Seite 24 von 31
Re: Dynaudio Contour 20 vs. nuVero 60
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 15:18
von BlueDanube
Markus hat geschrieben:Sehr witzig fand ich den Kommentar mit dem "jugendlichen Absorber", leider ist der nur sporadisch verfügbar, da er noch zur Schule geht...
Den "jugendlichen Absorber" finde ich ohnehin nicht sehr effektiv ... die hohen Töne werden an den Knochen reflektiert und die tiefen Töne gehen glatt hindurch!

Re: Dynaudio Contour 20 vs. nuVero 60
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 15:31
von Dr. Bop
BlueDanube hat geschrieben: ... die hohen Töne werden an den Knochen reflektiert ....
Dann taugt er immerhin als Diffusor.

Re: Dynaudio Contour 20 vs. nuVero 60
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 15:36
von David 09
Bruno hat geschrieben:...es bleibt spannend

Finde ich nicht...

Re: Dynaudio Contour 20 vs. nuVero 60
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 15:42
von Abarth
Deine Entscheidung kommt doch bestimmt auch aus dem "Bauch". Das Gefühl, dies ist "mein" Klang. Unabhängig vom Preis. Falls du dem Gefühl nicht nachkommst, könntest du dich später eventuell ärgern.
Ja, die nV 140/170 ist eine gute Option. Auch da weißt du ob deine beiden Kandidaten schon reichen, also 1 Paar davon, oder ob noch Suchbedarf besteht.
Re: Dynaudio Contour 20 vs. nuVero 60
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 16:14
von Markus
David 09 hat geschrieben:Bruno hat geschrieben:...es bleibt spannend

Finde ich nicht...

Du machst mich ganz nervös damit, dass Du offenbar schon meine Entscheidung kennst, die ich selbst noch nicht getroffen habe...
Bin gespannt, ob "unsere" Entscheidungen dann am Ende tatsächlich identisch sind.
Viele Grüße,
Markus.
Re: Dynaudio Contour 20 vs. nuVero 60
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 16:18
von Markus
Abarth hat geschrieben:Deine Entscheidung kommt doch bestimmt auch aus dem "Bauch". Das Gefühl, dies ist "mein" Klang. Unabhängig vom Preis. Falls du dem Gefühl nicht nachkommst, könntest du dich später eventuell ärgern.
Ja, die nV 140/170 ist eine gute Option. Auch da weißt du ob deine beiden Kandidaten schon reichen, also 1 Paar davon, oder ob noch Suchbedarf besteht.
Sich spielt der Bauch eine Rolle dabei, wobei ich sagen muss, dass ich mich in beide Kandidaten "verkuckt" habe, sonst stünden sie nicht bei mir zu Hause. Und ja, eine der beiden wird's werden, kein Bedarf an zusätzlichen Kandidaten (wobei ich mir trotzdem vorgenommen habe, die Contour 20 noch anzuhören, einfach interessehalber

).
Ob der Preis tatsächlich eine Rolle spielt - ich weiß es noch nicht. Wenn beide tatsächlich absolut identisch wären (was sie nicht sind), dann käme klar der Preis

als Entscheidungskriterium ins Spiel. Solange ich mir aber anhand der Differenzen einen Lautsprecher schön oder weniger schön reden kann, sind es wohl doch Bauchgefühl und objektive Kriterien, die den Ausschlag geben werden.
Viele Grüße,
Markus.
P. S. Gerade höre ich Tschaikovskys Schwanensee, anschließend kommt wohl die Walküre dran, da habe ich eine schöne Aufnahme mit der Nilsson und Leinsdorf...

