Seite 24 von 29

Re: Motorrad und alles darum herum

Verfasst: So 10. Apr 2022, 16:59
von High-Ender
Boxer nur im Auto 8) :lol: :eusa-whistle:

Re: Motorrad und alles darum herum

Verfasst: So 10. Apr 2022, 17:58
von Hinnicher
burlie hat geschrieben: Sa 9. Apr 2022, 17:27 Hat eventuell jemand einen CBX 1000/1050 Motor "günstig " abzugeben?
Guten Abend.
...und Du glaubst wirklich so ein Schätzchen würde jemand "günstig" hergeben???

Nix für ungut.
Hinnicher.

Re: Motorrad und alles darum herum

Verfasst: So 10. Apr 2022, 18:05
von Huskykiro
Hinnicher hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 17:58
burlie hat geschrieben: Sa 9. Apr 2022, 17:27 Hat eventuell jemand einen CBX 1000/1050 Motor "günstig " abzugeben?
Guten Abend.
...und Du glaubst wirklich so ein Schätzchen würde jemand "günstig" hergeben???

Nix für ungut.
Hinnicher.
:mrgreen:

Re: Motorrad und alles darum herum

Verfasst: So 10. Apr 2022, 19:44
von burlie
Fragen kann man doch 🤭

Re: Motorrad und alles darum herum

Verfasst: So 10. Apr 2022, 19:47
von burlie
High-Ender hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 16:59 Boxer nur im Auto 8) :lol: :eusa-whistle:
🤣🤷‍♂️

Re: Motorrad und alles darum herum

Verfasst: Di 10. Mai 2022, 08:04
von Viktor Novyy
Gibt es hier Erfahrungen mit Lithium-Ionen-Akkus? Wenn ja, hängt ihr die im Winter ans Ladegerät oder klemmt ihr bloß die Elektronik (bzw. Masse) ab? Gibt es sonst was zu beachten?

Hatte bisher immer AGM-Batterien, erwäge aber aus aktuellem Anlass ( :angry-banghead: ) den Neukauf einer Skyrich HJP21-FP für meine Bellagio.

Re: Motorrad und alles darum herum

Verfasst: Di 10. Mai 2022, 12:44
von High-Ender
Viktor Novyy hat geschrieben: Di 10. Mai 2022, 08:04 Gibt es hier Erfahrungen mit Lithium-Ionen-Akkus?
einer Skyrich HJP21-FP
8O , da hast du dir einen ganz schön teuren "Klopper" rausgesucht :wink: :roll:

Habe seit 6 Jahren bei meiner 1200er und der 1290er, beide V2, eine JMT LiFePo (jmt hjtx14h-fp-si) mit 4,8 Ah drin, die starten einwandfrei damit, sogar besser als mit den originalen Blei/Gel-Akkus :) . Wiegt dabei nur 1/4 und ist 1/2 so groß wie die "Originale".

Über den Winter mache ich gar nichts, weder abklemmen noch ausbauen, auch ein Zwischenladen ist bei 7 Monaten (Sept bis April) nicht notwendig, da fast keine Selbstentladung (sinkt lediglich von 12,8V auf ca. 12,6V). Im Frühjahr einfach wieder starten und losfahren 8)

Du kannst auch das bisherige Ladegerät weiter verwenden (obwohl noch nie gebraucht), solange es keine autom. Entsulfatierungsfunktion hat bzw. aktiviert. Nur diese überhöhte Spannung würde die LiFePo killen :cry:

Re: Motorrad und alles darum herum

Verfasst: Di 10. Mai 2022, 14:24
von Viktor Novyy
Danke dir für die Infos. Das liest sich gut soweit. Die Gewichtsersparnis juckt mich jetzt nicht so besonders, aber die geringe Selbstentladung ist ein Pfund.

Zum Laden nutze ich ein CTEK MXS 5.0, das muss dann leider den Besitzer wechseln. Ich riskiere es jetzt einfach mal und kauf kein neues Ladegerät.

Batterie ist bestellt, nun aber hop hop… :mrgreen:

Re: Motorrad und alles darum herum

Verfasst: Di 10. Mai 2022, 14:36
von Bruno
So, hab mir nochmal ein Schätzchen zugelegt, :auto-sportbike: jetzt sind es 3 :sweat: :mrgreen:

Nachdem mich der Motor (3 Zylinder) der XSR 900 so begeistert hat hab ich nur auch die Sporttourer-Version geholt,, die Tracer 900 GT genau in der Farbe :romance-hearteyes: :romance-hearteyes: :romance-hearteyes:
ice-fluo-1.56474773633E+12.jpg
82b67175.jpg
Originalbilder muss ich noch machen, fährt sich absolut TOP :text-bravo:

Re: Motorrad und alles darum herum

Verfasst: Di 10. Mai 2022, 16:21
von High-Ender
meine Bekannte und ein anderer Bekannter haben auch jeweils eine 900er Tracer, sie sogar auch in dem grau, aber keine GT.
Fährt sich nicht schlecht und schön unkompliziert, mir jedoch etwas zu "emotionslos" 8) :lol: , da sind mir meine V2 und Einzylinder-Oldtimer aus "bella Italia" schon lieber :wink: . Ja, es stehen/fahren Einige mehr als "3" rum :greetings-waveyellow: