Seite 24 von 41
Re: nuPro-A700 vs. nuVero140 Standboxen
Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 17:14
von flo5
rudijopp hat geschrieben:...sondern, Threadtitel bezogen; Die nuPro-700 "wildert" unserer/meiner Ansicht nach nicht in den nuVero-Gefilden, aber für sich betrachtet ist sie goil.
So unterschiedlich können Meinungen und Eindrücke sein. Eine Seite weiter vorne klang das noch so, als liegt die A-700 deutlich vor den Veros
Mr. Bean hat geschrieben:Ich habe sie auch einmal gegen die 110er gehört. Die klingen im Grundtonbereich im Vergleich zu laut/unpräzise. Auch fällt das im vergleich zur 700er die viel diffusere Ortbarkeit auf. Hier merkt man wohl die digitale Signalaufbereitung mit der Laufzeitkorrektur der Chassis.
Aber um einen pers. Eindruck kommt man ja eh nie drum herum

Ich bin gespannt wenn ich mal dazu komme, die Aktiven mit den Veros gegenzuhören.
Viele Grüße
Flo
Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen
Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 17:20
von pr
Es wäre auch mehr als nur verblüffend wenn die A-700 mit der 140 mithalten könnte. So gesehen habe ich nichts anderes erwartet, glaube aber das man auch mit der A-700 ihren Spaß haben kann

Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen
Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 17:38
von flo5
pr hat geschrieben:glaube aber das man auch mit der A-700 ihren Spaß haben kann

Das sollte auch mit der A-500 so sein. Wenn ich so recht überlege, mit welcher Nubert-Box ist das nicht möglich?

Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen
Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 19:15
von Prince666
flo5 hat geschrieben:pr hat geschrieben:glaube aber das man auch mit der A-700 ihren Spaß haben kann

Das sollte auch mit der A-500 so sein. Wenn ich so recht überlege, mit welcher Nubert-Box ist das nicht möglich?

Ich persönlich habe mit der A300 keinen Spaß und erwarte sehnsüchtig meinen Umzug. Dann kommen die 140er ins Büro.
Danke Rudi für den Bericht.
Re: nuPro-A700 vs. nuVero140 Standboxen
Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 19:27
von Zweck0r
rudijopp hat geschrieben:Die nuPro-700 "wildert" unserer/meiner Ansicht nach nicht in den nuVero-Gefilden, aber für sich betrachtet ist sie goil.
Siehst Du Ähnlichkeiten zu den "alten" Nuline-/Nuwave-Zweieinhalbwegern ?
Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen
Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 19:42
von PR54
caine2011 hat geschrieben:gibt ja nen grund warum ich immer moniere, dass ich ne aktive will

und bestimmt nicht, nur mal so. Die aktive DSP Geschichte; ist schon eine tolle Sache....Hätten die nicht schon vor 30 Jahren damit anfangen können?
Gruß Peter
Vom Gefühl her, würde ich eine A-700, in meinem Raum einer NV 140 vorziehen. Sind aber meine Gefühle.....
Re: nuPro-A700 vs. nuVero140 Standboxen
Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 19:52
von Rank
flo5 hat geschrieben:rudijopp hat geschrieben:...sondern, Threadtitel bezogen; Die nuPro-700 "wildert" unserer/meiner Ansicht nach nicht in den nuVero-Gefilden, aber für sich betrachtet ist sie goil.
So unterschiedlich können Meinungen und Eindrücke sein. Eine Seite weiter vorne klang das noch so, als liegt die A-700 deutlich vor den VerosMr. Bean hat geschrieben:Ich habe sie auch einmal gegen die 110er gehört. Die klingen im Grundtonbereich im Vergleich zu laut/unpräzise. Auch fällt das im vergleich zur 700er die viel diffusere Ortbarkeit auf. Hier merkt man wohl die digitale Signalaufbereitung mit der Laufzeitkorrektur der Chassis.
...
Naja, die beiden Aussagen würde ich nicht als widersprüchlich ansehen, denn in der einen Aussage wird mit der 140er verglichen und in der anderen Aussage mit der 110er.
Da die 110er und die 140er IMHO klanglich relativ weit auseinander liegen, können beide Aussagen durchaus zutreffend sein.
Gruss Rank
Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen
Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 19:53
von caine2011
PR54 hat geschrieben:
Vom Gefühl her, würde ich eine A-700, in meinem Raum einer NV 140 vorziehen. Sind aber meine Gefühle.....
ich würde das sogar komplett gefühllos so handhaben

Re: nuPro-A700 vs. nuVero140 Standboxen
Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 19:58
von rudijopp
Zweck0r hat geschrieben:Siehst Du Ähnlichkeiten zu den "alten" Nuline-/Nuwave-Zweieinhalbwegern ?
Das zu beantworten wäre definitiv "anfechtbar", da doch schon zu lange her, dass ich die mal im Vergleich zu "moderneren" nuBöxles gehört habe.
Aus der Erinnerung heraus möchte ich mich da zu nix hinreißen lassen...
Für mich sind nuPro's was ganz eigenes & nicht dahingehend vergleichbar, dass man sagen könnte sie klängen ähnlich der oder der.
Sie spielen sehr präzise & direkt, MIR manchmal zu direkt (nuPro allgemein). Das sagt wiederum nix über's Gesamt-Klangbild aus.
Da macht euch mal selbst nen Bild... ...hört einfach!
Die einen werden sie lieben, die anderen P/L sehr schätzen und wieder andere werden sagen "nich meins".
So is/war datt immer & wird auch so bleiben
Gruß vom Rudi
Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen
Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 20:14
von Toastbrod
Preislich liegen die Nupro 700 für mich schon in angenehmeren Gefilden als die Nuvero 140 + Verstärker + DAC. Die direkte Spielart würde mir auch sehr zusagen.
Da werde ich doch mal wieder nach Aalen müssen.