Seite 26 von 30

Re: High End 2018 in München

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 21:14
von n.u.b.e.r.t
Da ist technisch noch lange nichts ausgereift, passive Lautsprecher mal ausgenommen.

Leider stehen die Entwicklungskosten kleineren Firmen derart im Wege, da die Absatzzahlen derart gering sind,
da sie bankrott wären bevor sie was richtig entwickelt hätten.

Zudem ist das Überlisten der Akustik nicht einfach,
und diejenigen welche das alles auch berechnen könnten verdienen in anderen Firmen wahrscheinlich ungleich mehr.

Wer lange genug lebt wird sich noch wundern.... :mrgreen:

Re: High End 2018 in München

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 21:16
von mk_stgt
also ich dann wohl eher nicht ...

Re: High End 2018 in München

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 21:28
von rockyou
Bevor wir uns zu früh freuen, was da noch kommen mag, vergesse ich lieber die Gegenwart nicht und genieße mein Nubert-Setup. :D

Außerdem gibt es bestimmt irgendwann so eine tolle (EU)-Gesundheitsschuztrichlinie, die nur noch automatisch begrenzte Lautstärken bis maximal 80dB in 1m Abstand (oder so ähnlich) zulässt :sweat:
No Sex, No Drugs, No Rock`n Roll... :sweat:
Also heute genießen! :mrgreen:

Re: High End 2018 in München

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 21:47
von mk_stgt
so wie bei z. bsp. den staubsaugern ....

Re: High End 2018 in München

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 22:47
von König Ralf I
Hallo,

vielleicht sollte man so ein (00) Hinweisschild demnächst nicht , wie dazugehörig zu den anderen , dazwischen haben. :roll: :wink:

http://www.my-hiend.com/leoyeh2/2018a/m ... 180220.JPG


Grüße
Ralf

Re: High End 2018 in München

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 22:56
von pr
Ich glaube das ältere, passive Lautsprecher noch locker mit den heutigen Modellen mithalten können, wie zB. eine nuLine 122 und das ist bei anderen Herstellern ebenso. Der Trend geht jetzt zu aktiven und ob sich das durchsetzten wird ist noch die Frage, siehe 3D bei den TV's, die wurden auch gehypt und jetzt? Aber es muss ja immer was neues auf den Markt, der Rubel muss rollen, nur oft kommt es anders als man denkt. :wink:

Re: High End 2018 in München

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 23:11
von König Ralf I
Hallo,

also wenn das mal nicht groß ist:

http://www.my-hiend.com/leoyeh2/2018a/munich1375.JPG

Witzige Dinge auf den Bildern zur Messe zu sehen. :wink:

Grüße
Ralf

Re: High End 2018 in München

Verfasst: Mi 16. Mai 2018, 06:38
von n.u.b.e.r.t
pr hat geschrieben:Ich glaube das ältere, passive Lautsprecher noch locker mit den heutigen Modellen mithalten können, wie zB. eine nuLine 122 und das ist bei anderen Herstellern ebenso. Der Trend geht jetzt zu aktiven und ob sich das durchsetzten wird ist noch die Frage.....
Ja , bei passiven Lautsprechern wird eigentlich nur noch "etwas gefeilt", da bissl besserer Klirr, hier die Chassis etwas belastbarer, dort die Chassis noch etwas kleiner, da die Box noch etwas schmaler usw...
Aktiv hat sich eigentlich schon durchgesetzt, nur noch nicht bei Hifi,
aber bei den "Profis".
Wie wenig aber eigentlich NUR die Aktivierung eines Lautsprechers ausmacht, kann man am Beispiel der Firma ATC erhören,
welche hier Modelle anbietet die man wirklich vergleichen kann:
https://www.hifimueller.de/wp-content/u ... ower-1.pdf

Aktiv ist bei Hifi momentan nur etwas Trend, weil alle zusätzliche Elektronik auch noch in die Box gestopft wird und der geneigte Käufer somit noch weiteren Platz daheim einsparen kann, damit die Gattin noch zufriedener ist.

Ich fand die riesigen Lautsprecher teilweise auch extrem überdimensioniert, habe dadurch aber auch die Hoffnung nicht verloren das es irgendwann wieder Lautsprecher für den Normalo geben wird, welche wieder vernünftige große Chassis verbaut haben.
10 Zoll sind noch Mitteltöner... 8) :!: :mrgreen: :sweat:

Re: High End 2018 in München

Verfasst: Mi 16. Mai 2018, 07:05
von mk_stgt
kann mir aber schon vorstellen, dass sich die aktiven auch längerfristig durchsetzen werden (im gegensatz zu dem thema 3d tv). gerade mit kabellosen lösungen ist man unglaublich flexibel und gerätesparend unterwegs

Re: High End 2018 in München

Verfasst: Mi 16. Mai 2018, 08:25
von Indianer
n.u.b.e.r.t hat geschrieben:Aktiv ist bei Hifi momentan nur etwas Trend, weil alle zusätzliche Elektronik auch noch in die Box gestopft wird und der geneigte Käufer somit noch weiteren Platz daheim einsparen kann, damit die Gattin noch zufriedener ist.
mk_stgt hat geschrieben:kann mir aber schon vorstellen, dass sich die aktiven auch längerfristig durchsetzen werden (im gegensatz zu dem thema 3d tv). gerade mit kabellosen lösungen ist man unglaublich flexibel und gerätesparend unterwegs
wenn man das addiert, dann muss der AVR weg :mrgreen:
wo soll er hin? muss wohl ins smartphone (dicke App), alles über BT, null Kabel (außer Strom), plug & play ...