Seite 24 von 31

Re: Planung Beamer und Leinwand

Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 16:06
von der elektriker
Surround-Opa hat geschrieben:
der elektriker hat geschrieben:Aber Olaf , du bekommst ja heute auch was tolles vom Postmen !!!!!!
Ne leider nicht, wurde gestern versandt. Für Heute denke ich sieht es gut aus. :P
Wandhalterung ist montiert, Beamer auspacken, HDMI und Strom anschliessen und ab geht die Post. :mrgreen:

Jepp , das hört sich schon mal gut an :P . Ich hatte bisher noch keine Zeit die Tests aus dem Netz anzuschauen wegen der Einstellung vom Pana.

Re: Planung Beamer und Leinwand

Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 19:23
von Surround-Opa
Jungs ich brauch mal eure Hilfe, 16:9 ist eingestellt. Beim einstellen des 21:9 Bildes bekomm ich ne Krise, ich bekomme das Bild nich dahin wo es hin soll. Da sind dann irgendwie die Verstellmöglichkeiten am Ende.
Mach ich was verkehrt ? :confusion-scratchheadyellow:

Re: Planung Beamer und Leinwand

Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 19:49
von Hifi-Biber
Willst du die Funktion des automatischen Umstellens auf 21:9 nutzen? Das geht nur, wenn der Projektor absolut mittig zur Leinwand steht. Andernfalls wird dir das Bild immer nach oben unten unten abhauen!

Re: Planung Beamer und Leinwand

Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 20:19
von Surround-Opa
Hifi-Biber hat geschrieben:Willst du die Funktion des automatischen Umstellens auf 21:9 nutzen?
Ja, korrekt.
Hifi-Biber hat geschrieben:Das geht nur, wenn der Projektor absolut mittig zur Leinwand steht. Andernfalls wird dir das Bild immer nach oben unten unten abhauen!
Das hab ich mir aber ein bisschen anders vorgestellt. :?
Dann muss ich entweder die Leinwand früher stoppen lassen oder den Beamer weiter runter machen. :roll:

Re: Planung Beamer und Leinwand

Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 20:40
von boehse
Funktioniert das, wenn du die vorderen Füße höher machst, so das er sozusagen schräg steht? Oder hab ich nen Denkfehlter???

Re: Planung Beamer und Leinwand

Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 20:43
von Surround-Opa
Ne Jens, das geht leider nicht. Wenn ich dann wieder zu 16:9 umschalte ist das Bild wider zu hoch. :roll:

Re: Planung Beamer und Leinwand

Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 20:50
von HiFiflex
Was hast Du den im "Auto Switching" Menü eingestellt?
Ist der Beamer neu oder ein gebrauchter?
"Lens Memory 2" Im ersten Schritt stellt man den Zoom & Fokus eines 16:9 Bildes per Fernbedienung so ein, dass die Bildhöhe der Cinemascope Leinwand ausgereizt wird. Die ungenutzten Teile der Leinwand bleiben unbeleuchtet und sind daher auch absolut schwarz und stören dunkle Bildszenen nicht wie bei einer 16:9 Leinwand. Ist das Bild optimal justiert, speichert man diese Einstellung im Projektor ab, somit ist es auch möglich, Zwischenformate wie 1,66:1, Vistavision etc. abzuspeichern.

Im nächsten Schritt füttert man den Projektor nun mit formatfüllendem Cinemascope-Material und stellt den Zoom & Fokus erneut perfekt auf die Leinwand an. Mit anderen Worten, man zoomt das Bild soweit auf (und reguliert die Schärfe), bis es die Bildhöhe und -breite der Leinwand genau ausfüllt. Mit wenigen Handgriffen hat man so auch das Cinemascope-Format auf die Leinwand angepasst und kann die Einstellung in einer weiteren Speicherbank ablegen.
Eventuell hilft das hier: http://www.cine4home.de/Specials/PT3000 ... memory.htm

