Seite 24 von 27

Re: Gasthaus mit Schieflage

Verfasst: So 28. Okt 2012, 17:42
von NiedrigerIQ
Gandalf hat geschrieben: Aaaaber, es wird mit angrenzender Wahrscheinlichkeit nie zu einem Treffen kommen ( und wenn, dann gibt sich derjenige nicht zu erkennen ).
Stimmt auch in meinem Fall, wahrscheinlich. Was heisst das nun in diesem Zusammenhang? Was kann man daraus ablesen? Aendert sich Deine Interpretation meiner Posts falls wir uns mal getroffen haben? Oder Deine Reaktionen zu meinen Posts?

Re: Gasthaus mit Schieflage

Verfasst: So 28. Okt 2012, 17:50
von nubi2011
Eventuell könnte der Initiator des Threads hier noch etwas Sinnvolles einbringen, ansonsten ist hier wohl alles gesagt. :sweat:

Re: Gasthaus mit Schieflage

Verfasst: So 28. Okt 2012, 18:21
von StefanB
bersi hat geschrieben: Seit einiger Zeit (vielleicht fiel es nur zufällig mit der nuVero-Reihe zusammen :sweat: ) mehren sich die Schöngeister und Schönhörer.
Wer High-End sät, wird High-End ernten.

Aber die Etablierung einer Einzel-TOP-Reihe trägt zweifellos zum Problem bei.

Früher gabs zwei Top-Linien, deren größte Box jeweils als Trutzburg diente, von der aus auf die andere "geschossen" werden konnte. Zwei "Eliten", die friedlich koexistierten. Warum ? Weil sie´s konnten.

Vom neuen, Olympähnlichen, Mount-Everest des Nubertschen Boxenbaus ist aber auch ZU schön herunterzublicken. Nur noch eine "Elite".

Und wenn dann einer eine "unterlegene" Box als seinen/ DEN "selbstgeschaffenen" Olymp präsentiert, dann regt sich halt hie und da Widerspruch. Sollte er sich regen ? Für den Hersteller zweifellos nicht ungelegen, wenn sich´ s regt, wird so doch die Rangfolge in Erinnerung gerufen und klargestellt, wo vorne ist.

Stefan

Re: Gasthaus mit Schieflage

Verfasst: So 28. Okt 2012, 18:51
von Gandalf
Gandalf hat geschrieben: Aaaaber, es wird mit angrenzender Wahrscheinlichkeit nie zu einem Treffen kommen ( und wenn, dann gibt sich derjenige nicht zu erkennen ).
NiedrigerIQ hat geschrieben: Stimmt auch in meinem Fall, wahrscheinlich.
Und warum ?
Doch nicht etwa, um gleich einen Stempel aufgedrückt zu bekommen, oder ?
NiedrigerIQ hat geschrieben: Aendert sich Deine Interpretation meiner Posts falls wir uns mal getroffen haben? Oder Deine Reaktionen zu meinen Posts?
Vielleicht?
Kommt aber nicht nur darauf an, ob man sich nur sieht, sondern auch, ob man sich unterhält.
Denn dann lernt man Jemanden ganz anders kennen als das hier der Fall ist.

Aber ich merke schon, diese Art der Konversation führt so nicht zum Ziel. :cry:

Re: Gasthaus mit Schieflage

Verfasst: So 28. Okt 2012, 18:56
von StefanB
aaof hat geschrieben: Es ist nicht euer Geld und Hi-Fi darf um Himmelswillen eben nicht nur reine Theorie sein.
Völlig richtig.

Deswegen gebe ich auch immer meine völlig praktischen Basic-Tipps ( Genau genommen sind´s garnicht meine, die sind herrenlos, liegen einfach so rum, kann man aufheben, muss man aber nicht. Tolerant genug so ? ) :

1. Stellt eure elenden Lautsprecher richtig gescheit auf.
2. Setzt euch nicht mit eurem Hintern direkt an Wände eurer Räume, sondern dahin, wo nötig ( für Sehr gutes Stereo/Hifi)
3. Tut was für die Akustik.

