Seite 25 von 146
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Verfasst: Mo 23. Sep 2019, 22:31
von Bruno
Schade das der Amp keine Pre Outs hat, somit leider kein "einbinden" eines ATMs möglich
Wundert mich etwas da Nubert ja selber die ATMs verkauft, jetzt sogar als Universal ATM wo man ja jede erdenkliche Box damit betreiben kann....
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Verfasst: Di 24. Sep 2019, 06:31
von normalo
Bruno hat geschrieben:...somit leider kein "einbinden" eines ATMs möglich...
der Verstärler hat ja mit seinem DSP schon Möglichkeiten wie ein ATM, da braucht es kein weiteres ATM mehr. Außerdem ist es mit Pre-Out ja nicht getan, dann bräuchte man ja nochmal eine Endstufe. Da müsste noch ein Mains-In Eingang ebenfalls dabei sein, um das ATM dazwischen zu schleifen.
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Verfasst: Di 24. Sep 2019, 07:24
von mk_stgt
die frage nach preout kam am nuday auch auf. wenn ich es noch richtig weiß ist der grund hierfür, dass es keine möglichkeit gibt in der kette der digitalen signalverarbeitung bei diesem konzept/design hier ein entsprechendes signal abzugreifen.
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Verfasst: Di 24. Sep 2019, 09:23
von S. Hennig
Bruno hat geschrieben:Schade das der Amp keine Pre Outs hat, somit leider kein "einbinden" eines ATMs möglich
Wundert mich etwas da Nubert ja selber die ATMs verkauft, jetzt sogar als Universal ATM wo man ja jede erdenkliche Box damit betreiben kann....
Der nuConnect ampX bringt bereits eine Klangwaage mit, daher wäre der Vorteil eines ATM maximal noch in der Tiefbasserweiterung zu finden, die in den Modellen, die wir in letzter Zeit auf den Markt gebracht haben, kaum noch möglich war, weil wir die Modelle von Haus aus mit mehr Tiefbass ausgestattet haben.
Viel wichtiger ist aber der Punkt, dass es schlicht keine Stelle gibt, an der man das analoge Signal abgreifen könnte, weil wir nach dem Sample Rate Converter bzw. dem ADC komplett digital sind, bis zum verstärkten Signal. Daher müsste der Preout/Main IN irgendwo mitten im DSP einsetzen (genau gesagt zwischen Lautstärkeregelung und Klangregelung), was in der Form in einem Chip schlicht nicht möglich ist.
Das Digitalkonzept hat viele große Vorteile, aber dann plötzlich wieder analog zu werden, ist keiner davon
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Verfasst: Di 24. Sep 2019, 09:40
von Funkatir
Irgendein Miesepeter hat immer was zu meckern
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Verfasst: Di 24. Sep 2019, 09:45
von Bruno
das hat mit Miesepeter nix zu tun! Ich habe nicht nur ein ATM wegen eines ATMs sondern auch weil ich eine externe starke Endstufe eingeschleift habe die ich auch gerne nützen würde weil mir die 100 Watt einfach nicht ausreichen
ich würde den ampX gerne 50/50 als Vollverstärker oder als Vorstufe benützen, deshalb gerne Pre Outs
So wie ich eben meinen Onkyo A 9150 nütze
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Verfasst: Di 24. Sep 2019, 10:44
von OL-DIE
Bruno hat geschrieben:... ich würde den ampX gerne 50/50 als Vollverstärker oder als Vorstufe benützen, deshalb gerne Pre Outs
So wie ich eben meinen Onkyo A 9150 nütze
Hallo,
hierfür fällt mir folgende Lösung ein: An die Lautsprecherklemmen des ampX ein Widerstandsnetzwerk anschließen und damit analog ins ATM oder direkt in den Cinch-Eingang einer separaten Endstufe. Die Dimensionierung der seriellen und parallelen Widerstände dürfte für die Nubert-Entwickler ein Klacks sein.
Vielleicht könnte die NSF eine entsprechende Bauanleitung ins Forum oder unter Downloads einstellen.
Beste Grüße
OL-DIE
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Verfasst: Di 24. Sep 2019, 13:10
von binimurlaub
Bei den nuDays wurde erwähnt (
viewtopic.php?f=35&t=44261&p=1022077&hi ... A#p1022077), dass die Basseinmessung / -linearisierung zusammen mit einer dänischen Firma entwickelt wurde. Gab es auch einen Hinweis, wer dieser Partner ist? Spontan fällt mir aus Dänemark nur Lyngdorf dazu ein, aber ich habe keinen Überblick, wer in diesem Bereich alles aktiv ist.
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Verfasst: Di 24. Sep 2019, 13:34
von R.Spiegler
binimurlaub hat geschrieben:Bei den nuDays wurde erwähnt (
viewtopic.php?f=35&t=44261&p=1022077&hi ... A#p1022077), dass die Basseinmessung / -linearisierung zusammen mit einer dänischen Firma entwickelt wurde. Gab es auch einen Hinweis, wer dieser Partner ist? Spontan fällt mir aus Dänemark nur Lyngdorf dazu ein, aber ich habe keinen Überblick, wer in diesem Bereich alles aktiv ist.
Wir bitten um Verständnis, dass diese Information unter uns und unseren Entwicklungs-/Produktionspartnern bleibt.
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Verfasst: Di 24. Sep 2019, 13:59
von binimurlaub
Die Frage hatte ich gestellt, falls die Info vor Ort gegeben wurde. Dem ist nicht so und ich habe volles Verständnis, wenn es nicht offen gelegt werden kann.