Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dual-Thread

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
gapster
Star
Star
Beiträge: 874
Registriert: Di 26. Nov 2013, 20:40
Wohnort: Lower Saxony

Re: Dual-Thread

Beitrag von gapster »

:violence-axechase:
Denken ist wie googeln, nur krasser
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

:eusa-whistle:
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

So die Testplatte ist da und da es für mich eigentlich nur um die umgebauten Arme geht mal das 242 NOS am 714 getestet.....
Na ja Phase usw passt eh, Abtasttest ist mit 80μ gut, Resonanzfrequenz was ja der Punkt bei Umbau ist lag bei 14Hz wie AR von mir berechnet und konnte auf 10Hz verbessert werden......alles nix Hörbares und damit nicht wichtig bzw relevant, Azimut war ein Tickelchen daneben, im Abtasttest bringt leicht erhöhtes Antiskating weniger Verzerrungen bei 80μ, ob die zwei letzten Punkte tatsächlich den Verschleiß verbessern? Dazu war die Korrektur imho zu gering...........

Nettes Spielzeug zur Bestätigung, mehr nicht - und für Dualisten nur sinnvoll wenn Arme umgebaut werden.
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von rockyou »

Das 242 bringt 80µ? Nicht schlecht, ich habe es noch gar nicht getestet :roll:
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Na ja am eingestellten 714 Arm, klingt daran auch richtig gut, ich kenne keinen Arm wo es so gut ist, aber sogar bei der Testplatte steht dabei das manche Top-Systeme nicht über 50 kommen, schwer einzuschätzen für mich was bei modernen lauten Pressungen tatsächlich benötigt wird.......
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Das Goldring 1012 am 1219 macht 90µ
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von rockyou »

Gabi mag Mukke hat geschrieben:Das Goldring 1012 am 1219 macht 90µ
Cool! Also Perfect Match zum Arm?
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Offensichtlich, wobei wie schon gesagt, die Ohren können das imho auch verarbeiten, ist nicht umsonst immer hier im Wohnzimmer die Kombi......
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von joe.i.m »

Falls jemand gerade Geld in Dualdrehern anlegen will:
1219 / 50 EUR / Nordrhein-Westfalen - Willich

1236 / 30 EUR / Herzogtum Lauenburg - Ratzeburg

601 / 50 EUR / Nordrhein-Westfalen - Recklinghausen

481 / 55 EUR / Baden-Württemberg - Gaggenau

Vieleicht läßt sich da ja noch was rausholen beim Preis.

Warum der 1219er aber noch drin ist, Erstellungsdatum 05.06.2014?

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Michael1964
Profi
Profi
Beiträge: 474
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Ruhrpott

Re: Dual-Thread

Beitrag von Michael1964 »

Hi, ich brauche Hilfe.

1: Dual 622 meiner Tochter.
Markus hat mir gesagt: Traue nie einer gebrauchten Nadel. Ok, ist was dran.
Montiert ist das ULM 55 mit originaler DN155E. Hierfür gibt es noch originale Ersatznadeln. Zwei Möglichkeiten gibt es. DN155E für ca. 60 Euro oder DN152E für 30 Euro. Laut meinen Recherchen gibt es klanglich keinen großen Unterschied und beide passen am ULM 55. Ich denke hier fahre ich mit der DN152 den richtigen Weg. Stimmt Ihr mir zu?

2: Mein 714Q
ULM 60 mit Originaler DN160E. Ich weiß überhaupt noch nicht, wohin die Reise geht! Ich dachte mir fürs Erste auch eine original 152E. Angeblich passt die auch?!
Fürs zweite bin ich offen. Habe das Adapterkit um auf 1/2" umzurüsten. Habe auch ein V-15 TYPIII L-M mit Nachbau Ersatznadel hier. Ich weiß nicht, wie ich weiter planen soll. Ganz neues System? Was würdet ihr machen?

Gruß
Michael
4.0 mit nuPro AS-450 + nuVero 3, Marantz NR 1509, Oppo BDP-103EU, LG OLED 65C8
Antworten