Moin Moin,
StefanB hat geschrieben:Eigentlich kann man SubŽs derzeit recht gut einbinden.
Betonung auf "eigentlich" und "recht"... ...also mehr recht als schlecht
Deinem Posting kann ich nur entnehmen, dass du dich nicht ausreichend über das DXD-Modul informiert hast
Kein Bassmanagement eines AVR schafft eine derart präzise Subeinbindung ins System, gerade in Sachen Laufzeitkorrektur, wenn der Sub nicht 100% in Linie mit den Front-LS steht
Ein mit DXD-Modul aufgebautes Sub-Sat-System steht einer ausgewachsenen Standbox in Sachen Basspräzision in nichts mehr nach und wir reden momentan noch nicht einmal vom DBA
StefanB hat geschrieben:Das DXD ist ja nur für Stereo gedacht und brauchbar.
Ursprunglich gedacht ja bzw. vielleicht, brauchbar aber ebenso für Mehrkanal
DommX hat geschrieben:Da die Probleme mit dem Dröhnen meist erst bei Kinosound zu tage treten...
Das kann
ich so nicht stehen lassen
Dröhnen ist raumakustisch bedingt und bei Stereo genauso vorhanden wie bei Mehrkanal, da der Hauptanteil des Bass bei beiden Betriebsarten nunmal von den Haupt-LS und/oder/evtl. noch vom Sub (oder mehr) kommt.
DommX hat geschrieben:...wie die Anodnung aussehen müsste um ein 5.0 DXD zu realisieren...
GENAU betrachtet lässt sich ein 5.0 DBA nicht realisieren, selbst wenn die Front-LS ausgewachsene Standboxen sind. Hinten bräuchte man dann zwei Subs zum absaugen"
Mal ein "einfaches" Beispiel:
- 1. AVR = Marantz SR9600 (werksseitig zwischen Vor- u.Endstufe aufgetrennt)
2. LS = 4 x nuWave35, 1 x nuWaveCS45, 4 x Sub AW560
3. im AVR-Menü Front auf LARGE, Sub auf NO und die restlichen LS entspr. der gewünschten Trennfrequenzen einstellen
4. von Front-PreOut zum DXD und vom DXD wieder in die Front-MainIn
5. beide Front-Subwoofer am Front-Sub-Anschluss des DXD
6. beide Rear-Subwoofer am Rear-Sub-Anschluss des DXD
7. Alle Einstellungen die Front-LS und Subs betreffend werden am DXD vorgenommen
Gleiches wird auch funktionieren, wenn vorne zwei ausgewachsenen Stand-LS mit ATM betrieben werden und man daher auf Front-Woofer verzichten kann
Stellvertreter hat geschrieben:Da braucht man im Grunde wirklich kein DXD mehr.
In Sachen Mehrkanal ein Argument, aber viele verbinden Stereo und Mehrkanal in einem System (wie ich) und da muss dann alles klasse sein.
Zweck0r hat geschrieben:Die größte Frage wäre, ob man den Center mit der 'Small' und der Delayeinstellung des AVR auf eine halbwegs zu den Fronts passende Phasenlage bekommt.
Ein bereits angesprochener Aspekt, aber eine Antwort darauf hab ich nicht. Vielleicht auch vernachlässigbar
bis denn dann,
der Rudi
