ich werfe mal meine Top5 in die Runde:
1) HSV
2) Bayern
3) Hertha
4) Leverkusen
5) Wolfsburg
ich bin mir relativ sicher, dass diese 5 Teams die ersten 5 Plätze unter sich ausmachen werden. Welche Permutation am Ende vorliegt, ist ziemlich unmöglich, vorauszusagen. Deswegen macht dasSpekulieren auch soviel Spaß

HSV spielt eigentlich konstant gut, wenn auch nicht überragend. In dieser Saison reicht das zum Titel.
Bayern wird sich mit einer Kombination aus "Rückschlag-Auferstehung" irgendwie bis zum Saisonende durchwurschteln und maximal auf Platz 2 enden. Dafür gewinnen sie die CL.
Hertha ist selbst für mich unberechenbar. Gegen Gladbach war eine Halbzeit absolut Top, da wurden die Defensivkünstler teilweise schwindelig gespielt. Dann aber wieder der "mentale Einbruch" sowie eine ungewohnte Abschlussschwäche in der Schlussphase. Positiv zu sehen ist, dass solche Spiele dann doch noch gewonnen werden (woran die schwachen Gladbacher aber auch nicht ganz unschuldig waren...). Wenn die Konstanz noch etwas besser wird und die Spieler nicht abheben, ist auch die Meisterschaft möglich. Ziel sollte dennoch (mindestens) Platz 5 bleiben. Der ist absolut realistisch.
Leverkusen und Wolfsburg spielen gut, aber nicht gut genug. Maximal Platz 3.
Hoffenheim wird nach und nach einbrechen und auf einem einstelligen Tabellenplatz landen.
Schalke und Dortmund bleiben im Niemandsland. Deren einziges Ziel dürfte sein, vor dem anderen zu stehen.
Stuttgart könnte mit Leverkusen und Wolfsburg um die Plätze 4 und 5 kämpfen, wird aber verdammt eng.
andere Meinungen?
Felix