Seite 223 von 1929

Verfasst: Do 5. Okt 2006, 01:00
von Candida
hawkeye hat geschrieben: Tip 1: Der Film ist 3032 Meter lang.
Das wären dann etwas weniger als 2 Stunden Laufzeit bei den damaligen Abspielgeräten, glaub ich...... :lol: :lol:

Verfasst: Do 5. Okt 2006, 16:32
von hawkeye
111 Minuten, um genau zu sein! :wink:

Verfasst: Do 5. Okt 2006, 17:43
von Candida
hawkeye hat geschrieben:111 Minuten, um genau zu sein! :wink:
Aber auch nur wenn du ihn im Kino sehen würdest bei 24 Bilder/sec,
im Fernsehen wären es mit 25 Bilder/sec "nur" 106 Minuten :lol: :lol:

Verfasst: Do 5. Okt 2006, 18:19
von hawkeye
OK, ok. 111 Minuten bei 25 Bilder/s. Also bei der Fernseh-Fassung. Im Kino war es dann länger.
Hab nur von der Video-Kassette abgelesen. :wink:

Verfasst: Do 5. Okt 2006, 20:05
von Candida
So, hab mal bei meiner Oma nachgefragt....
wie der Titel heißt, wusste sie nicht mehr, aber sie ist sich ziemlich sicher, dass Hans Albers mitgespielt hat...tippe daher auf Große Freiheit oder der Baron von Münchhausen...... :roll: :lol:

Verfasst: Do 5. Okt 2006, 21:33
von hawkeye
Hans Albers ist richtig! -Der Rest ist falsch! :wink:

Verfasst: Do 5. Okt 2006, 21:48
von hai_vieh71
Aufgrund des Zitates, tippe ich mal auf:
"Der Mann, der Sherlock Holmes war" u.a. auch mit Heinz Rühmann.

Gruß, Maik

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 08:45
von hawkeye
hai_vieh71 hat geschrieben:"Der Mann, der Sherlock Holmes war" u.a. auch mit Heinz Rühmann.
Der Film ist es nicht, aber Rühmann ist richtig!

Verfasst: Sa 7. Okt 2006, 15:38
von Thinkfree1901
Vielleicht "Bomben auf Monte Carlo"? 8O

Verfasst: Sa 7. Okt 2006, 16:58
von hawkeye
Richtig :!: :!: :!:
Du bist :!: