Seite 242 von 1802

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 15:53
von Flensburger
Moin.

Zu dieser Rekordablösesumme wurde kürzlich im Videotext (ZDF?) am Rande festgestellt, dass Real Madrid damit die Ölmilliardäre fernzuhalten versucht. Ich wäre aber nicht zu überrascht, wenn sich trotzdem ein Zahlungswilliger fände. Schließlich stehen gerade Ferien vor der Tür...

Die blindwütige Verpflichterei von Real Madrid (und vielen anderen) verdirbt aber tatsächlich etwas den Spaß am Sport. Viele dieser Rekordverpflichtungen lassen auch durchaus Fußballsachverstand vermissen. Zwar heißt es immer gern "Herr X" ist eine Verstärkung für jede Mannschaft, aber eine 120 W Endstufe für ein Küchenradio ist Overkill, auch wenn sie ihren Zweck erfüllt.

Eigentlich fände ich es gut, wenn Ablösesummen komplett abgeschafft würden. Mit den Ablösen werden schließlich auch viele so "halbkrumme" Dinger gedreht : wenn z.B. ein Spieler seinen Vertrag verlängert, um drei Monate später doch zu wechseln und seinem alten Arbeitgeber noch die Ablöse verschafft zu haben. Die Vereine könnten doch gleich über die Gehälter und die gebotenen sportlichen Perspektiven um die Dienste der Spieler werben.

Gibt es eigentlich offizielle Vorschläge wie man das Gleichgewicht zwischen den Vereinen in den internationalen Wettbewerben wiederherstellen kann? Wenn sich die Entwicklung so fortsetzt mit den englischen Vereinen unangefochten an der Spitze, dann wird der Zuschauerzuspruch irgendwann sehr leiden, denn wer will schon seine Mannschaft in einem solchen Wettbewerb hoffnungslos unterlegen untergehen sehen - womöglich Jahr für Jahr? Außerdem fände ich es gut, wenn man das Starterfeld wieder verkleinern würde. Bald ist es ja so, dass jeder Verein, der nicht absteigt, international spielen darf. Als Schalke '97 den UEFA-Cup gewann, fieberte man ja als Fußballfan richtig mit, selbst wenn man sonst für Schalke nicht viel übrig hatte, einfach deshalb, weil es ein deutscher Verein in einem bedeutenden Pokal war. Heute haben die internationalen Vereinswettbewerbe doch eher wirtschaftliche Bedeutung und selbst für den Fan ist die sportliche Bedeutung geringer geworden. Das kann nicht im Sinne des Fußballs sein.

Naja, genug gejammert. Der Rubel - äh Ball - soll wieder rollen. :wink:

Gruß,
Björn

Verfasst: Sa 4. Jul 2009, 21:49
von Viktor
Moin Björn,


das die Ablösesumme festgelegt wurde um die Öl-Scheichs vom Kauf abzuhalten, habe ich auch gewusst.
Aber mal ehrlich, gerade sowas macht es doch für die Typen so reizvoll, jemanden zu verpflichten- so nach dem Motto: "Ich habe die dicksten Eier und das meiste Geld in Fernost".
Mich würde es daher nicht wundern, wenn in 3-5 Jahren (da hat sich das Geld der Mogule nochmals vervielfacht) die fixe Ablösesumme über den Tisch wächst.
Eventuell ist das Reals Strohhalm, um jemals wieder schwarze Zahlen zu schreiben...

Hoppenheim, Unsummen ala Real, Red Bull Leipzig- all das vergrätzt einem langsam die Lust an dem geliebten Sport. Das ist definitiv nix mehr für Romantiker... trotzdem ist die Vorfreude auf die kommende Saison vorhanden,mmhh. :wink:


Gruß
Viktor

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 13:27
von Dueren
Huntelaar zu Stuttgart?

Da haben sie aber einen ganz dicken Fisch an der Angel....


http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 26399.html

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 09:18
von Dueren
Langsam geht mir das Theater um Huntelaar zu weit.

Erst sind sich die Vereine einig - Huntelaar will aber nicht in die Bundesliga und zum VfB

Dann will er zwar zum VfB, das Gehalt ist ihm aber zu niedrig.

Dann ist er mit seinem Gehalt einverstanden, fordert aber eine Abfindúng in Höhe von 7 Mio vonReal.

Ist sicher ein Top Stürmer, aber das alles spricht für eine enorme Geldgier.

Dann soll er sich doch für 4 Jahre auf die Tribüne setzen, dann bekommt er das Geld was er will. :roll:

http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... l-fix.html

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 09:28
von Dueren
Noch was zum Thema Geld. Man lasse sich die vielen Zahlen die hier genannt werden mal auf der Zunge zergehen.

http://www.sport1.de/de/fussball/fus_in ... 31584.html

Verfasst: Do 23. Jul 2009, 07:34
von Danielocean
finds bedenklich dass das Geld so massiv i den Vordergrund rutscht... Klar gings immer um die Kohle, aber früher haben sie wenigstens noch Interessa am Club geheuchelt... Heute aber sagen sie alle ganz öffentlich und ohne Charme dass es um die Kohle geht...

Aber das Thema is ja auch nicht wirklich neu, eben wird nur anders damit umgegangen...

Die Uefa/Fifa sollte endlich mal einheitliche Lizenzbestimmungen einführen... dann hört so ein scheiß wie bei Real und anderen endlich mal auf...

Verfasst: Do 23. Jul 2009, 11:47
von Dueren
10.33 Uhr: Hier der offizielle Text der VfB-Homepage: Der VfB hat am gestrigen Abend die Transferverhandlungen mit Klaas-Jan Huntelaar beendet. Der niederländische Nationalspieler hatte die gemeinsam vereinbarte Frist für eine definitive Entscheidung über einen Wechsel zum VfB Stuttgart nicht eingehalten, weil er sich mit seinem derzeitigen Verein Real Madrid nicht auf eine Vertragsauflösung verständigen konnte.




Hätte mich auch gewundert wenn der VfB Huntelaar bekommen hätte nach dem Hick Hack.....

Verfasst: Do 23. Jul 2009, 21:43
von Danielocean
was will der auch beim VfB ??? Die BuLi ist leider für viele nicht interessant...

Verfasst: Fr 24. Jul 2009, 12:46
von LeChef
Vagner Love is eh viel cooler. Der finanziert sich doch über Trikotverkäufe von selbst. :wink:

Verfasst: Fr 24. Jul 2009, 13:08
von Faiko
hehe, endlich mal n trikot das man seiner freundin bedenkenlos schenken kann :P