Re: nuPro X
Verfasst: Fr 4. Mai 2018, 16:28
Genial!R. Steidle hat geschrieben:Tut er, wenn ich mich recht entsinne. Es wird diesmal auch extra Treiber brauchen. Der "alte" USB-Audio-Standard ist halt nicht HiRes-tauglich.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Genial!R. Steidle hat geschrieben:Tut er, wenn ich mich recht entsinne. Es wird diesmal auch extra Treiber brauchen. Der "alte" USB-Audio-Standard ist halt nicht HiRes-tauglich.
Konkurrenz belebt das Geschäftaaof hat geschrieben:@Indianer
Wundertüten hin oder her, eines bleibt dennoch gewiss: die Veros werden an der richtigen Technik immer die Speerpitze bei Nubert in Sachen Klang bleiben.![]()
Frag mal die Entwickler zur 140 aus und wieso die 170 überhaupt entwickelt wurde.
Windows 10 hat seit Version 1703 einen UAC 2.0 Treiber an Board.luo hat geschrieben:Unter der neuesten Windows-10-Version sollte es auch direkt mit den mittlerweile von Haus aus eingebauten USB Audio Class 2.0 Treibern ohne das manuelle Installieren von zusätzlichen Treibern genauso wie unter macOS und iOS funktionieren. Oder liege ich da falsch?
Mit Usb Audio Class 1.0 waren bereits 96kHz/24bit möglich.R. Steidle hat geschrieben:Der "alte" USB-Audio-Standard ist halt nicht HiRes-tauglich.
Du Böser, du! Wobei mich das natürlich auch interessiert. Wenn ich da meinen "bösen" Yamaha-CDP mit regelbarem Digitalpegel dranhänge, sollte von nun an ja Ruhe sanft herrschen (bezogen auf die Störakustik).aaof hat geschrieben:Mich interessiert ja eh nur wirklich eines: knattern sie oder nicht.![]()
![]()
![]()
Irgendwo wurde hier von offizieller Seite bereits in einem Nebensatz erwähnt, dass auch sehr viel Wert auf Schirmung gelegt wurde und irgendetwas mit mehr Kompatibilität an den Eingängen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gleiche Problem noch besteht. Diese Blöße gibt sich Nubert nicht. Wie damals auch das Rauschen von der A20 zur A200 verschwand.Weyoun hat geschrieben:Du Böser, du! Wobei mich das natürlich auch interessiert. Wenn ich da meinen "bösen" Yamaha-CDP mit regelbarem Digitalpegel dranhänge, sollte von nun an ja Ruhe sanft herrschen (bezogen auf die Störakustik).aaof hat geschrieben:Mich interessiert ja eh nur wirklich eines: knattern sie oder nicht.![]()
![]()
![]()