K Blue-ray Player

Verfasst: Di 12. Mär 2019, 17:19
von aaof
Ich habe mir letztens einen kleinen Sony Player UBP-X700 gekauft, da er weniger Platz benötigt und so ziemlich alles liest, sogar SACDS. Die Kiste ist jetzt optisch und haptisch kein Klopper, aber er funktioniert sehr gut. Was ich cool finde: ich gehe ganz normal per HDMI an den AVR und kann aber zusätzlich per digitalen Kabel den Klang abgreifen und zur NuControl gehen. Ich muss in den Menüs nichts zusätzlich einstellen oder so, er schleift das Signal einfach durch. Gerade dann praktisch, wenn man CD usw. hören möchte und kein Bild benötigt.

Was ich aber erstaunlich fand: das HDMI Kabel und das habe ich erst Anfang letztes Jahr bei Nubert gekauft, musste ersetzt werden. Kein Bild, kein Ton über HDMI. Da muss man anscheinend ganz aktuelle Kabel einsetzten. Zum Glück betrifft das nicht die Kabel, die vom AVR wieder rausgehen, denn gerade das Kabel zum Beamer ist aufgrund der Länge recht kostspielig gewesen.

Re: 4K Blue-ray Player

Verfasst: Do 14. Mär 2019, 13:27
von Andibuss
Das Problem bei den Sony-Playern ist IMHO, dass die mit Ausnahme des UBP-1000es kein Display haben. Nun habe ich weder beim CD- noch beim SACD-Hören den Fernseher an und vermisse das Display dann schon. Beim 1000er finde ich auf den Bildern etwas irritiertend, dass in dessen Display auf den Werbebildern nur die Zeit angezeigt wird. Zumindest die Titelnummer wäre ja nett...

Re: 4K Blue-ray Player

Verfasst: Do 14. Mär 2019, 14:04
von Weyoun
Funktionieren die kleinen Sony mit einer App und kann die App dann den aktuell gespielten Titel auf dem Smartphone oder Tablet anzeigen?

Re: 4K Blue-ray Player

Verfasst: Do 14. Mär 2019, 15:23
von Andibuss
Weyoun hat geschrieben:Funktionieren die kleinen Sony mit einer App und kann die App dann den aktuell gespielten Titel auf dem Smartphone oder Tablet anzeigen?
Nach allem, was ich bisher gelesen habe: Nein. Außerdem müsste man dann auch erst sein Smartphone aktivieren, um mal eben zu schauen bei welchem Titel man ist oder wie lange die CD/SACD/DVD-Audio/BluRay-Audio noch läuft. Für die reinen Audio-Medien ist m.E. ein (gutes) Display unverzichtbar. Damit ist Sony bei mir raus (mit Ausnahme ggf. des UBP-1000es, falls das Display mehr anzeigt als nur die Zeit (Titelnummer wäre das Minimum))

Re: 4K Blue-ray Player

Verfasst: Do 14. Mär 2019, 17:05
von aaof
Ja, dass Display fehlt vorn etwas. Aber ganz ehrlich? Auf über 3 Meter Entfernung kann man das eh kaum gescheit lesen und wenn gewünscht, geht das Display über den TV. Wie oft schaue ich schon drauf? CD / SACD rein und durchlaufen lassen, ich bin eh reiner Albumhörer und springe eher selten hin und her.

Was ich ganz cool finde, der Player ist sehr leise, trotz der Preisklasse.

Re: 4K Blue-ray Player

Verfasst: Do 14. Mär 2019, 17:14
von Venuspower
Mir persönlich wäre ein Display auch ziemlich egal.
Aber es hat halt jeder seine eigenen Vorlieben.

Gerade wenn die Leute im dunklen Raum sitzen wollen, mit ausgeschaltetem TV kann
ich halt verstehen, dass einige ein Display haben wollen (also beim hören von Musik :D ).

Re: 4K Blue-ray Player

Verfasst: Do 14. Mär 2019, 17:25
von Andibuss
Wenn man damit aber keine Musik hören will, muss man sich schon die Frage stellen, warum es dann ein Universalplayer sein muss. Dann kann ich auch einige Stufen tiefer einsteigen. Für Filme jedenfalls gebe ich Euch Recht: Da muss ein Display m.E. wirklich nicht sein.

Re: 4K Blue-ray Player

Verfasst: Do 14. Mär 2019, 17:40
von aaof
Bei mir sind CDs eh die Ausnahme. 90% kommt vom iPod bzw. von Spotify.

Aber es gibt gerade im Jazz Genre Alben, die ich einfach mal als CD haben möchte. Quasi Alben, die sich klanglich erheben und da möchte ich keine unnötigen Kompromisse eingehen.

Was den Universalplayer auszeichnet: er spielt auch BluRays von Pure Audio z.Bsp..

Das frisst so ein CD Player natürlich nicht mehr...