Seite 24 von 26

Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?

Verfasst: Di 14. Jan 2014, 23:23
von Zweck0r
Brette hat geschrieben:PS: wer den PE am Schukostecker abklebt, abklemmt oder sonst etwas handelt grob fahrlässig :!: :!: :!:
Sehe ich auch so. Gib die Fehlkonstruktion zurück und kauf eine Endstufe, bei der der Hersteller nicht den besser isolierten Schutzklasse-2-Trafo eingespart hat.

Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?

Verfasst: Di 14. Jan 2014, 23:54
von David 09
@brette
Danke für das Angebot, aber es ist nicht mein Ding, mit Strom "zu spielen". Es wird wohl darauf hinauslaufen müssen:
Zweck0r hat geschrieben:
Brette hat geschrieben:PS: wer den PE am Schukostecker abklebt, abklemmt oder sonst etwas handelt grob fahrlässig :!: :!: :!:
Sehe ich auch so. Gib die Fehlkonstruktion zurück und kauf eine Endstufe, bei der der Hersteller nicht den besser isolierten Schutzklasse-2-Trafo eingespart hat.
Es lief bei mir ja auf diese Endstufe hinaus, da in der Höhe wenig Platz zur Verfügung steht und die Rotel schön schlank ist, keine Heizung und somit einbaufähig ist...also erneut nach anderen Möglichkeiten der schmalen Verstärkung suchen...
Hätte ich den Platz, wäre ich möglicherweise bei sowas wie dem pio lx87 gelandet, aber dann ohne zusatzliche Endstufe...

Gruß und gut's Nächtle

Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?

Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 07:34
von g.vogt
David 09 hat geschrieben:@brette
Danke für das Angebot, aber es ist nicht mein Ding, mit Strom "zu spielen".
Da spielst du ja nicht mit Strom, sondern nur mit der Erdung. Und du leitest nur den Ausgleichstrom ab, der jetzt über deine Signalkabel läuft, insofern erhöht die Frickelei sogar die Sicherheit. Es ist einen Versuch wert, kann aber sein, dass das Brummen sich nur reduziert, aber immer noch stört.

Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 20:16
von hifi_inferior
Hallo,

um das eigentliche Thema mal wieder aufzunehmen und die gemachten Vorstellungen ins Wanken zu bringen.

Lassen sich diese Monster http://www.infinity-classics.de/models/ ... ex-IRS.htm mit 1 Watt betreiben?

Grüsse in die Runde

Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 20:17
von hifi_inferior
Sorry,

ich meinte diese Schrankwände "IRS '88+95-98" ---> "Infinity Reference Standard IRS / V". Ich bekomme es mit dem Link nicht so hin ...

Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 21:19
von Zweck0r
Infinity ist berüchtigt für böse Impedanzminima bis unter 1 Ohm, es müsste also ein 1-W-Verstärker sein, der damit klarkommt. Und der Maximalpegel ist um 30 dB niedriger als bei einem 1024-W-Verstärker.

Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 21:57
von Rank
Zweck0r hat geschrieben:... es müsste also ein 1-W-Verstärker sein, der damit klarkommt. Und der Maximalpegel ist um 30 dB niedriger als bei einem 1024-W-Verstärker.
Oder anders ausgedrückt: Der 1024 Watt Verstärker schafft satte 800 Prozent der Lautstärke.

Na da soll noch einer sagen reichlich Verstärkerleistung lohnt sich nicht. :mrgreen:



Gruss Rank

Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?

Verfasst: So 19. Jan 2014, 11:15
von Weyoun
Zweck0r hat geschrieben:Infinity ist berüchtigt für böse Impedanzminima bis unter 1 Ohm, es müsste also ein 1-W-Verstärker sein, der damit klarkommt. Und der Maximalpegel ist um 30 dB niedriger als bei einem 1024-W-Verstärker.
Wie kommst du denn auf 1024 Watt? Wir sind hier nicht bei digitalen Zeichen, wo 1024 Byte ein 1 KiloByte sind. :wink:
30 dB mehr sind eine exakte Vertausendfachung der Leistung.

Gruß, Martin

Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?

Verfasst: So 19. Jan 2014, 11:36
von caine2011
Weyoun hat geschrieben: Wie kommst du denn auf 1024 Watt? Wir sind hier nicht bei digitalen Zeichen, wo 1024 Byte ein 1 KiloByte sind. :wink:
30 dB mehr sind eine exakte Vertausendfachung der Leistung.

Gruß, Martin
:text-goodpost:


so sehe ich das aber auch das "d" in dB gibt die logarithmierung in dezi ergo 10 an oder?

Re: Ist die Leistung vielleicht doch nicht so unwichtig?

Verfasst: So 19. Jan 2014, 11:41
von Weyoun
caine2011 hat geschrieben:...das "d" in dB gibt die logarithmierung in dezi ergo 10 an oder?
Rischdisch :!: :!: :!: :D