Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

der nuPro next generation Thread

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: der nuPro next generation Thread

Beitrag von tf11972 »

mk_stgt hat geschrieben:ist zugegeben nicht günstig mit über 500 euronen für die 300'er, aber die mitbewerber verlangen da deutlich mehr
Stimmt, wenn ich da Box eines Mitbewerbers anschaue: 2 Hz weniger Tiefgang, dafür keine Digitaleingänge und die Gehäusequalität höchstens auf nuBox-Niveau. Und das für 150,- EUR mehr pro Stück.
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: der nuPro next generation Thread

Beitrag von Bruno »

wem die A300 zu teuer ist kann auch gut zur A200 greifen, die gehen auch verdammt gut und mit den "nur" 50€ Aufpreis gegen die A20 sind sie schon fast ein Schnäppchen wenn man bedenkt was da alles an Komfort dazu kommt, nicht mehr rauschen, alle Einstellungen bequem vom Sofa per Fernbedienung jetzt auch noch eine Abdeckung dabei ist,alles mehr als gerechtfertigt :wink:
Ich vermisse an Klang nix an meiner A20, aber alle obengenannte Vorzüge, "zwingen" mich zu wechseln :sweat: Ok, die Abdeckung brauch ich nicht aber die Fernbedienung mit der man beide gleichzeitig einstellen kann, das habe ich vermisst :wink:

werde aber trotzdem die A300 ordern, wenn der Bass zu mächtig aufträgt wir halt einfach schnell komfortabel runter geregelt 8) 8) 8)
Zuletzt geändert von Bruno am So 12. Mai 2013, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: der nuPro next generation Thread

Beitrag von Brette »

Mich würde jetzt noch die technischen Daten des Sub-Out sowie dessen Konfigurationsmöglichkeit intessieren.

Falls das passt werden die A200 meine A20 im Wohnzimmer ablösen dürfen.
Die A20 werde ich aber trotzdem nicht hergeben. :mrgreen:

Edit: achso, DANKE! an alle für Eure Erlebnisse auf der HighEnd und das Ihr diese mit uns teilt. :D
Zuletzt geändert von Brette am So 12. Mai 2013, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: der nuPro next generation Thread

Beitrag von mk_stgt »

Kischte6363 hat geschrieben: So wie ich das interpretiere, scheint die linke Box also der Master zu sein und die rechte vollständig mit zu steuern, da hier auf dem Display einfach nurnoch "Slave" steht... :idea:

Bild

ja so ist es, ein master die andere als slave und dazwischen eine digitale verbindung. 3m kabellänge sind im lieferumfang mit dabei
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: der nuPro next generation Thread

Beitrag von Bruno »

mk_stgt hat geschrieben: ja so ist es, ein master die andere als slave und dazwischen eine digitale verbindung. 3m kabellänge sind im lieferumfang mit dabei

wenn eine Fernbedienung an Beide LS auf gute Reichweite mittig vom Abhörplatz funktioniert, dann braucht man das eventl. garnicht :roll:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: der nuPro next generation Thread

Beitrag von aaof »

Wenn man sich den neuen Bedienungskomfort so ansieht, merkt man schon deutlich, dass Nubert auf die Kundenwünsche eingeht. Gerade die fehlende Fernbedienung und die Justierung des Einzellautsprechers ist ein Hauptkritikpunkt gewesen. Das Rauschthema ... welches das Forum hier ja monatelang beschäftigt hat. Vor einem Jahr hieß es aber noch, dass die Neuentwicklung viel Zeit in Anspruch nimmt und nun ging's ja doch sehr flott.

Was mir so einwenig aufstößt, ist das die alten nuPro technisch weit hinter den kommenden Modellen steht und Lautsprecher ja eigentlich langlebig sein sollen. Nach nur einem Jahr sind die Dinger nun steinalt.

Jetzt wird hier sicherlich eine Verkaufswelle losgehen und die Teile Ramschniveau erreichen.

Bei allem Verständnis zur Weiterentwicklung, ist die erste Generation nicht ausgereift gewesen. Merkt man doch jetzt sehr deutlich bei der Gegenüberstellung.

Ich habe jedenfalls keinen Bock mehr auf Aktive-Ls und werde die nuPros wohl im Freundeskreis verschenken.