Re: Dynaudio Contour 20 vs. nuVero 60
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 16:53
von n.u.b.e.r.t
Natürlich ist der Preis auch immer ein Argument,
aber dieses Argument kann man nicht hören, und es ist auch sehr schnell vergessen.
Eine fehlende oder nicht ganz so geprägte Klangeigenschaft, die bleibt leider für immer...
(Das kann ich leider aus eigener Erfahrung berichten)
Re: Dynaudio Contour 20 vs. nuVero 60
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 16:54
von König Ralf I
Die Entscheidung wird für mich sehr spannend, es geht ja nicht nur um den reinen Klangeindruck, sondern auch um einen deutlichen Preisunterschied, der meiner Ansicht nach auch in die Entscheidung einbezogen werden muss. Sollten die Deltas tatsächlich besser bei mir zu Hause klingen, rechtfertigt dann dieses "mehr" den 2.5fachen Preis?
Hallo,
in allen deinen Texten lese ich heraus das dir die Deltas mehr zusagen …(und das von Anfang an)
Du hast dir , dem Forum nach (Tenor : alle Verstärker klingen gleich) einen absolut überteuerten + unhandlichen usw. Verstärker gekauft NuPower A statt den leistungsstärkeren NuPower D ( um mal bloß nicht den Anbieter zu wechseln

) und bei den Klanglich entscheidenden Boxen ist dir der Preis wichtig , den du grundsätzlich in der Lage und bereit bist zu zahlen ?
Würdest du die NV 60 überhaupt noch beachten , wenn die Delta mit den aktuellen Eigenschaften ebenfalls aus dem Hause Nubert kommen würde ?
Wenn du unbedingt bei Nubert bleiben willst und jetzt krampfhaft Gründe dafür suchst , hättest du alles einfacher haben können....
Grüße
Ralf
Re: Dynaudio Contour 20 vs. nuVero 60
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 16:58
von rockyou
Wenn du schon am nuControl klanglich experimentierst, würde ich, wie schon vorgeschlagen, auch mal im Bereich zwischen 1-5 kHz mit einen kleine Senke von 2-3 dB Versuche machen. Wenn du nicht vorher messen willst, einfach mal die Senke etwas schmaler oder breiter machen und evtl. etwas in den Frequenzen nach oben oder unten verschieben. Das könnte räumliche Einflüsse im gehörempfindlichsten Bereich korrigieren. Da sehe ich eher das Problem als in den Boxen. V.a. bei der 60er scheint es dir ja dort nicht optimal zu gefallen, und die Devine ist dort vermutlich etwas „gehörfreundlicher“, sprich weniger neutral, evtl. im Sinne der sog. „BBC-Senke“.
Re: Dynaudio Contour 20 vs. nuVero 60
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 17:04
von rockyou
König Ralf I hat geschrieben: Die Entscheidung wird für mich sehr spannend, es geht ja nicht nur um den reinen Klangeindruck, sondern auch um einen deutlichen Preisunterschied, der meiner Ansicht nach auch in die Entscheidung einbezogen werden muss. Sollten die Deltas tatsächlich besser bei mir zu Hause klingen, rechtfertigt dann dieses "mehr" den 2.5fachen Preis?
Hallo,
in allen deinen Texten lese ich heraus das dir die Deltas mehr zusagen …(und das von Anfang an)
Du hast dir , dem Forum nach (Tenor : alle Verstärker klingen gleich) einen absolut überteuerten + unhandlichen usw. Verstärker gekauft NuPower A statt den leistungsstärkeren NuPower D ( um mal bloß nicht den Anbieter zu wechseln

) und bei den Klanglich entscheidenden Boxen ist dir der Preis wichtig , den du grundsätzlich in der Lage und bereit bist zu zahlen ?
Würdest du die NV 60 überhaupt noch beachten , wenn die Delta mit den aktuellen Eigenschaften ebenfalls aus dem Hause Nubert kommen würde ?
Wenn du unbedingt bei Nubert bleiben willst und jetzt krampfhaft Gründe dafür suchst , hättest du alles einfacher haben können....
Grüße
Ralf
Ich finde, bei aller hier vorhandenen Toleranz, deine Auslassungen manchmal recht „einseitig“, um es mal freundlich zu sagen.