Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 16:53
Danke schön!
Die Zeiten des Z1 sind natürlich was her, aber ich kann mich an dem Klang des Z1 mit dem damals verbauten System (Goldring G1042) schon noch erinnern...
Der mmf 2.2 mit dem jetzt verbauten Goldring Elektra ((tracker genannt bei mh) manche zweifeln sie seien gleich) hört sich jetzt etwas weniger offen und detailliert an, aber das was fehlen würde, oder gar die tonale Balance nicht stimmen würde kann ich überhaupt nicht sagen!
Recht Bass stark, aber gut, etwas zurückgenommene Mitten und weniger Präsenz, für mich gute und angenehme Höhen, spielt recht kompakt und mit Fluss so ungefähr kommt es daher.
Mir gefällts recht gut kann ich bisher sagen!
Angenehm finde ich dass das verbaute System auch recht unempfindlich gegenüber Fehler der Schallplatte agiert, ist also gnädig und angenehm zu hören ohne jetzt muffig oder sowas zu wirken.
Erfreulich ist auch das ich bisher keinerlei Probleme mit statischen Aufladungen hatte, ganz im gegenteil meiner Recherchen und Befürchtungen, z.B. wegen der Filzmatte usw.
Qualitativ ist natürlich ein Unterschied!
Ist einfach was ganz anderes so ein TR, das fängt bei Chassis an und hört beim Tonarm auf. Ich würde sagen jedes einzelne Bauteil ist zwei, drei Klassen hochwertiger als bei dem mh jetzt.
Der mmf 2.2 hat keine Fehler oder so, also nicht falsch verstehen!
Etwas frickelig fand ich z.B. die Justage der Auflagekraft und der Lift gefällt mir auch nicht besonders, da zu wenig bedämpft. Möglich aber dass auch nur bei meinem so ist, aber man muss schon aufpassen das die Nadel keine Bruchlandung auf der Platte hinlegt
Ebenso spürt man die Resonanzen deutlich am Chassis des mmf 2.2 so gut die verbauten Füße auch sein mögen...
Hören tue ich es aber nicht! Und möglich ist auch das die Resonanzen allein schon durch die Haube entstehen, bzw. verstärkt werden. Es wird ja teils empfohlen ohne die Haube zu hören... Davon betroffen wird aber denke ich jeder Spieler dieser Klasse und Bauart sein.
Insgesamt bin ich aber schon noch zufrieden!
Muss reichen
EDIT:
ach ja, Motor ist astrein, unhörbar quasi.
Die Zeiten des Z1 sind natürlich was her, aber ich kann mich an dem Klang des Z1 mit dem damals verbauten System (Goldring G1042) schon noch erinnern...
Der mmf 2.2 mit dem jetzt verbauten Goldring Elektra ((tracker genannt bei mh) manche zweifeln sie seien gleich) hört sich jetzt etwas weniger offen und detailliert an, aber das was fehlen würde, oder gar die tonale Balance nicht stimmen würde kann ich überhaupt nicht sagen!
Recht Bass stark, aber gut, etwas zurückgenommene Mitten und weniger Präsenz, für mich gute und angenehme Höhen, spielt recht kompakt und mit Fluss so ungefähr kommt es daher.
Mir gefällts recht gut kann ich bisher sagen!
Angenehm finde ich dass das verbaute System auch recht unempfindlich gegenüber Fehler der Schallplatte agiert, ist also gnädig und angenehm zu hören ohne jetzt muffig oder sowas zu wirken.
Erfreulich ist auch das ich bisher keinerlei Probleme mit statischen Aufladungen hatte, ganz im gegenteil meiner Recherchen und Befürchtungen, z.B. wegen der Filzmatte usw.
Qualitativ ist natürlich ein Unterschied!
Ist einfach was ganz anderes so ein TR, das fängt bei Chassis an und hört beim Tonarm auf. Ich würde sagen jedes einzelne Bauteil ist zwei, drei Klassen hochwertiger als bei dem mh jetzt.
Der mmf 2.2 hat keine Fehler oder so, also nicht falsch verstehen!
Etwas frickelig fand ich z.B. die Justage der Auflagekraft und der Lift gefällt mir auch nicht besonders, da zu wenig bedämpft. Möglich aber dass auch nur bei meinem so ist, aber man muss schon aufpassen das die Nadel keine Bruchlandung auf der Platte hinlegt

Ebenso spürt man die Resonanzen deutlich am Chassis des mmf 2.2 so gut die verbauten Füße auch sein mögen...
Hören tue ich es aber nicht! Und möglich ist auch das die Resonanzen allein schon durch die Haube entstehen, bzw. verstärkt werden. Es wird ja teils empfohlen ohne die Haube zu hören... Davon betroffen wird aber denke ich jeder Spieler dieser Klasse und Bauart sein.
Insgesamt bin ich aber schon noch zufrieden!
Muss reichen

EDIT:
ach ja, Motor ist astrein, unhörbar quasi.