Das wird mir bei meinen nuLine nicht passieren. Die werkeln jetzt hier Jahre und das mit gutem Gewissen.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: der nuPro next generation Thread

Beitrag von Bruno »

aaof hat geschrieben:
Was mir so einwenig aufstößt, ist das die alten nuPro technisch weit hinter den kommenden Modellen steht und Lautsprecher ja eigentlich langlebig sein sollen. Nach nur einem Jahr sind die Dinger nun steinalt.

Jetzt wird hier sicherlich eine Verkaufswelle losgehen und die Teile Ramschniveau erreichen.



gestern ist ein 1jahr altes Pärchen A20 in der Bucht für "nur" etwas über 420€ rausgegangen :cry:
So oder für noch weniger wird es demnächst wohl alle A20 Besitzer ergehen (mich eingeschlossen) die Ihre auch verkaufen werden/wollen :sweat: :roll:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: der nuPro next generation Thread

Beitrag von Legomann II »

Ich raffe es einfach nicht, warum gehen die Leute immer davon aus, dass bei technischem Fortschritt ihre "alten" Lautsprecher oder anderen technischen Geräte nicht mehr zu gebrauchen sind :roll: spielen die total veralteten Geräte nun schlechter, wo man vor kurzem noch total begeistert war? Schwachsinn.
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: der nuPro next generation Thread

Beitrag von Brette »

aaof hat geschrieben:Wenn man sich den neuen Bedienungskomfort so ansieht, merkt man schon deutlich, dass Nubert auf die Kundenwünsche eingeht. Gerade die fehlende Fernbedienung und die Justierung des Einzellautsprechers ist ein Hauptkritikpunkt gewesen. Das Rauschthema ... welches das Forum hier ja monatelang beschäftigt hat. Vor einem Jahr hieß es aber noch, dass die Neuentwicklung viel Zeit in Anspruch nimmt und nun ging's ja doch sehr flott.

Was mir so einwenig aufstößt, ist das die alten nuPro technisch weit hinter den kommenden Modellen steht und Lautsprecher ja eigentlich langlebig sein sollen. Nach nur einem Jahr sind die Dinger nun steinalt.

Jetzt wird hier sicherlich eine Verkaufswelle losgehen und die Teile Ramschniveau erreichen.

Bei allem Verständnis zur Weiterentwicklung, ist die erste Generation nicht ausgereift gewesen. Merkt man doch jetzt sehr deutlich bei der Gegenüberstellung.

Ich habe jedenfalls keinen Bock mehr auf Aktive-Ls und werde die nuPros wohl im Freundeskreis verschenken.


Das wird mir bei meinen nuLine nicht passieren. Die werkeln jetzt hier Jahre und das mit gutem Gewissen.

Gruß

aaof
Das war mir beim Kauf der nuPros schon fast klar, das diese nicht die lange Laufzeit von passiven LS erreichen werden.
Nubert musste ja auch erstmal den Markt antesten, verständlich.
Aber nochmal, dadurch werden doch die "Alten" nicht schlechter!
Nur weil eine neuere Generation auf dem Markt erhältlich ist werde ich meine A20 nicht verramschen.
So eine kleine Aktive lässt sich ja auch ganz toll in anderen Wohnbereichen einsetzen wie Küche, Schlafzimmer oder Büro.
Wenn ich die A20 bei mir gegen die A200 austauschen sollte, habe ich dann für knapp über 1000;- eine neue Front inkl. Center und Amp und in den anderen Zimmern auch noch tollen nuSound. :mrgreen:
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: der nuPro next generation Thread

Beitrag von joe.i.m »

Nun ja, es ist neues Spielzeug da, das will dann manch einer auch haben, von daher ist es schon zu verstehen. Andererseits sind die neuen Funktionen und Möglichkeiten schon eine Überlegung wert. Aber noch sind sie erstens nicht draußen und zweitens bleibt abzuwarten wie gut sie dann wirklich werden.

Ich würd sagen ruhig bleiben, abwarten, eventuell schon anfangen im Budget Platz zu schaffen, dann passt das doch.
Das kann einem überall erwischen, das man was gekauft hat und überraschend ein Nachfolgeprodukt eingeführt wird.

:twocents-mytwocents:

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Gesperrt