So eine Art ritt auf der Kanonenkugel. Erinnert mich irgendwie an Rockhound in Armageddon, wo er auf dem Atomsprengsatz saß und rief "Atombomben nein"
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Na ich hoffe du hattest ein frohes Fest
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Ebenfalls Lg Chris
Dann fällt die Einbindung eines ATM/ABL zwischen Quelle und Amp leider total flach.Hamlet89 hat geschrieben:Was ich wohl vergessen habe zu sagen, ich lass alles über HDMI laufen, ALLES!
Ja, dass ist schade. Aber ich glaube ich werde erst zu einer 681er greifen und eine bestellen. Um einfach zu gucken wie es ausschaut und vom klanglichen her. Klar, ich wieß zwei hören sich besser an, hab aber gerad nicht so um die 1030 Dr. Bop hat geschrieben:Dann fällt die Einbindung eines ATM/ABL zwischen Quelle und Amp leider total flach.Hamlet89 hat geschrieben:Was ich wohl vergessen habe zu sagen, ich lass alles über HDMI laufen, ALLES!
Es sei denn, es gäbe einen Quellenumschalter, der auf der Eingangsseite HDMI-Buchsen und auf der Ausgangsseite Cinch-Buchsen hat.![]()
Auch wenn ich es nicht wirklich weiss, da mir ja bekanntermassen das Rundumklangzeugs hochgradig suspekt ist, bezweifele ich, dass das vollständige HDMI-Signal über die Cinch-Buchsen weitergegeben werden kann.
Hamlet89 hat geschrieben:
Ja, dass ist schade. Aber ich glaube ich werde erst zu einer 681er greifen und eine bestellen. Um einfach zu gucken wie es ausschaut und vom klanglichen her. Klar, ich wieß zwei hören sich besser an, hab aber gerad nicht so um die 1030 Deswegen ersteinmal eine.
MfG
Vielleicht solltest Du doch noch mal über die 481er nachdenken, oder eine Sub-Sat-Kombi aus zwei 311er und dem 441er.Hamlet89 hat geschrieben:511er ohne ABL höchstwahrscheinlich zu wenig Bass, was man aber austesten könnte.
ABL geht bei mir nicht.
681er ich denke mal, das sie einfach zu "heftig" sind, in meiner kleinen Bude in Hamburg, Billstedt
511er mit Subs, Platzproblem.
Seh ich das nur so oder ist das alles negativ, was ich aufschreibe? Oder einfach Unentschlossenheit?
Nun ja, was mich eigentlich gestört hat bei der 481er war die Breite, aber die 681er hazt genau die gleiche Breite und passt auch genau rein. Würde ich darüber mal hinwegsehen, dass ich in einer Wohnung leben, würde ich das ganz "dezent" rüberschauen und die einfach kaufenDr. Bop hat geschrieben:Vielleicht solltest Du doch noch mal über die 481er nachdenken, oder eine Sub-Sat-Kombi aus zwei 311er und dem 441er.Hamlet89 hat geschrieben:511er ohne ABL höchstwahrscheinlich zu wenig Bass, was man aber austesten könnte.
ABL geht bei mir nicht.
681er ich denke mal, das sie einfach zu "heftig" sind, in meiner kleinen Bude in Hamburg, Billstedt
511er mit Subs, Platzproblem.
Seh ich das nur so oder ist das alles negativ, was ich aufschreibe? Oder einfach Unentschlossenheit?
Man darf fast alles. Ich würde wahrscheinlich den Fernseher rausschmeissen und ihn durch den Sub ersetzen.Hamlet89 hat geschrieben:Zu den 311ern mit dem Sub, vom Ding her würde das optisch bestimmt sehr schön aussehen, aber wo soll ich den Sub aufstellen? Ich habe,wenn man sich mal die Zeichnung meines Zimmer anschaut, noch oben rechts reichlich Platz wo der Sub aufgestellt werden könnte, aber leider weiß ich nicht, ob man das "darf".