Seite 24 von 76

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 22:23
von krokette
Stehend, mit einem "Stummelständer" ;-)

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 22:25
von joe.i.m
krokette hat geschrieben:Stehend, mit einem "Stummelständer" ;-)
Stummelständer :?: 8O :?:

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 22:26
von krokette
Kompakt?

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 22:27
von krokette
10-20cm?

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 22:28
von joe.i.m
krokette hat geschrieben:Kompakt?
Ah, Ok, sowas:
Bild
:?: :?:

Ok, die sind noch kompakter,

Gruß joe

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 22:50
von krokette
ich kenn die doch ;-)
müsste mal genau nachmessen, auf welcher höhe ich die hochtöner bräuchte.

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 23:04
von Gandalf
krokette hat geschrieben:Ich glaub halt trotzdem, dass das nicht 100% passt.
Es dürfte dabei ähnlich sein, wie mit dem ATM-82 ( oder früher ABL-80 ), daß für viele Nubertboxen passt. :roll:

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 23:34
von Zweck0r
krokette hat geschrieben:Ich glaub halt trotzdem, dass das nicht 100% passt.
Die ATMs für die großen Nuveros sind sowieso hauptsächlich Klangregler und nicht mehr angepasste Bassentzerrer. Und gegen das, was der Raum aus dem Bassfrequenzgang macht, sind die 'nicht 100%' auf jeden Fall Peanuts :wink:

Grüße,

Zweck

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 00:06
von krokette
Ok. Somit behalte ich das ATM mal im Hinterkopf.
Ich frag dann noch genauer bei der NSF nach.
Unklar bleibt aber weiterhin; NV4 od NV7

So. Muss mal schlafen.
Bis denne
Krokette

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 02:17
von Edgar J. Goodspeed
krokette hat geschrieben:Unklar bleibt aber weiterhin; NV4 od NV7
Ganz klar: Sieben! 8)