Seite 25 von 61
Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread
Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 16:32
von tine-paul
Hallo,
ich habe es so verstanden, das vom NuControl der Sub1 und Sub2 Ausgang direkt mit der Endstufe verbunden werden. Die untere und obere Frequenz 20Hz-160Hz werden am NuControl im Untermenü Sub1 und Sub2 eingestellt (Lowpass und Highpass). Das werde ich mir aber auf der High End erklären lassen.
Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread
Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 16:34
von Thomaswww
Wete hat geschrieben:Die Bass-Treiber hängen direkt an der Endstufe. Auch bei Bi-Amping ist die Weiche als Entzerrung mit drin. Bei Teilaktiv musst Du den Bass-Anteil VOR der Endstufe entzerren - wie bei modernen PA-Lautsprechern und so, wie das bei Aktivlautsprechern immer ist.
[...]
Wete
Hallo Wete,
danke für die Erläuterung! Wieder was gelernt

.
Gruß
Thomas
Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread
Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 16:36
von Wete
Bitte beachten, dass das meine Vermutung ist! Kann auch anders sein, wäre aber eher unlogisch.
Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread
Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 17:20
von Weyoun
tine-paul hat geschrieben:ich habe es so verstanden, das vom NuControl der Sub1 und Sub2 Ausgang direkt mit der Endstufe verbunden werden. Die untere und obere Frequenz 20Hz-160Hz werden am NuControl im Untermenü Sub1 und Sub2 eingestellt (Lowpass und Highpass). Das werde ich mir aber auf der High End erklären lassen.
Ich werde mir das auch genauestens von Herrn Bien erklären lassen und evtl. noch von Herrn Pedal bzgl. der Möglichkeiten der nuControl. Leicht Bedenken hätte ich schon, dass die 8 parametrischen Filter nicht ausreichen könnten, den Frequenzgang der Weiche vollständig nachzubilden. Zudem habe ich in Erinnerung, dass im Bassbereich nicht alle der 8 Filter eingesetzt werden können.
Was ich mich zudem noch frage: Die Frequenzweiche im "Normalbetrieb" sorgt ja dafür, dass zu keinem Zeitpunkt die Impedanz unter 3,2 Ohm und über 4,8 Ohm liegt. Wie schaut das nun aber aus, wenn die Weiche "fort" ist? Dann müsste sich doch ein regelrechtes "Impedanz-Gerumpel" im Bassbereich zeigen, wenn die Endstufe direkt am "nackten Chassis" hängt, oder nicht? Und daran schließt sich die Folgefrage an, wie gut die Endstufen das "Verdauen" können. Eine vom Schlage einer nuPower D vermutlich am besten, da man damit quasi "Schweißen" kann.

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread
Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 17:36
von aaof
Ich kann meine Frau nicht von der NV 170 überzeugen. Ich habs echt versucht.
Wenn man sich aber mal ein Zollstock zur Hand nimmt, jo, kann auf knapp 20qm etwas kritisch werden.
Von der Tiefe und Breite her geht's ja fast noch, aber die Höhe halt. Selbst wenn der Sub na lassen wir das, die Box kommt nicht, meine Frau wirft mich vor die Türe.

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread
Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 17:39
von MaV3RiX
Der große Vorteil einer aktiven Frequenztrennung, gerade im Bassbereich, besteht eben im Wegfall der passiven Weiche, zudem ist es leichter, auch steilere und genauere Filter zu implementieren. Durch die passiven Bauteile leiden Wirkungsgrad und Dämpfungsfaktor. Zudem wird bei modernen, passiven Lautsprechern ggf. der Tiefbassbereich angehoben (da muss ja jede Regalbox die 30Hz schaffen) und es finden vielleicht genau da Frequenzgangkorrekturen statt, wo man später aufgrund der akustischen Verhältnisse im Hörraum genau in die andere Richtung per DSP korrigieren muss. Technisch ganz großer Bullshit. Das Konzept ist einfach dem Wunsch der Kunden nach einem fertigen Lautsprecher geschuldet, den man mit zwei Kabeln an seine geliebte Elektronik anschließen kann.
Das wird jedoch im Preisbereich von mehreren Tausend € für einen Lautsprecher langsam witzlos. Man bedenke, was ein weiterer Endstufenkanal (der lediglich die Leistung für Mittel- und Hochton bereitstellen muss) und ein brauchbares Lautsprechermanagementsystem kosten. Das spielt im Vergleich zu den Lautsprechern selbst kaum noch eine Rolle.
Bei diesen Beträgen ist es einfach angebracht alte Zöpfe mal abzuschneiden und die modernen, technischen Möglichkeiten zu nutzen.
Herr Nubert und sein Team wissen das sehr gut. Das zeigt ja die Möglichkeit zur Aktivierung des Bassbereichs. Nun müsste man nur noch den nächsten Schritt gehen, einen eigenen Controller (oder ggf. in Zusammenarbeit mit einem anderen Hersteller) und modulare Lautsprechersysteme anzubieten. Das würde aber bedeuten, dass es Modelle gäbe, die Fullrange, bzw. rein passiv nicht zu betreiben sind. Die Aufklärung der Kunden wäre dabei wahrscheinlich noch aufwändiger als die technische Umsetzung.
Übrigens, den Bässen macht es nichts aus wenn sie Fullrange laufen. Klingt nur ziemlich mies. Lautsprecher für Mittel- und Hochton müsste man dann allerdings vor tiefen Frequenzen bewahren.
Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread
Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 17:58
von Danielocean
Weyoun hat geschrieben:madison hat geschrieben:- Front in Geld,Korpus schwarz (wie nuJu 40 Sonderedition)
Es gibt hier jemanden, der genau dies als "Porno" tituliert.

Ne ne mein Lieber... Porno is Gold/Schwarz!
Gelb/Schwarz wären die Firmen-Farben, somit absolut nachvollziehbar!
Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread
Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 18:36
von Weyoun
aaof hat geschrieben:Ich kann meine Frau nicht von der NV 170 überzeugen. Ich habs echt versucht.
Vorher musst du deine Frau mit der Vero 170 auf eine Stufe stellen, sprich, gaaanz hohe Pumps, High Heels, Stileetos oder Plateau-Schuhe kaufen.
Danielocean hat geschrieben:Ne ne mein Lieber... Porno is Gold/Schwarz!
Gelb/Schwarz wären die Firmen-Farben, somit absolut nachvollziehbar!
Als ob man Gold von Gelb unterscheiden könnte.
Je nach Lichtbedingung wirken beide Farben sehr breitbandig, was das Spektrum angeht, von Ocker bis Orange ist fast alles dabei.

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread
Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 19:15
von BenQ
Weyoun hat geschrieben:aaof hat geschrieben:Ich kann meine Frau nicht von der NV 170 überzeugen. Ich habs echt versucht.
Vorher musst du deine Frau mit der Vero 170 auf eine Stufe stellen, sprich, gaaanz hohe Pumps, High Heels, Stileetos oder Plateau-Schuhe kaufen.

:
Neee, Du musst Deiner Frau nur zugestehen für 7000 EUR shoppen zu dürfen, so wird nen Schuh draus

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread
Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 19:38
von Haihappen
BenQ hat geschrieben:Neee, Du musst Deiner Frau nur zugestehen für 7000 EUR shoppen zu dürfen, so wird nen Schuh draus

Man, da werden ganz viele Schuhe draus
