Seite 23 von 93

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 18:58
von aaof
Ich habe mich jetzt doch anders entschieden und kaufe erst dann, wenn alle Läden wieder offen haben. Einen Fernseher will ich vor Ort sehen, kaufen und anliefern lassen (nebst Montage). Das könnte ich zwar auch selber machen, aber ich überlasse das mal anderen. Dann passt der TV nicht richtig an die Halterung oder der TV wird defekt über die Spedition angeliefert. Ach nee...

Fernseher kaufe ich immer langfristig, da kommt es jetzt nicht auf die Woche / Monat an.

Die haben hier bei Expert auch echt eine ganz gute Beratung. Da kann man auch noch etwas handeln. Mindestens den Amazon Preis gehen die immer mit.

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Do 9. Apr 2020, 08:12
von Weyoun
Ich warte erst das Ende der Kurzarbeitsphase ab. Im schlimmsten Fall gibt es ab Mai nur noch 60 Prozent vom Netto bei 100 Prozent Kurzarbeit.

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Do 9. Apr 2020, 08:16
von aaof
Darüber wird bei uns auch nachgedacht, einzelne Abteilungen werden komplett geschlossen (=100% Kurzarbeit).

Bei mir in der Abteilung aber erstmal nicht mehr, aber die Unsicherheit spielt natürlich aktuell auch mit bei finanziellen Entscheidungen wie einem TV.

Dann lieber in Toilettenpapier investieren. :mrgreen: :wink:

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Do 9. Apr 2020, 12:51
von Haihappen
So, ich habe mir den LG OLED65C98LB bei unserem örtlichen Expert (3km weg) bestellt.
Damit stärke ich den Handel vor Ort und bekomme den sogar schon nächsten Dienstag geliefert.

Hab jetzt auch 1879 Euro bezahlt, damit 80 Euro mehr als bei Saturn.
Ist für mich ok, kann ich mit leben. Mehr wird es mir gedanklich zu schaffen machen, wenn es das Teil in 3 - 4 Wochen für 1600 gibt :D.

Aber egal, ist Geld, könnte morgen schon alles wertlos sein. Besser dann ab nächste Woche einen größeren TV.

Ich hoffe jetzt nur, das Ding passt auch an die Halterung, ohne dass es Probleme mit dem Center gibt.
Ich werde berichten ;-).

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Do 9. Apr 2020, 14:14
von aaof
Bin gespannt. :)

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Do 9. Apr 2020, 16:43
von Feryl
Ebenfalls beim Saturn Angebot zugeschlagen, nachdem ich einige Expert Angebote verpasst habe. Ich hoffe nur der übersteht den Versand mit Hermes.
Mehr wird es mir gedanklich zu schaffen machen, wenn es das Teil in 3 - 4 Wochen für 1600 gibt :D.
Davor habe ich auch Angst :D

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Do 9. Apr 2020, 17:56
von Haihappen
Der Vorteil bei mir, dass er direkt durch Expert gebracht wird.
Mit Hermes & Co. hätte ich ein wenig Sorge.
Feryl hat geschrieben:Ebenfalls beim Saturn Angebot zugeschlagen, nachdem ich einige Expert Angebote verpasst habe. Ich hoffe nur der übersteht den Versand mit Hermes.
Mehr wird es mir gedanklich zu schaffen machen, wenn es das Teil in 3 - 4 Wochen für 1600 gibt :D.
Davor habe ich auch Angst :D
Wenn ich ehrlich bin, ist mir das sogar egal. Ich weine ausgegbenen Geld nicht hinterher.
Das schafft nämlich nur schlechte Laune.

Ein wenig schwerer wiegt es, dass ich meinen aktuellen OLED meinem Schwager kostenlos überlasse. Hätte bestimt noch gut 400 - 500 Euro bekommen können, ist ja gerade mal 2 Jahre oder so. Wenn das Ding weg ist, werde ich es aber auch schnell vergessen haben. :D.

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Do 9. Apr 2020, 18:56
von Venuspower
Haihappen hat geschrieben: Ist für mich ok, kann ich mit leben. Mehr wird es mir gedanklich zu schaffen machen, wenn es das Teil in 3 - 4 Wochen für 1600 gibt :D.
Wer weiß, ob es die 2019er Geräte dann noch in so großen Mengen gibt.
Die Händler wollen jetzt so schnell wie möglich die 2019er Geräte loswerden.
Weswegen sie da jetzt ihre Angebote raushauen. Mittlerweile sind die 2020er LG OLEDs
schon verfügbar. Das wird jetzt also wohl die letzte Charge an 2019er TVs sein.
Mag zwar durchaus sein, dass man dann noch lokal mal einen etwas besseren Preis bekommt.
Aber unbedingt rechnen würde ich damit nicht :D
Von daher ist jetzt wohl der ideale Zeitpunkt bei den 2019ern zuzuschlagen. Ansonsten dauert
es wieder 1 Jahr, bis die 2020er TVs so günstig sind.

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 15:28
von Feryl
Ja es scheint ein guter Zeitpunkt zu sein, aktuell folgt ja ein Angebot nach dem anderen für den C9. Lokal gab es ihn tatsächlich auch schon günstiger, aber dann immer nur auf ein paar Stück limitiert, die schnell weg waren. Lediglich letztes Jahr um den Black Friday rum gab es den auch schon mal richtig günstig. An LGs Stelle würde ich aber auch keine zu niedrigen Preise für den C9 sehen wollen, denn einen wirklichen Mehrwert bietet der CX ja nicht. (den Filmmaker Mode finde ich interessant, aber lässt sich wahrscheinlich auch über die Einstellungen "nachbauen")

Mal sehen ob die 2020er Modelle überhaupt in absehbarer Zukunft wieder in diese Preisregionen kommen, je nachdem wie sich die wirtschaftliche Lage so entwickelt. Oder eben besonders schnell, weil kaum jemand noch so viel Geld für einen Fernseher ausgibt.
Ein wenig schwerer wiegt es, dass ich meinen aktuellen OLED meinem Schwager kostenlos überlasse. Hätte bestimt noch gut 400 - 500 Euro bekommen können, ist ja gerade mal 2 Jahre oder so. Wenn das Ding weg ist, werde ich es aber auch schnell vergessen haben. :D.
Wahnsinn, in meiner Familie werden lediglich die 10 Jahre alten Möhren weitergegeben :D

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 16:21
von Venuspower
Feryl hat geschrieben:(den Filmmaker Mode finde ich interessant, aber lässt sich wahrscheinlich auch über die Einstellungen "nachbauen")
Die Frage ist nur, ob man ihn wirklich so genau nachbauen will :D
Tatsächlich ist der gar nicht so interessant.
In Sachen Genauigkeit nimmt der sich in SDR nichts mit ISF Expert Dark Room
und in HDR/DV nichts mit dem Cinema Preset.
Dafür hast du aber gerade in HDR den Nachteil, dass der Filmmaker Mode in Sachen Spitzenhelligkeit beschnitten ist.
Und auch die 100 Nits für SDR sind für die meisten Räume ungeeignet (ISF Expert Dark Room ist auf ca. 150 Nits ausgerichtet). Da müsste man schon wirklich einen dedizierten Raum mit schwarzen Wänden usw. haben, damit die 100 Nits nicht zu dunkel aussehen. Und die Leute, die sowas haben, kalibrieren sich ihren Bildmodi dann sowieso.