Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuJubilee 40 bin ich der.....
Re: nuJubilee 40 bin ich der.....
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
ps: mir gefällt die signatur
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: nuJubilee 40 bin ich der.....
Jetzt darf ich ja eine haben ![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Philips 55PUS/7101, BDP Pana BST 735
Nubert a-500
Nubert a-500
Re: nuJubilee 40 bin ich der.....
schön, dass sie dir gefällt... Konnte man förmlich spüren...
Ich hab die Worterkennung schon lange abgeschaltet. Aber die ipad Tastatur ist mir als 10 Finger Schreiber ein Graus, wemm man es dann doch nur mit einem Finger links und einem rechts macht. Und das mal mit dem und mal mit dem Finger Daumen usw.Kommt schon oft Buchstabensalaz raus...
Klanglich erwarte,ich, dass die Ws14 dann auf sanft gestellt werden sollte....
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Ich hab die Worterkennung schon lange abgeschaltet. Aber die ipad Tastatur ist mir als 10 Finger Schreiber ein Graus, wemm man es dann doch nur mit einem Finger links und einem rechts macht. Und das mal mit dem und mal mit dem Finger Daumen usw.Kommt schon oft Buchstabensalaz raus...
![Mad :x](./images/smilies/nuforum/icon_mad.gif)
Klanglich erwarte,ich, dass die Ws14 dann auf sanft gestellt werden sollte....
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
- belu
- Star
- Beiträge: 565
- Registriert: Mo 9. Jun 2014, 12:27
- Wohnort: Hamburg
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
Re: nuJubilee 40 bin ich der.....
Aber klar doch, die nuLine 34 hat 1+ bekommen. Die ist auch eher was für Erwachsenemk_stgt hat geschrieben:besser geht's ja nicht mehr! glückwunsch an die entwickler!
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Front nuLine 122 in weiß am Harman Kardon AVR 645. Rear nuBox 580 am Harman Kardon AVR 5000. nuBox 400 mit ABL 400 am Kenwood KA-5020 Alle 10 TT mit 22 cm und gut im Raum verteilt. Für mich macht das Sinn. Center nuBox 330 in weiß für Kinoabende.
Re: nuJubilee 40 bin ich der.....
Och, also ich finde die nuJu 40 ist auch schon gut "erwachsen"... Hab gestern mal ein paar Kinotrailer angeschaut und Daft Punk dudeln lassen... Und saß mit Dauergrinsen auf dem Sofa
Bis später abends dann mein "Nachbar über mir" seine tolle Böse-Anlage angeworfen hat und man den Dröhn-Bass durchs ganze Haus gehört hat - zum Glück nur ein Lied lang
Ich glaube ich muss mal zum "Gegenangriff" blasen und schauen, wie die nuJus sich bei gehobeneren Pegeln so machen...
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Bis später abends dann mein "Nachbar über mir" seine tolle Böse-Anlage angeworfen hat und man den Dröhn-Bass durchs ganze Haus gehört hat - zum Glück nur ein Lied lang
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
Ich glaube ich muss mal zum "Gegenangriff" blasen und schauen, wie die nuJus sich bei gehobeneren Pegeln so machen...
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
Re: nuJubilee 40 bin ich der.....
Die WS-14 ist also von der Grundtonalität her "spitzer" oder wie? ![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Philips 55PUS/7101, BDP Pana BST 735
Nubert a-500
Nubert a-500
Re: nuJubilee 40 bin ich der.....
kenne die WS14 nicht, nur den CS44 und die nuline24. Spitz würde ich nicht sagen, eher "etwas höhenbetont". Aber daran gewöhnt man sich. Außerdem hat die 14 einen Schalter für Höhenabsenkung.Schwamm hat geschrieben:Die WS-14 ist also von der Grundtonalität her "spitzer" oder wie?
I.ü. suche mal im Forum nach WS14.
Eine Suche hab ich dir hier mal reingegeben. Vllt fragst du den rolly mal per pn konkret...
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 14#p796960
Der hat sie 14 als Center.
PS... siehe hier...
Frequenzweiche und Schaltmöglichkeiten
Die Frequenzweiche des nuLine WS-14 ist für einen so kleinen Lautsprecher enorm aufwändig. Um den unterschiedlichen akustischen Anforderungen bei Wandmontage oder freier Aufstellung gerecht zu werden, lässt sich die Frequenzweiche des WS-14 zwischen "frei aufgestellt" und "wandmontiert" umschalten. Ein weiterer Schalter erlaubt zusätzlich eine Anpassung des Hochtonbereichs. Hier kann zwischen einer neutralen und einer brillanten Hochtonabstimmung gewählt werden, wodurch sich die Box auf unterschiedliche Wohnräume mit mehr oder weniger textiler Schalldämpfung oder persönliche Hörvorstellungen individuell anpassen lässt.
Also gibt es doch keine Schalterstellung "sanft"
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
PS2 Warum fährst du nicht mal nach Dbg und hörst sie dir an?
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: nuJubilee 40 bin ich der.....
Auf jeden Fall finde ich die nL24 deutlich heller als die nuJu40 (Schalterstellung "Neutral"). Dafür klingen die Höhen bei der nuJu für meinen Geschmack transparenter und differenzierter, als die der nL24.
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)