Seite 24 von 87

Re: Neue nuBox-Serie 2014

Verfasst: So 2. Mär 2014, 09:58
von caine2011
siehst und ich finde furnier total altbacken und würde nie was ohne lack (oder im nuBox-fall) folie im wohnzimmer dulden, wobei ich mich frage was sie für farbkombis bei der neuen serie haben

seit dem ich die boxen das erste mal gesehen habe, habe ich mich gefragt, warum es die dinger nur schwarz-silber und nciht schwarz (gehäuse) graphit (front) gibt :angry-cussingblack:

was im übrigen auch einer meiner gründe zum wechseln auf nuline war!

Re: Neue nuBox-Serie 2014

Verfasst: So 2. Mär 2014, 10:01
von Wete
Weder Aussehen noch Bündelungswirkung haben etwas mit Aktiv/Passiv zu tun. Außer bei den Bassnieren von ME Geithain, die sind (angeblich) passiv nicht umsetzbar.

Wete

Re: Neue nuBox-Serie 2014

Verfasst: So 2. Mär 2014, 19:44
von country
So, meine 4 Wochen alten 311er sind zurückgegangen, ich warte jetzt auf das, was da kommt. Habe zur Überbrückung heut auf dem Flohmarkt für schmale 25 Eu ein Paar A.R.E.S Bookend aus den 90ern gekauft, optisch top. Wirken absolut wertig und sind unaufdringlich und schön zu hören. Im Bassbereich aber kein Vergleich zur ATM 311er, reicht mir aber, die Wartezeit angenehm zu überbrücken.

Re: Neue nuBox-Serie 2014

Verfasst: So 2. Mär 2014, 21:48
von flo5
caine2011 hat geschrieben:seit dem ich die boxen das erste mal gesehen habe, habe ich mich gefragt, warum es die dinger nur schwarz-silber und nciht schwarz (gehäuse) graphit (front) gibt :angry-cussingblack:
Wäre damals auch meine allererste Wahl gewesen, aber die Black&Black wirkt sehr edel. Fand die damals und auch heute noch sehr schick.
caine2011 hat geschrieben:was im übrigen auch einer meiner gründe zum wechseln auf nuline war!
Ich habe wegen der Farbe hauptsächlich gewechselt; tonal hatte mir die 511 schon sehr gut gefallen, aber die Lines sind dann doch einfach nochmal besser :wink:
Grüße
Flo

Re: Neue nuBox-Serie 2014

Verfasst: So 2. Mär 2014, 23:39
von Guyver1988
ich war ja am Freitag bei Nubert , und tonal hat mich die nubox 511 auch umgehauen , verglichen habe ich die 511 , nuline 264 , 284 , also im Studio wo der aw 1300 DSP aufgebaut ist , die 264 , 284 klang halliger und etwas klarer , tiefer .. der Kang der 511 war etwas wärmer , aber auch die Bühnendarstellung hat mich mehr überascht als die nuline .. das kann aber auch sein weil die nubox etwas weiter auseinander stand...

film lief Avatar und da hat mich die 511 mit den tollen Effekten auch Dynamik positiv beeindruckt ... aber überzeugt haben mich alle Lautsprecher da :)

Selbst meine Lebesgefärtin sagte gestern .. ''Hörmal Schatz das klingt alles jetzt besser hier , nicht mehr so nervig und aufdringlich , aber der Subwoofer ist viel zu groß '' hahaha :mrgreen:

Re: Neue nuBox-Serie 2014

Verfasst: So 2. Mär 2014, 23:48
von caine2011
bist wieder weg von klipsch?

Re: Neue nuBox-Serie 2014

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 00:07
von Guyver1988
caine2011 hat geschrieben:bist wieder weg von klipsch?

ja wieder mal :D ...

wollte einfach mal nach der Nuline die Klipsch RF 82 ausprobieren... am Anfang machten die auch ein guten Eindruck , gerade bei Film , Musik fürs erste auch
aber beim längeren hören will man einfach nur noch ausschalten ... da mich auch der SW 115 sehr entäuscht hat , wollte ich nur noch Nubert :D

eigendlich war der Plan nur ein neuen Subwoofer zu kaufen (aw 1100 oder 1300 ), und da ich Freitag frei hatte , komm fährst du mal 460km nach Schwäbisch Gmünd :mrgreen:

ach die RF 82 habe ich schon verkauft jetzt habe ich noch die 2 RS 41 Mk2 und den Rc 52 Mk2 hier stehen

Re: Neue nuBox-Serie 2014

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 00:19
von caine2011
ein verlorener sohn kehrt heim! glückwunsch zur neuanschaffung

OT: Forumsregeln gelten nicht für "Mysterion" ?

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 08:19
von rudijopp
Moin Moin "Mysterion",

[quote="an "kdr" / Mysterion"]Klaus, fängst du jetzt auch an jeden plump beim Vornamen anzuquatschen? :roll: [/quote]Ja, ja...
...über solche Freundlichkeiten kannst du dich ganz besonders aufregen...

...wird dadurch für Mitlesende und Mitdenkende (letzteres ist dir ja ganz wichtig) doch recht schnell klar, dass...[quote="über "Mysterion" / rockyou"]...Sagt ein Forenmitglied, dass im Forum als Verkäufer anderer Produkte teilnimmt.... :?:[/quote]...du eben nicht "teilnimmst", sondern der Verkäufer bist...

...und entgegen der Nubert Foren-Regeln das als "kommerziellen Link" sogar noch dauerhaft in deine Signatur implementiert hast...

...obwohl du das...[quote="Nubert Foren-Regeln / Bereich "INHALTE""]...Angebot von Diensten und Waren sowie zur Werbung oder sonstigen gewerblichen Nutzung sind nicht erlaubt...[/quote]...definitiv mal gelesen/bestätigt hast :roll:

Vielleicht solltest auch du dich ENDLICH mal an die nuForums-Regeln halten :?: :!:

Nur so am Rande... ...als kleiner Tipp für Typen mit "Substanz"...

Das MUSSTE in Anbetracht deiner "freundlichen Art" hier einfach mal gesagt werden... :roll:

Gruß vom Rudi

Re: Neue nuBox-Serie 2014

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 08:31
von rudijopp
Moin Moin...

...und BTT 8)
Marcel123 hat geschrieben:...dass der Trend mehr zu Aktiv Lautsprechern geht. Das stimmt, diese Beobachtung habe ich auch schon im Forum gemacht.
"Trend" deutet ja eher auf eine allgemeine Entwicklung in die Richtung. Das denke ich nicht. Dennoch gewinnen aktiveLS immer mehr am Markt.

Ich bin mir sicher, dass es da auch von der NSF in Zukunft noch Neues zu erwarten gibt...

...nur stellt sich die Frage an was Günni & Co. da in ihrem geheimen Kämmerlein so werkeln :sweat:

Nen aktives nuBox-, nuLine- und/oder nuVero-Modell... :?: ...das hätte doch was :mrgreen:

...schon in Anbetracht einer Kombi aus solch einem Modell und einer nuControl-Vorstufe :idea: :wink:

Gruß vom Rudi