Re: Bin zurück ...
Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 10:53
Ein AVR kann das auch, falls er zwei getrennte Sub Ausgänge hat die separat konfiguriert werden können. Jedoch ist die einstellbare Verzögerung begrenzt, je nach Raumgröße kann das ggf. zu wenig sein. Bei mir hängt zum Beispiel der VOG für Auro am Sub Out 2, somit ist das Thema schon durch ohne MiniDSP.
Was der AVR nicht kann, ist das Signal des hinteren Subs zu invertieren (also umkehren). Grundsätzlich macht der Einsatz eine MiniDSP immer Sinn, egal ob ein oder zwei Subs, alleine über den AVR bekommt man den Sub niemals so gut an die Front angebunden wie mit dem MiniDSP.
Durch die diagonale Aufstellung versucht man ähnlich dem DBA, einen Teil des Basses "abzusaugen", das funktioniert bei mir erstaunlich gut. Natürlich nicht so gut wie mit einem DBA, aber meine Mode bei 35Hz wird um 20db! weniger angeregt (bei gleichem Pegel) als beide vorne in der Front zu haben. Weiterhin verteilt sich der Bass deutlich besser im Raum und ist nicht mehr so stark Hörplatz bezogen.
Was der AVR nicht kann, ist das Signal des hinteren Subs zu invertieren (also umkehren). Grundsätzlich macht der Einsatz eine MiniDSP immer Sinn, egal ob ein oder zwei Subs, alleine über den AVR bekommt man den Sub niemals so gut an die Front angebunden wie mit dem MiniDSP.
Durch die diagonale Aufstellung versucht man ähnlich dem DBA, einen Teil des Basses "abzusaugen", das funktioniert bei mir erstaunlich gut. Natürlich nicht so gut wie mit einem DBA, aber meine Mode bei 35Hz wird um 20db! weniger angeregt (bei gleichem Pegel) als beide vorne in der Front zu haben. Weiterhin verteilt sich der Bass deutlich besser im Raum und ist nicht mehr so stark Hörplatz bezogen.