Re: Planung Beamer und Leinwand

Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 21:06
von Surround-Opa
HiFiflex hat geschrieben:Was hast Du den im "Auto Switching" Menü eingestellt?
Keine Ahnung was du meinst.
HiFiflex hat geschrieben:Ist der Beamer neu oder ein gebrauchter?
Gebraucht
HiFiflex hat geschrieben:"Lens Memory 2" Im ersten Schritt stellt man den Zoom & Fokus eines 16:9 Bildes per Fernbedienung so ein, dass die Bildhöhe der Cinemascope Leinwand ausgereizt wird. Die ungenutzten Teile der Leinwand bleiben unbeleuchtet und sind daher auch absolut schwarz und stören dunkle Bildszenen nicht wie bei einer 16:9 Leinwand. Ist das Bild optimal justiert, speichert man diese Einstellung im Projektor ab, somit ist es auch möglich, Zwischenformate wie 1,66:1, Vistavision etc. abzuspeichern.
Das klappt auch einwandfrei und war auch schnell erledigt.
HiFiflex hat geschrieben:Im nächsten Schritt füttert man den Projektor nun mit formatfüllendem Cinemascope-Material und stellt den Zoom & Fokus erneut perfekt auf die Leinwand an. Mit anderen Worten, man zoomt das Bild soweit auf (und reguliert die Schärfe), bis es die Bildhöhe und -breite der Leinwand genau ausfüllt. Mit wenigen Handgriffen hat man so auch das Cinemascope-Format auf die Leinwand angepasst und kann die Einstellung in einer weiteren Speicherbank ablegen.
Hier bekomm ich das Bild nicht auf die LW, es ist zu tief. Verstellmöglickeiten sind ausgereizt. Daher denke ich das der Beamer tatsächlich zu hoch ist (steht auf einem Regal nahe der Zimmerdecke).
HiFiflex hat geschrieben:Eventuell hilft das hier: http://www.cine4home.de/Specials/PT3000 ... memory.htm
Danke, den Link kenn ich.

Re: Planung Beamer und Leinwand

Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 21:14
von HiFiflex
Hm, hört sich ja dann schon mal gut an und eigentlich sollte das alles funktionieren!
Hast du den digitalen Lensshift schon versucht?
Schau doch einfach mal in die BA nach "Auto Switching"
Kann sein das der da auf Auto steht ...
Surround-Opa hat geschrieben: Hier bekomm ich das Bild nicht auf die LW, es ist zu tief. Verstellmöglickeiten sind ausgereizt. Daher denke ich das der Beamer tatsächlich zu hoch ist (steht auf einem Regal nahe der Zimmerdecke).
Kann natürlich auch sein. Aber eigentlich nicht.
Einfach das gute Stück auf den Tisch stellen und mal neu versuchen. Somit ist ein Möglicher defekt ausgeschlossen...

Re: Planung Beamer und Leinwand

Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 21:38
von Surround-Opa
HiFiflex hat geschrieben:Hm, hört sich ja dann schon mal gut an und eigentlich sollte das alles funktionieren!
Hast du den digitalen Lensshift schon versucht?
Ja klar, damit versuch ich doch das 21:9 Bild einzustellen. Aber irgendwann is schluss. :wink:
HiFiflex hat geschrieben:Schau doch einfach mal in die BA nach "Auto Switching"
Kann sein das der da auf Auto steht ...
Nach Auto Switching hab ich in der BDA gesucht, den Ausdruck gibt es dort nicht.
HiFiflex hat geschrieben:
Surround-Opa hat geschrieben: Hier bekomm ich das Bild nicht auf die LW, es ist zu tief. Verstellmöglickeiten sind ausgereizt. Daher denke ich das der Beamer tatsächlich zu hoch ist (steht auf einem Regal nahe der Zimmerdecke).
Kann natürlich auch sein. Aber eigentlich nicht.
Einfach das gute Stück auf den Tisch stellen und mal neu versuchen. Somit ist ein Möglicher defekt ausgeschlossen...
Das werd ich morgen mal versuchen, auf jeden Fall schonmal Danke für deine Hilfe. Wenn das zu einem guten Ergebnis kommt mach ich halt den Beamer tiefer. :wink: