Seite 25 von 123

Re: Windows 10

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 07:45
von mk_stgt
wenn ich hier so mitlese ist fazit überwiegend positiv mit individuellen abstrichen. das lässt hoffen

Re: Windows 10

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 08:30
von Weyoun
Naja...

Lese gerade, dass alte Spiele-Perlen teilweise nicht unter Win 10 laufen, weil deren Kopierschutz wohl nicht signiert (Spiele sind ja aber auch steinalt).
U.a. Age of Empires II läuft nicht, obwohl das ein Microsoft eigenes Spiel ist.

Hier die Nachricht zu dem Problem.

Aber auch bei neuen Spielen scheint es Anlaufprobleme zu geben.

Re: Windows 10

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 08:35
von mcBrandy
Weyoun hat geschrieben:Naja...

Lese gerade, dass alte Spiele-Perlen teilweise nicht unter Win 10 laufen, weil deren Kopierschutz wohl nicht signiert (Spiele sind ja aber auch steinalt).
U.a. Age of Empires II läuft nicht, obwohl das ein Microsoft eigenes Spiel ist.

Hier die Nachricht zu dem Problem.
Spiele interessieren mich nicht auf dem Laptop. Somit ist der Punkt für mich zum Glück kein Negativpunkt.

Re: Windows 10

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 08:43
von Weyoun
mcBrandy hat geschrieben:Spiele interessieren mich nicht auf dem Laptop. Somit ist der Punkt für mich zum Glück kein Negativpunkt.
Du Glücklicher!

Spiele sind für mich aktuell der einzige Grund, auf Win 10 upzudaten. Alles andere kann ich (noch) mit Win 7 machen.
Und der Spiele-PC wird ein schönes potentes Desktop-System mit Skylake-Prozessor und Z170-Chipsatz. :wink:

Re: Windows 10

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 09:04
von mk_stgt
deswegen schrieb ich ja mit individuellen abstrichen

Re: Windows 10

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 09:04
von caine2011
gerade die äteren spiele laufen aber problemlos auf einem zweitpc, der mit win xp ausgesattet war
wenn man damit dann was macht, vergeht einem auch, die früher-waren-die-betriebssysteme-besser mentalität
spätestens wenn ein spiel der grafiktreiber in den tod reißt und das ganze os dazu, will man wieder zu win 7/10

ich habe hier den test von der aktuellen pcgh rumfliegen, skylake mach viel richtig, ist top zu übertakten, aber so richtig überzeugt mich ein 4 kerner im jahr 2015 nicht mehr, schon gar nicht für 350€+
da ist ein käufer, der einen 2600k von anno dazumal, im system hat, immernoch nciht zum aufrüsten genötigt (oder ich mit meinem 3770k)

Re: Windows 10

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 09:08
von ThomasB
Erster Bug aus welchen Gründen auch immer.

Hatte es nun mehrfach dass er nach dem Energiesparmodus die CPU bei 0,4 GHZ belässt und nicht mehr hochtaktet ...

Re: Windows 10

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 09:11
von caine2011
mehr als 400MHz wird nie ein PC brauchen :mrgreen:

mal nach nem uefi-update geschaut? ggf. braucht win 10 ne anpassung im powermanagement

Re: Windows 10

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 09:36
von Weyoun
ThomasB hat geschrieben:Hatte es nun mehrfach dass er nach dem Energiesparmodus die CPU bei 0,4 GHZ belässt und nicht mehr hochtaktet ...
Also mein erster eigener PC hatte einen Pentium 2 mit 350 MHz. Und dabei war das nur ein 1-Kerner => also mecker nicht rum, dein PC rennt immer noch viel schneller! :mrgreen:
caine2011 hat geschrieben:gerade die äteren spiele laufen aber problemlos auf einem zweitpc, der mit win xp ausgesattet war
wenn man damit dann was macht, vergeht einem auch, die früher-waren-die-betriebssysteme-besser mentalität
spätestens wenn ein spiel der grafiktreiber in den tod reißt und das ganze os dazu, will man wieder zu win 7/10
Will ja gar keine Zwei-PC-Lösung, da man auf aktuelle PCs mangels Treiber nur schwer ein XP installiert bekommt (habe auch kein 10 Jahre alten PC, den ich als Zweit-PC nutzen könnte).
caine2011 hat geschrieben:ich habe hier den test von der aktuellen pcgh rumfliegen, skylake mach viel richtig, ist top zu übertakten, aber so richtig überzeugt mich ein 4 kerner im jahr 2015 nicht mehr, schon gar nicht für 350€+
da ist ein käufer, der einen 2600k von anno dazumal, im system hat, immernoch nciht zum aufrüsten genötigt (oder ich mit meinem 3770k)
Nun ja, mein aktueller Gaming-PC hat einen Athlon II X4 von 2008 mit 2,6 GHz. Da sollte ein Skylake schon eklatant schneller sein. :wink:
Ansonsten gebe ich dir recht, dass man auch mit einem 4 oder 5 Jahre alten core i7xxxx keinen echten Grund zum Updaten hat (die echten Verbesserungen seit langem bei den neuen Chipsätzen mal außen vor gelassen).

Ob es wieder Ableger von den Xeons geben wird (gleicher 1151-Sockel wie bei Skylake)? Wird zwar nur auch nur 4 Kerne haben, aber ohne Grafikeinheit wird er etwas günstiger sein und weniger Strom ziehen. Die "E-Modelle" (6 oder mehr Kerne) wird es ja wohl frühestens Ende 2016 geben (Ende des Jahres sollen ja erstmal die Broadwell-E-Prozessoren kommen). Das dauert mir zu lange. Also nehme ich "vorläufig" den 4-Kerner von Skylake bzw. dessen Xeon-Pendant.

Re: Windows 10

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 10:04
von Seekape
MoinMoin, (Sorry wenn das alles schon bekannt, ich habe die Anderen Post nicht alle gelesen :sweat: )

habe jetzt seit 6 Tagen Win10 drauf und wie bei Win7 noch kein wirkliches Problem festgestellt. Ich habe von Win7 upgegradet und alle Programme laufen (fast) weiter einwandfrei.
NUR :!: :!: mein PANDA Virenscanner wir nicht nach Neustart nicht automatisch gestartet :!: :!: und BlueStacks musste ich neu installieren....

FYI
Es gibt eine Aussage bei Golem, dass das Startmenü bei 512 Einträgen schlapp macht http://news.webpodo.de/1JxeDml , da ich aber kein Entwickler (mehr) bin, tangiert mich das nicht wirklich.

Mein Fazit bis jetzt: Alles super, wenn ich das mit dem Virenscanner hinbekommen. Werde diese jetzt neu installieren und mich wieder melden.

BTW: Ich habe zusätzlich zu Edge noch den IE drauf, ist das normal ?