Seite 26 von 27
Re: NuDay Berlin Brandenburg
Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 12:05
von highendmicha
acky hat geschrieben:Ob man aus dem rauspringen der Sicherung Rückschlüsse auf die Leistungsfähigkeit ziehen kann, bezweifel ich
Bei meiner RB 1582 geht es auch nur mit Einschaltstrombegrenzer, sonst fliegt die Sicherung. Aber ist das ein Qualitätsmerkmal für Stromlieferfähigkeit? Im Betrieb passiert es ja nicht

Zum teil ja!
Ein Qualitätsmerkmal ist das sicherlich nicht.
Im gegenteil, es zeigt eigentlich das bei der Entwicklung gepennt wurde eine soft start funktion einzubauen.
Es zeigt aber ganz klar und deutlich, das diese endstufe in der Lage ist wirklich abnorme Leistungen zu liefern!
Eine kleine 2x100W endstufe schaft das mit sicherheit nicht!
Es sei denn sie ist deffekt!
Um mehr geht es bei diesem Beispiel eigentlich nicht.

Da kann man wieder den Autovergleich nehmen.
Wenn man die spritverbrauch beim anlassen und in den ersten paar minuten nimmt.
Da sind ein corsa mit einer 1l maschine auch nicht ca auf einem level mit einem V8 Hummer und einem 6l Hubraum motor.
Der schluckt am anfang auch ein paar ml mehr!

Re: NuDay Berlin Brandenburg
Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 12:45
von highendmicha
Ich weiß ja das dieses thema ein paar mal schon angesprochen wurde aber hier mal ein paar zahlen die ich eben gefunden habe.
Rotel RMB 1575(also acky nicht deine)
Leistung: 5x500W an 4 Ohm
Power consumption: 600W
Anhand der Abgegebenen Leistung müsste es eigentlich eine Leistungsaufnahme von min. 2500W bei 100%iger ausbeute geben.Da es sowas aber nicht gibt also noch höher.
Vincent SAV-P150
Leistung: gemessene 6x289W an 4 Ohm
Power consumption: 2000W
Anhand der Abgegebenen Leistung kommen wir auf eine mindest aufnahme von 1734W.
Somit würden ca. 266W in wärme aufgehen.
Ich weiß das die Rotel eine Class D endstufe ist und ein anderes Funktionsprinzip hat, trotzdem sieht die rechnung komisch aus.
Und der Fakt das sie wirkliche pegelspitzen nicht ab kann, macht die rechnung nicht besser.
Das solls jetzt aber gewesen sein.
Ich sage nur eins, ich liebe meine Vincent!
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, Hooah Hooah Hooah würde Tim Taylor jetzt sagen!!!

Re: NuDay Berlin Brandenburg
Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 12:56
von acky
Die RB 1582 (die ich habe), hat im Test gemessene 2 mal 403 Watt Sinus an 4 Ohm geleistet. Die Stromaufnahme laut Werk beträgt 550 Watt.
Merkste watt
aber wir sind jetzt deutlich off topic
Re: NuDay Berlin Brandenburg
Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 13:34
von rudijopp
Moin Moin Jungs,
sind wir echt schon soweit...
"meiner is größer"
...nich wirklich, oder
Das Thema Class-D vs. Class-A/B und Stromaufnahme haben wir im Forum doch schon mehrfach durch

Einfach mal suchen....
Fakt ist - und das hatte ich euch ja auch am muDay-BB erzählt - nen Kumpel von mir hat nach Hörprobe meiner Class-A/B an seinen nV14 seine Class-D (RMB-1575) sofort verkauft. Der fehlte es bei Zimmerlautstärke einfach an Schubkraft, irgendwie "substanzlos"

Laut konnten beide.
Gruß vom Rudi
Re: NuDay Berlin Brandenburg
Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 13:51
von acky
Re: NuDay Berlin Brandenburg
Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 13:56
von acky
rudijopp hat geschrieben:
...
Fakt ist - und das hatte ich euch ja auch am muDay-BB erzählt - nen Kumpel von mir hat nach Hörprobe meiner Class-A/B an seinen nV14 seine Class-D (RMB-1575) sofort verkauft. Der fehlte es bei Zimmerlautstärke einfach an Schubkraft, irgendwie "substanzlos"

Laut konnten beide.
...
Das kann ich im übrigen nur bestätigen.
Re: NuDay Berlin Brandenburg
Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 21:17
von rudijopp
highendmicha hat geschrieben:...ich liebe meine Vincent!
Zurecht, sprach der Specht
und stieg von der Elster

Re: NuDay Berlin Brandenburg
Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 22:37
von highendmicha
rudijopp hat geschrieben:highendmicha hat geschrieben:...ich liebe meine Vincent!
Zurecht, sprach der Specht
und stieg von der Elster

Jepp

Re: NuDay Berlin Brandenburg
Verfasst: So 25. Aug 2013, 22:43
von nu_marlien
@sele
Ivo, ja, ein NuDay weckt wohl immer Begehrlichkeiten. Aber ich finde Deine Einstellung richtig, nicht auf Teufel (huch

) komm ´raus zu Hause technisch aufzurüsten, wenn die Räumlichkeiten es einfach nicht zulassen. Deine 84er sind sind ohne Zweifel Top-Lautsprecher, und da macht das Warten auf Neues doch gaaanz viel Spaß
Bei Interesse kannst Du gerne mein 2.0-Set gegenhören. Schick mir einfach eine PN.
@alle NuDay-BB-Teilnehmer
Mein Angebot richtet sich natürlich auch an Euch. Nur bei ner Wohnzimmergröße von 14 m² meldet Euch bitte nicht alle auf einmal
Viele Grüße von
Claudia
Re: NuDay Berlin Brandenburg
Verfasst: So 8. Sep 2013, 11:03
von tine-paul
Hallo
das sind die Veränderungen nach dem Nuday im WZ.Ein ATM für die NV14 hat den Klang der LS verändert.Nach meinem Gehör hat sich die Dynamik verbessert.
Die Regler stehen jetzt MID/HIGH 13.00 Uhr und der Bass auf 14.00 Uhr.Ich brauche keinen Sub mehr.Die zu sehenden Kabel werden noch versteckt.
@50224
Danke, das Du dein ATM mitgebracht hattest.
@highendmicha
meine Dreambox spielt auch die Flac-Dateien ab.Nocheinmal Danke für die tolle Musik.Es ist viel dabei,was ich nicht kannte.
Der Dateianhang DSC_0002-1.jpg existiert nicht mehr.