Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPro AS-250

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
rudijopp

Re: nuPro AS-250

Beitrag von rudijopp »

R.Spiegler hat geschrieben:Insofern eint uns doch das gemeinsame WARTEN... :wink:
Ich seh da kein Problem...
...weiss auch nicht, was mit unser'm "6Zyl.Fahrer" los is :scared-shocked:

.
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Re: nuPro AS-250

Beitrag von SLK320 »

6Zyliner ist lange her...bin jetzt bei 8 angekommen :auto-driving: was mit mir los ist? Da mein Vater leider verstorben ist, versuche ich mich etwas ab zu lenken.
Da wäre so eine neue Soundbar sehr willkommen, irgendwie liegen momentan meine Nerven blank und meine sonst echt gute Geduld ist flöten :(
Man möge es mir verzeihen...
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
rudijopp

Re: nuPro AS-250

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Carsten,
SLK320 hat geschrieben:Man möge es mir verzeihen...
Alles gut :wink: Ich bin dir ja garnich "böse", aber nu weiss ich, warum du plötzlich "ein Anderer" bist :oops:

Lass es dir dennoch irgendwie gut gehen... ...soweit möglich und stress dich nicht mit ner Erwartungshaltung ggü. Nubert...

...kommt Zeit... ...kommt nuPro AS-250 :wink:

Gruß vom Rudi
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: nuPro AS-250

Beitrag von caine2011 »

@nsf: die lösung mit dem HDMI adapter ist in der tat sehr lobenswert und auch meines wissens nach einmalig
auch für die übrigen nupro ein segen

@SLK320: mein beileid
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: nuPro AS-250

Beitrag von Wete »

R. Steidle hat geschrieben:Es handelt sich bei dem Gerät um einen HDMI-Stereocinch-Adapter. Der Wandler nimmt also digitale Audiosignale vom Zuspieler (in den meisten Fällen der Fernseher) via HDMI-Kabel entgegen und reicht sie als analoge Audiosignale via Stereocinchkabel an das AS-250 weiter.
Das klingt gut und interessant.
Aber: Funktioniert das auch, wenn das ausgestrahlte Tonsignal nicht Stereo sondern beispielsweise DD 5.1 ist? Findet dann ein Stereodownmix gemäß der ausgestrahlten Meta-Informationen statt? DANN wäre das Gerät eine Sensation!

Wete
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: nuPro AS-250

Beitrag von Mysterion »

SLK320 hat geschrieben:6Zyliner ist lange her...bin jetzt bei 8 angekommen :auto-driving: was mit mir los ist? Da mein Vater leider verstorben ist, versuche ich mich etwas ab zu lenken.
Da wäre so eine neue Soundbar sehr willkommen, irgendwie liegen momentan meine Nerven blank und meine sonst echt gute Geduld ist flöten :(
Man möge es mir verzeihen...
Mein Beileid. :(

Das beste ist, sich damit aktiv auseinanderzusetzen, nur dann kannst Du das verarbeiten. Es ist auch keine Schande sich Hilfe zu suchen.

Weglaufen bringt nichts, irgendwann gibt's nichts mehr, was Du noch kaufen könntest oder die Kohle ist alle. Sowas holt Dich immer wieder ein.

Mal abgesehen davon, sollte man sich selbst nicht für dumm verkaufen, denn je stärker Du dich davon ablenkst, desto mehr denkst Du eigentlich daran.

Ich kann Dich aber verstehen.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Re: nuPro AS-250

Beitrag von SLK320 »

Ich werde es versuchen mich in Geduld zu üben, jetzt übers Wochende bin ich eh an der See mal etwas abschalten. Vielleicht trifft der Kahn ja bald ein der die Teile on Board hat.

PS: @All danke für eure Anteilnahme :oops: ist echt nett von euch.
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Benutzeravatar
krolsen
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: So 14. Jul 2013, 12:32

Re: nuPro AS-250

Beitrag von krolsen »

@ NSF R. Steidle: Danke für die HDMI Adapter Aufklärung.
Damit wird der AS-250 noch interessanter, da man den ARC des TV nutzen kann.
Benutzeravatar
R. Steidle
Star
Star
Beiträge: 2697
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
Has thanked: 356 times
Been thanked: 764 times

Re: nuPro AS-250

Beitrag von R. Steidle »

Wete hat geschrieben:Funktioniert das auch, wenn das ausgestrahlte Tonsignal nicht Stereo sondern beispielsweise DD 5.1 ist? Findet dann ein Stereodownmix gemäß der ausgestrahlten Meta-Informationen statt? DANN wäre das Gerät eine Sensation!
Hallo Wete,

unseres Wissens nach besitzt das Gerät keine Decoder-Funktion. Ich probiere es zur Sicherheit später mal kurz aus, aber soweit ich das sehe, beschränkt sich der Signalprozessor auf die reine Umwandlung des Signals.

Edit: Wir haben es ausprobiert: Wie erwartet, besitzt der Adapter keine Decoding-Funktion. Das Audiosignal muss vom Zuspieler entsprechend in Stereo/PCM ausgegeben werden. Zuverlässig funktioniert der Adapter über Fernseher mittels ARC.
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: nuPro AS-250

Beitrag von Wete »

Danke für die Rückmeldung.
Haben Sie auch geprüft, welche Toncodierung senderseitig beim TV anlag? Ich weiß nicht, ob (alle) Fernseher so einstellbar sind, dass sie beim ARC standardmäßg PCM ausgeben. Das ist ein Riesenthema, weil beispielsweise einige Sendeanstalten nur noch AC3 ausstrahlen und auf PCM verzichten. Wir (SWR) senden derzeit noch beides, sind aber unter Tonkollegen der Ansicht, dass reines AC3 sinnvoller wäre, egal, ob 2.0 oder 5.1 ausgestrahlt wird. (Das ist jetzt keine offizelle Ansage, sondern nur das Ergebnis eines kurzen Gesprächs in der Mittagspause!)
Dadurch, dass der Adapter also nur Stereo-PCM in Stereo-Analog wandeln kann, ist es beispielsweise auch nicht möglich, einen Bluray-Spieler via HDMI anzuschließen, außer, man hört damit nur CDs. Denn auf Blurays ist der Ton fast immer dts- oder zumindest DD-codiert. Stereo-PCM ist da eher exotisch. Und ich weiß nicht, ob man Bluray-Spieler so einstellen kann, dass sie in PCM konvertieren. Andererseits hätte ein echter Decoder natürlich das Problem, dass er upgradefähig sein müsste, weil häufig neue Toncodierungen dazu kommen (Dolby Atmos ...).

Ich selbst nutze zu Hause eine Dreambox als Tuner und den TV nur als Monitor. Bei der Dreambox ist sehr leicht überprüfbar, was der jeweilige Sender ausstrahlt, und welchen Ton man gerade hört. Und man kann die Dreambox natürlich auch dazu nutzen, den Ton intern auf PCM-Strereo downzumixen. Wie bereits geschrieben: Ich weiß nicht, ob das bei Fernsehern
- standardmäßig der Fall
und
- einstellbar
ist, so dass es da eventuell zu Problemen kommen könnte, wenn jemand einen Sender schaut, der nur in AC3 ausgestrahlt wird, und bei dem der TV keinen Downmix bzw. keine Konvertierung zu PCM vornimmt.

Herzliche Grüße!
Wete
Antworten