Seite 26 von 32
Verfasst: Di 23. Jan 2007, 19:08
von Blap
Nimm den Scapa 14yo. Der ist mild und hat eine deutliche Sherrynote. Sehr guter Stoff für wenig Geld. Sogar bei "TrinkGut" erhältlich.
Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 10:23
von Dueren
Blap hat geschrieben:Nimm den Scapa 14yo. Der ist mild und hat eine deutliche Sherrynote. Sehr guter Stoff für wenig Geld. Sogar bei "TrinkGut" erhältlich.
Danke, den werde ich mir bei Gelegenheit besorgen. Bekommst dann auch ein Feedback.
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 10:36
von Dueren
Tja, wie der Zufall es will........Ich war vor 2 Tagen mit meinem Freund in Bonn zum Essen verabredet. Er hat darum gebeten, auf dem Weg dahin noch in einen Whiskyladen zu gehen, da er sich eine gute Flasche Whisky kaufen wolle.
Klar war ich direkt einverstanden.
So kam ich zu meinem ersten Gläsern Whisky. Er ließ sich beraten (gut er hat den gleichen Geschmack wie ich) und natürlich wurde ich bei den Proben mit bedacht. Wir haben 3 Whiskys probiert. 2 Mal ein Highland, einmal "normal" und einmal der gleiche in Faßstärke und dann noch einen anderen in Faßstärke. Darüber wurden wir so ein wenig über die Unterschiede von Faßstärke und "normalen" Stärken informiert. Was wir genau probiert haben - da war ich im Nachhinein etwas überfordert, aber ein Whisky den wir beide als den für uns bestschmeckenden identifiziert haben wurde gekauft.
Es handelt sich um "CASK Strength, Single Malt, 15 Jahre, Marke: Cragganmore, Scotch". Eine Faßabfüllung mit Numerierung der Flasche. Sehr bekömmlich kann ich nur sagen
Preis war 57 Euros.
Dann ab zum Spanier und mein Freund hat die Falsche den ganzen Abend wie sein Baby bewacht
. Noch nicht mal auf die Fensterbank wollte er die Tüte stellen. Ich konnte es nachvollziehen. Eine schöne erste Begegnung für mich mit Whisky.
Was mich überrascht hat ist das die Faßstärke mit ca. 57% Alkohol weicher schmeckte als die normale Flasche mit 41%.
Kennt jemand den Whisky den wir probiert und er gekauft hat? Das war auch eine aussergewöhnliche Flasche.
Die Flasche sah so aus:
http://www.yatego.com/whisky-world/p,44 ... 5fbceb6007
Der Inhalt war natürlich anders.......
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 11:42
von Blap
Signatory ist ein unabhängiger Abfüller mit gutem Ruf. Diese Abfüller kaufen Fässer von den Brennereien, und bieten sie über ihre Vertriebswege an.
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 11:44
von Dueren
Siganatory - wer ist das denn? Ich hatte den Link nur gepostet weil die Flasche die gleiche ist. Oder heisst das das jede dieser Flaschen von Signatory kommt?
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 11:45
von Blap
Du hast einen Link zu einer Signatory Abfüllung gepostet. Keine Ahnung ob sonst noch jemand diese Flaschenform benutzt.
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 13:17
von Dueren
Was hälst Du denn von dem Whisky den wir probiert haben. Klar, war schon ziemlich teuer, aber das war sicher was gutes, gell?
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 13:37
von Blap
Ich mag Cragganmore sehr gern. Wobei ich bisher nur Originalabfüllungen dieser Brennerei kenne. Die Cragganmore Distillers Editon war im letzten Jahr souveräner Sieger, am ersten Abend unseres alljährlichen "Sommer-Whisky-Tastings".
Ergo kann man vermuten, dass eine 15yo Cask Strength sehr gut sein kann. Ich habe sowieso eine Vorliebe für Faßstärken, empfehle diese allerdings nicht gern Einsteigern.
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 13:42
von Dueren
Blap hat geschrieben: Wobei ich bisher nur Originalabfüllungen dieser Brennerei kenne.
Mit Originalabfüllungen meinst Du dann das die Abfüllen und selbst vertreiben - korrekt? Wohingegen die in unserem Fall mutmaßlich ein Faß verkauft haben und der Käufer vom Faß abgefüllt hat. Ist das so?
Kann da ein Unterschied sein?
Interessant ist auch das ich den 15 jährigen Cragganmore im Netz gar nicht finde. Nur 10 oder 12 oder 17 jährigen....
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 13:55
von Blap
Düren hat geschrieben:Blap hat geschrieben: Wobei ich bisher nur Originalabfüllungen dieser Brennerei kenne.
Mit Originalabfüllungen meinst Du dann das die Abfüllen und selbst vertreiben - korrekt? Wohingegen die in unserem Fall mutmaßlich ein Faß verkauft haben und der Käufer vom Faß abgefüllt hat. Ist das so?
Kann da ein Unterschied sein?
Interessant ist auch das ich den 15 jährigen Cragganmore im Netz gar nicht finde. Nur 10 oder 12 oder 17 jährigen....
Orignalabfüllungen werden unter dem Label der Brennerei abgefüllt. Unabhängige Abfüller kaufen Fässer bei den Brennereien auf, und vertreiben auf verschiedene Art und Weise. Teilweise unter ihrem Label, wie z.B. "Signatory". Es gibt auch Interessengemeinschaften die ganze Fässer oder Fassanteile kaufen etc..
Unterschiede gibt es sehr wohl. Gute Brennereien achten bei ihren Standardabfüllungen darauf, dass der spezielle Charakter der Brennerei zum Ausdruck kommt, und der Geschmack so gut wie möglich längerfristig gleich bleibt. Daher werden die Standards aus verschiedenen Fässern zusammengestellt, um das gewünschte Gesamtbild zu erhalten. Darüber hinaus gibt es natürlich auch Einzelfaßabfüllungen usw..
Über die Qualität der Tropfen von unabhängigen Abfüllern gehen die Meinungen sehr weit auseinander. Logisch erscheint natürlich, dass eine Brennerei ihre besten Fässer selbst verwendet und nicht an Dritte verkauft. Trotzdem findet man oft Perlen bei den Unabhängigen, die dann vielleicht nicht völlig dem eigentlichen Charakter der Brennerei entsprechen, aber trotzdem sehr hochwertig und wohlschmeckend sein können.
Als Einsteiger würde ich mir allerdings zunächst ein paar gute Standards gönnen.