Und erzählt hier ( wer Lust darauf hat ) bitte Niemandem, der Rat sucht, wie ihr suuuupergeiles Stereo/Hifi etabliert habt mit reichlich suboptimal positionierten LS in einer halligen Bude auf´m Sofa direkt an der Wand.

Und lasst euch auch keinen Floh in´s Ohr setzen, dass es ja schlicht noch soooooo viel an genügend Unerforschtem auf dem Gebiet der Hörwahrnehmung gibt, so dass ihr getrost voller Zuversicht all eure Hoffnung darauf setzt, eine Ignoranz der o.g. kleinen Basics sei völlig schnuppe und eure grauen Zellen biegen das schon hin.

Man kann immer noch sehr gut Musik hören/geniessen, aber sehr gutes Hifi/Stereo geht mit missachteten / nicht herrschenden NOTWENDIGEN Bedingungen nunmal nicht.

Wenn ich aus drei von vier Auto-Reifen, egal bei welchem Marken-Kahn auch immer, die Luft rauslasse, ist´s schlicht vorbei mit der Freude am fahren... Fahren geht noch, aber wie.

Leider wird man in diesem Forum für ein paar schlichte Wahrheiten angegangen, aber so muss das wohl sein. In der Vergangenheit war´s ja auch so.

Stefan

Re: Gasthaus mit Schieflage

Verfasst: So 28. Okt 2012, 19:08
von djbergwerk
Stefan, ich bin da ganz bei dir! Und das liegt nicht nur daran das wir uns bisher noch nicht "bekriegt" haben... :lol: ich habe den Inder früher auch recht gerne gelesen (die Phase wo es eskaliert sein soll hatte ich weg. Abwesenheit hier im Forum verpasst), sondern auch weil ich deine Beiträge recht interessant finde; außerdem sind sie sowas wie das Gehirn Jogging aus der Bild :lol:

Ich habe aber definitiv auch ein offenes Ohr für andere Ansichten!

Re: Gasthaus mit Schieflage

Verfasst: So 28. Okt 2012, 19:10
von Bumbklaatt
Schöne und korrekte Zusammenfassung von StefanB. Wenn auch bissle hochtrabend geschrieben, aber lieber so als kein Inhalt oder falscher Inhalt.

Re: Gasthaus mit Schieflage

Verfasst: So 28. Okt 2012, 19:14
von Gandalf
StefanB hat geschrieben: Leider wird man in diesem Forum für ein paar schlichte Wahrheiten angegangen, aber so muss das wohl sein. In der Vergangenheit war´s ja auch so.
Das war in der Vergangenheit nicht so, jedenfalls nicht zu der Zeit als ich mich hier angemeldet habe. :roll:

Re: Gasthaus mit Schieflage

Verfasst: So 28. Okt 2012, 19:26
von bersi
@ StefanB

Sehe ich genau so,gut zusammengefasst :!: :!:

@ Gandalf

Früher wurde über Klangunterschiede bei verschiedenen Verteilerdosen und sündhaft teuren KH-Verstärkern energisch berichtet.

Das ist noch gar nicht soooo lange her.

Wie die Areadvd-Threads eskalierten ( da waren auch User dabei,die jetzt um mehr Freundlichkeit bitten :!: ) hast du schon vergessen :?:

Ich bin Heute noch der Meinung,dass wir damals im Recht waren :!:

Re: Gasthaus mit Schieflage

Verfasst: So 28. Okt 2012, 19:29
von horch!
Diese "völlig praktischen Basic-Tipps" hören sich dann z.B. gegenüber einem absoluten Neuling so an:
StefanB hat geschrieben:Tja, da setzt wieder mal vor lauter Wunderschachtel der Verstand aus.

Lassen wir mal das AM weg : Wie stellte man einst LS, die vernünftig spielen sollen, ohne Zauberkistchen auf ? Wandnah ? Hmm ?

Stellen wir jetzt also LS, weil so eine banale Kiste dann besser geht, richtig schön schlecht auf ?

OMG.

Stefan