Abarth hat geschrieben:Deine Entscheidung kommt doch bestimmt auch aus dem "Bauch". Das Gefühl, dies ist "mein" Klang. Unabhängig vom Preis. Falls du dem Gefühl nicht nachkommst, könntest du dich später eventuell ärgern.
Ja, die nV 140/170 ist eine gute Option. Auch da weißt du ob deine beiden Kandidaten schon reichen, also 1 Paar davon, oder ob noch Suchbedarf besteht.
Sich spielt der Bauch eine Rolle dabei, wobei ich sagen muss, dass ich mich in beide Kandidaten "verkuckt" habe, sonst stünden sie nicht bei mir zu Hause. Und ja, eine der beiden wird's werden, kein Bedarf an zusätzlichen Kandidaten (wobei ich mir trotzdem vorgenommen habe, die Contour 20 noch anzuhören, einfach interessehalber

).
Ob der Preis tatsächlich eine Rolle spielt - ich weiß es noch nicht. Wenn beide tatsächlich absolut identisch wären (was sie nicht sind), dann käme klar der Preis

als Entscheidungskriterium ins Spiel. Solange ich mir aber anhand der Differenzen einen Lautsprecher schön oder weniger schön reden kann, sind es wohl doch Bauchgefühl und objektive Kriterien, die den Ausschlag geben werden.
Viele Grüße,
Markus.
P. S. Gerade höre ich Tschaikovskys Schwanensee, anschließend kommt wohl die Walküre dran, da habe ich eine schöne Aufnahme mit der Nilsson und Leinsdorf...

Anlage 1: nuControl 2, nuPower A, Denon DCD-1600, Lindemann Limetree Bridge, Topping A90, Sennheiser HD800s, nuVero 140
Anlage 2:Arcam AVR450, Rotel RCD-1072, Cambridge Audio 752BD, Loewe Xelos 46, nuWave 125, nuWave CS-65, nuWave DS-55