Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Fußballthread- alles rund um die schönste Nebensache

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
FelixB
Star
Star
Beiträge: 905
Registriert: So 16. Apr 2006, 14:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von FelixB »

wie wärs denn mal mit ein wenig Spekulation über die Platzierungen am Saisonende?

ich werfe mal meine Top5 in die Runde:

1) HSV
2) Bayern
3) Hertha
4) Leverkusen
5) Wolfsburg

ich bin mir relativ sicher, dass diese 5 Teams die ersten 5 Plätze unter sich ausmachen werden. Welche Permutation am Ende vorliegt, ist ziemlich unmöglich, vorauszusagen. Deswegen macht dasSpekulieren auch soviel Spaß ;)

HSV spielt eigentlich konstant gut, wenn auch nicht überragend. In dieser Saison reicht das zum Titel.

Bayern wird sich mit einer Kombination aus "Rückschlag-Auferstehung" irgendwie bis zum Saisonende durchwurschteln und maximal auf Platz 2 enden. Dafür gewinnen sie die CL.

Hertha ist selbst für mich unberechenbar. Gegen Gladbach war eine Halbzeit absolut Top, da wurden die Defensivkünstler teilweise schwindelig gespielt. Dann aber wieder der "mentale Einbruch" sowie eine ungewohnte Abschlussschwäche in der Schlussphase. Positiv zu sehen ist, dass solche Spiele dann doch noch gewonnen werden (woran die schwachen Gladbacher aber auch nicht ganz unschuldig waren...). Wenn die Konstanz noch etwas besser wird und die Spieler nicht abheben, ist auch die Meisterschaft möglich. Ziel sollte dennoch (mindestens) Platz 5 bleiben. Der ist absolut realistisch.

Leverkusen und Wolfsburg spielen gut, aber nicht gut genug. Maximal Platz 3.

Hoffenheim wird nach und nach einbrechen und auf einem einstelligen Tabellenplatz landen.

Schalke und Dortmund bleiben im Niemandsland. Deren einziges Ziel dürfte sein, vor dem anderen zu stehen.

Stuttgart könnte mit Leverkusen und Wolfsburg um die Plätze 4 und 5 kämpfen, wird aber verdammt eng.


andere Meinungen?

Felix
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!"
Dieter Nuhr
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

FelixB hat geschrieben:wie wärs denn mal mit ein wenig Spekulation über die Platzierungen am Saisonende?
...
andere Meinungen?
1. VfL Wolfsburg
2. Hamburger SV
3. Bayern München
4. Hertha BSC
5. Leverkusen


VfL Wolfstburg deshalb Meister, weil es dieses Jahr wieder so wird wie im VfB-Meisterjahr und einer gewinnt den man noch garnicht auf der Rechnung hat...

Hamburg deshalb Zweiter, weil sie eine recht gute Konstanz haben, was normalerweise für den UeFa-Cup reicht, allerdings is dieses Jahr alles anders...

Bayern deshalb Dritter weil ich befürchte dass Klinsmann bis Saisonende bleibt und ich ihm nicht mehr gönne, aber dennoch den Weg in die CL nicht ganz verbauen möchte :wink:

Herthy BSC vierter, weil sie auch mal wieder das ein oder andere Spiel verlieren werden, denn das "Glück" knapp zu gewinnen wird sich auch mal drehen...

Leverkusen deshalb Fünfter weil ich es der Mannschaft ddennoch gönne den UeFa-Cup zu erreichen, weil sie in der Vorrunde zum Teil wirklich sehr guten Fußball gespielt haben...




Aber - wie man beim Kicktipp sieht - bin ich echt schlecht was solche Vorhersagen angeht, sodass ich noch Hoffnung habe dass Klinsmann früher entlassen wird und die Bayern dann mehr erreichen als Platz drei :wink:
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

FelixB hat geschrieben:
ich werfe mal meine Top5 in die Runde:

1) HSV
2) Bayern
3) Hertha
4) Leverkusen
5) Wolfsburg


andere Meinungen?

Felix
Also wo Bayern landet vermag ich nicht zu sagen. Da ist für mich von Platz 1-4 alles drin - liegt viel daran ob man wieder Ruhe in der Verein reinbringt.
Hoffenheim sehe ich unter den ersten 5 - bin noch nicht mal sicher ob die nicht doch noch um die Meisterschaft mitspielen werden. Dafür das sie in der Krise sind stehen sie noch sehr gut. Der HSV ist der Favorit auf die Meisterschaft. Hertha sehe ich maximal auf Platz 5 am Ende. Wolfsburg ist die große unbekannte. Leverkusen kämpft um Platz 3-6.

Meine Meinung.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
FelixB
Star
Star
Beiträge: 905
Registriert: So 16. Apr 2006, 14:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von FelixB »

Wolfsburg als Meister? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Gut, die haben grade eine starke Phase, aber das wird nicht lange anhalten.
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!"
Dieter Nuhr
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

FelixB hat geschrieben:Wolfsburg als Meister? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Gut, die haben grade eine starke Phase, aber das wird nicht lange anhalten.
Ich glaubs ja auch nicht, aber guck Dir mal die Mannschaft an. Die sind schon stark einzuschätzen.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
FelixB
Star
Star
Beiträge: 905
Registriert: So 16. Apr 2006, 14:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von FelixB »

gut sind sie, aber gut genug? Es mag sein, dass sie heimstark sind - aber es kommen noch sämtliche Teams der oberen Tabellenhälfte abgesehen von HSV, Hertha und Stuttgart. Dann wird sich zeigen, ob an der Stärke so viel dran ist. Hertha wurde zuletzt nur dank des Schiris besiegt.
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!"
Dieter Nuhr
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

FelixB hat geschrieben:gut sind sie, aber gut genug? Es mag sein, dass sie heimstark sind - aber es kommen noch sämtliche Teams der oberen Tabellenhälfte abgesehen von HSV, Hertha und Stuttgart. Dann wird sich zeigen, ob an der Stärke so viel dran ist. Hertha wurde zuletzt nur dank des Schiris besiegt.
Naja, deshalb mein ich ja... denn der VfL fängt jetzt auch noch an auswärts zu gewinnen...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
FelixB
Star
Star
Beiträge: 905
Registriert: So 16. Apr 2006, 14:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von FelixB »

also wenn die Wölfe in den nächsten Wochen Leverkusen, Hoffenheim und Bayern besiegen, dann können wir darüber nochmal diskutieren... Ich denke (noch), dass die Heimstärke eher an den schwachen Gegnern liegt als einer konstant guten eigenen Leistung. Was war denn das im UEFA-Cup? Zu Hause sang- und klanglos ausgeschieden...
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!"
Dieter Nuhr
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Ist schon interessant, was hier spekuliert wird!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

FelixB hat geschrieben:also wenn die Wölfe in den nächsten Wochen Leverkusen, Hoffenheim und Bayern besiegen, dann können wir darüber nochmal diskutieren... Ich denke (noch), dass die Heimstärke eher an den schwachen Gegnern liegt als einer konstant guten eigenen Leistung. Was war denn das im UEFA-Cup? Zu Hause sang- und klanglos ausgeschieden...
Vielleicht lag die Auswärtsschwäche ja auch daran das man die starken Mannschaften alle auswärts hatte?
Den UEFA Cup Auftritt hast Du aber nicht nur vom Ergebnis her angesehen?

Klar, sie sind nur Aussenseiter, aber sie zu unterschätzen tut nicht gut.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Antworten