Seite 23 von 25

Re: Der Lego-Thread (auch für alle anderen Klemmbausteine)

Verfasst: Mo 5. Dez 2022, 19:57
von High-Ender
Wete hat geschrieben: Mo 5. Dez 2022, 19:21 Naja, der Big Boy war ja 3400 mm breit - bei 1435 mm Spurweite. Da müsste sie bei ganz korrektem Maßstab in Nenngröße 1 doch immerhin 10,7 cm breit und 1,27 m lang sein.
bei H0 stimmt das Verhältnis zum Maßstab auch, jedoch hat LEGO halt keine 1/10 mm (oder amerikanische Zoll) gestuften Bausteine 8). Darum sind solche Sachen NIE maßstabsgerecht, sondern immer "gezerrt" und optisch "angepaßt". Ist mir aber egal. Und ein fahrbereiter Big Boy in Spur 1 kostet ja auch nur ca. 17.500 € 8O :lol:

Re: Der Lego-Thread (auch für alle anderen Klemmbausteine)

Verfasst: Mo 5. Dez 2022, 19:58
von Wete
Ja, ich weiß. Die Personenwagen bei H0 sind üblicherweise ja auch 1:100 lang und nicht 1:87. Sonst wäre außer Großkreis nix befahrbar ...

Re: Der Lego-Thread (auch für alle anderen Klemmbausteine)

Verfasst: Mo 26. Dez 2022, 07:40
von Wete
Wete hat geschrieben: Di 29. Nov 2022, 21:49
Wete hat geschrieben: So 20. Nov 2022, 08:22 Ich glaube, zu Weihnachten ist der C61042w fällig.
Okay, es wird der C61043W. Am Blue Friday bei Blackbrixx gekauft ... oder so.
gute sechs Stunden Bauzeit so far* ...
C61032W-1.jpg
C61032W-2.jpg
C61032W-3.jpg
C61032W-4.jpg
C61032W-5.jpg
(* Honeypot)

Re: Der Lego-Thread (auch für alle anderen Klemmbausteine)

Verfasst: Mo 26. Dez 2022, 07:41
von Wete
Und weitere vier:
C61032W-6.jpg
C61032W-7.jpg
C61032W-8.jpg
C61032W-9.jpg
Das Getriebe funktioniert, aber ich hab keine Ahnung, wieso. :mrgreen:

Re: Der Lego-Thread (auch für alle anderen Klemmbausteine)

Verfasst: Mo 26. Dez 2022, 09:13
von Wete
Weitere vier Bilder soll das bedeuten. Nicht weitere vier Baustunden. So langsam bin ich dann doch wieder nicht. ;)

Re: Der Lego-Thread (auch für alle anderen Klemmbausteine)

Verfasst: Fr 30. Dez 2022, 14:45
von Wete
Ich sag Euch, es ist ein Fest. Endlich hat der Tag Struktur. Bauspaß ohne Ende und nicht Lack gesoffen teuer. Ganz genau so isses.

Re: Der Lego-Thread (auch für alle anderen Klemmbausteine)

Verfasst: Fr 30. Dez 2022, 16:28
von Chris 1990
Schönes Auto bisher, das Getriebe ist schon ein Trümmer, bekommen wir weitere Fotos ?
Ich bin fasziniert welch langen Bauspass ihr damit alle haben könnt.
Jurasteine sind wirklich zu teuer da kostet ein Set mit ordentlich Klebespass meist ab 200-300 € bis Richtung 4 stellig, von dem was mich interessieren würde.
Werde mich auch nach anderen Alternativen umsehen bzw habe schon das ein oder andere entdeckt was mich interessieren würde.
Das Technic Batmobil (war im Angebot für 50€)hat unsere 8 jährige bekommen, das ist recht gut gelungen dafür dass es von Lego ist.

Re: Der Lego-Thread (auch für alle anderen Klemmbausteine)

Verfasst: Fr 30. Dez 2022, 17:58
von Wete
Bin grad fertig geworden. Starkes Teil, 2430g. Das ist ja die nicht motorisierte Variante.

Re: Der Lego-Thread (auch für alle anderen Klemmbausteine)

Verfasst: Do 9. Mär 2023, 09:44
von Wete
Gestern bestellt, große Vorfreude:
https://www.bluebrixx.com/de/trains/104 ... splay-BRIX

Re: Der Lego-Thread (auch für alle anderen Klemmbausteine)

Verfasst: Do 9. Mär 2023, 11:07
von Weyoun
Die sieht echt gut aus (und das aus meinem Mund)!
10 mal in der Realität gebaut, aber millionenfach im Modellbau kopiert, das muss man erst einmal schaffen. :wink:
Die Zusatzfunktion des Motors wäre für mich zu beschränkt (kann wegen der Größe nicht wirklich auf einem Kurs fahren, sondern nur im "aufgebockten" Zustand eine Fahrt andeuten. Würde ich also weglassen, auch wenn ich sonst nahezu überall den Motor nachrüste.