Hallo zusammen,
mir wurde ja schon hier im Thread gesagt, dass der Trailer (ansonsten tritt das Problem nur in ganz wenigen Szenen auf!!!), selbst ausgewachsene Subwoofer zum Anschlag bringt. Daher würde ich nach aktuellem Kenntnisstand davon ausgehen, dass dieser Trailer gerade bei hohen Pegeln einfach so "fies" ist, dass man es fast als normal ansehen kann. Das bestätigen ja nun auch die anderen Posts, wo selbst dicken Subwoofern das Fürchten gelehrt wird
Erstaunlich ist, dass selbst bassgewaltige Szenen, wie die Schlacht bei Herr der Ringe, oder Avatar (Baumschlacht) vollkommen ohne dieses "Flattern" zugehen. Es gibt halt eine Hand voll Szenen, die mich mit eingeschalteten Klangverbesserern in diesen "Grenzbereich" bringen. Allerdings so wenige, dass ich es durchaus vernachlässigen könnte.
Ich werde die Monos nun ersetzen und mal eine
2x250W Endstufe von HifiAkademie probieren. Ich gehe nicht davon aus, damit das Problem zu beheben (nicht, dass wieder alle altklugen meinen auf mich eindreschen zu müssen

), aber wenigstens kann ich so ausschließen, dass es an den Monos lag.
Gerald hat übrigens völlig richtig verstanden, dass ich nicht so kann wie ich will. Weder aufstellungstechnisch (Entdröhnen, Schallabsorbermatten, Box mit 1m Wandabstand), noch subwoofermäßig kann ich frei agieren. Das ATM war möglich, weil es sich unsichtbar integrieren lies und keinerlei bauliche Veränderung nach sich zog. Mir ist die Bassleistung des ATMs auch wirklich vollkommen genügend gewesen. Ich bin nicht auf der Suche nach mehr Tiefgang oder mehr Pegel, eher nach mehr Pegelfestigkeit bei gehobenen Lautstärken.