Seite 26 von 36

Re: nuSub Serie

Verfasst: Do 12. Mär 2020, 09:07
von Weyoun
chimaira hat geschrieben:Naja dünne hohe Subs neben der Standbox sehen aus wie ein zweites Paar kleine Standboxen. Der sub sollte schon als solcher identifizierbar sein :mrgreen:
Muss ja nicht "daneben" stehen. Vier Stück direkt an den beiden vorderen und hinteren Wänden und schon sind sie ein gutes Stück von den Standboxen entfernt. :wink:

Re: nuSub Serie

Verfasst: Do 12. Mär 2020, 11:43
von chimaira
Mir gefällit die Idee vom "stapeln" bis zur Decke immer besser :mrgreen:
5x XW-900 müssten hin passen :wink:
Oder 4x XW-1800 :P

In vielen Räumen soll diese Anordnung mehr Raummoden killen als ein DBA aus 4 Woofer.

Re: nuSub Serie

Verfasst: Do 12. Mär 2020, 15:34
von tomtheracer
Was meiner Meinung nach toll wäre, eine echte iPad App mit nativer Display Unterstützung....
Viele Grüße

Re: nuSub Serie

Verfasst: Do 12. Mär 2020, 15:51
von Weyoun
iPad-Besitzer gehören aber zu einer Randgruppe und spiegeln nicht die Mehrheit der Kundschaft wider. :wink:

Re: nuSub Serie

Verfasst: Sa 14. Mär 2020, 10:51
von Ilonaki
Da Nubert keinen großen Subwoofer mit dsp anbietet, bin ich jetzt auf Elac umgestiegen.
Muss sagen gefällt mir sehr gut das Push Push /pull pull verfahren, die App ist gewöhnungs-bedürftig aber das dsp arbeitet super.
Und der 3070 ist im Vergleich zum aw17 ein Zwerg :D

Bin gespannt wann Nubert mal nachlegt und von wegen größere subs brauch kein Mensch :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: nuSub Serie

Verfasst: Sa 14. Mär 2020, 11:27
von Bruno
Fotos bitte :D

Re: nuSub Serie

Verfasst: Sa 14. Mär 2020, 13:19
von chimaira
Ilonaki hat geschrieben:Da Nubert keinen großen Subwoofer mit dsp anbietet, bin ich jetzt auf Elac umgestiegen.
Muss sagen gefällt mir sehr gut das Push Push /pull pull verfahren, die App ist gewöhnungs-bedürftig aber das dsp arbeitet super.
Und der 3070 ist im Vergleich zum aw17 ein Zwerg :D

Bin gespannt wann Nubert mal nachlegt und von wegen größere subs brauch kein Mensch :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Und wie ist der Klangvergleich zum AW-17?

Ja diese Push Push Chassis rechts links haben was...aber auf diesen Zug wird nubert nicht aufspringen. Das wäre jetzt kopiert...

Das AW-17 Chassis im neuen größeren XW-900 Gehäuse (XW1800 oder so) mit der neuen DSP-App-Funk-Technik würde ausreichen und sicher für 999,- € realisierbar sein. ((Oder 2x 26,5er XW900 Chassis wenn das günstiger und "bässer" wäre. Das 28,5er aus der nuPyramide ist im Doppelpack leider zu teuer, denk ich mal))

Der AW17 ist sicher auch nur so teuer wegen "Made in Germany + Klangsegel + Ringkerntrafo".
Neue class d rein im nuSub Gehäuse und Ende.

Und schon hätten wir einen Gegner für den Arendal 1V ;)

Re: nuSub Serie

Verfasst: Sa 14. Mär 2020, 13:29
von Chris 1990
Selbst der Aw 991 hat ein ringkerntrafo verbaut . Ja aus den NuPyramiede Sub Chassis sollte man etwas zaubern können , würde mich interessieren was da aus einem hohen Zweier Sub rauszuholen wäre , sicher 17hz bei vollem Pegel .

Re: nuSub Serie

Verfasst: Sa 14. Mär 2020, 13:53
von Listener
Oder 2 Pyramiden hinstellen, ohne Sub :evil:

Re: nuSub Serie

Verfasst: Sa 14. Mär 2020, 15:44
von chimaira
Chris 1990 hat geschrieben:Selbst der Aw 991 hat ein ringkerntrafo verbaut . Ja aus den NuPyramiede Sub Chassis sollte man etwas zaubern können , würde mich interessieren was da aus einem hohen Zweier Sub rauszuholen wäre , sicher 17hz bei vollem Pegel .
Ja aber längst nicht so stark :lol:

Nix hoher Zweier...der verkauft sich nicht. :mrgreen:
Gehäuse wie der XW900 mit zwei diagonal eingesetzten Treibern auf der Bodenplatte ;)