Seite 24 von 294

601

Verfasst: Do 6. Feb 2014, 19:12
von Gabi mag Mukke
Mahlzeit,

nachdem heute mein Sumiko Pearl welches für meinen neuen 601 vorgesehen ist, ich musste ein neues kaufen weil mein erstes mit Joes 621 leider entschwunden war, gekommen ist dachte ich schreibe ich noch ein paar Sätze zum 601, dem legendären ersten Riementriebler von Dual.
Gebaut von 1974 bis 1978 war dieser Dreher noch wie man so schön sagt aus dem Vollen geschnitzt. Hier war noch kein Rotstift angesetzt, praktisch alles ist aus Metall und für die Ewigkeit gefertigt.
601innen.jpg
Meine beiden 601er hatten jeweils einen Knallfrosch im Stroboskop Kasten
601Knalli.jpg
Ansonsten muss der 601 ordentlich gewartet und eingestellt werden sonst gibts schnell Frust mit schlechter Leistung, läuft die Kiste aber wie sie soll ist der Dreher ein absolutes Sahneteil.
2xweiß.jpg
Wer hätte gedacht das hier mal ein Dual in original Zarge stehen wird, aber der 601 in weiß ist very sexy :wink:

Re: Dual-Thread

Verfasst: Do 6. Feb 2014, 19:38
von joe.i.m
Bei Dir ist ja im Moment ein stetiger Wechsel angesagt. :mrgreen:

Aber geil siehts schon aus. Viel Spaß weiterhin.

Gruß joe

Re: Dual-Thread

Verfasst: Do 6. Feb 2014, 21:20
von expa
Kann man am Dual-Arm auch Schraub-Verbindungen erreichen? Wie öffnen man diese Headshell des Duals? Hat jemand ein Youtube-Video parat? Ich will ungerne etwas abbrechen.

Re: Dual-Thread

Verfasst: Do 6. Feb 2014, 21:27
von Gabi mag Mukke
Du meinst ob es eine Headshell gibt die direkt das System angeschraubt bekommt ohne TK24?
Wenn Du das meinst dann rate ich dir nochmal frag bei Dualfred und kaufe auch gleich da wenn es das denn überhaupt gibt!
Was passt dir am TK 24 nicht?
Hast Du Angst das die Kontakte den Sound verschlechtern? Dann verkable komplett durch, das ist einfacher als ein neues Headshell richtig einzustellen.
Das Headshell ist von unten geschraubt, nimm die Platine ab, bewege den Arm dann findest Du ein passendes Loch in der Platine wo der Schraubendreher durch kommt um das Headshell zu lösen.

Re: Dual-Thread

Verfasst: Do 6. Feb 2014, 21:47
von expa
Eigentlich möchte ich einfach nur ein anderen Tonkopf befestigen. Darum geht es mir. Ich habe aber noch keine wirkliche Möglichkeit gesehen, da heute ja kaum was zum Stecken ist.

Gruss.

Re: Dual-Thread

Verfasst: Do 6. Feb 2014, 22:00
von Gabi mag Mukke
Asoooooooooooooooooooooooooooooo :mrgreen: :lol:

Na Du kannst in jedes TK auch einfach einen halb Zoll Abnehmer montieren also schrauben, dazu sind die Langlöcher da!
Beispiel mein 2M Bronze
dualbronze.jpg
tk24.jpg

Re: Dual-Thread

Verfasst: Do 6. Feb 2014, 22:02
von gapster
...hast du jetzt nur nicht gewusst, dass du den Hebel nach hinten machen muss??? 8O
...dachte schon du willst am Tonarm rumsägen oder so

Re: Dual-Thread

Verfasst: Do 6. Feb 2014, 22:07
von Gabi mag Mukke
Hmm, darüber habe ich nicht nachgedacht, also das TK nimmt man ab indem man den Hebel des Headshell nach hinten drückt, dann entriegelt das TK.....jetzt sollte aber alles klar sein?

Re: Dual-Thread

Verfasst: Do 6. Feb 2014, 22:24
von expa
Ich werde es morgen gleich mal ausprobieren. Dann kommt evtl. ein Ortofon Vinylmaster drauf. Und das Technics erhält ein neues.

Grüsse

Re: Dual-Thread

Verfasst: Do 6. Feb 2014, 22:25
von Gabi mag Mukke
Die Vinylmaster werden gerne empfohlen für die Arme!