Ich liebe es, wenn ein Plan gelingt
Ich habe den 1019er durchverkabelt. Den Aussetzern und dem Brummen war sonst nicht beizukommen.
Jetzt herrscht bei Vollausschlag absolute Ruhe (ohne Platte natürlich
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
) Kein Brummen, kein Rauschen - sehr schön. Ich bin begeistert.
Jetzt habe ich ein anderes Problem.
Ich wollte immer einen 1019 haben. Jetzt habe ich einen ...
... und weiß nicht, was ich damit machen soll
Ich hatte ja ursprünglich vor, ihn zu pimpen (verchromen, neues Chassis, etc.)
Aber die Arbeit will ich mir nicht machen. Er steht da wie aus dem Laden (aus Erstbesitz).
Ich denke gerade darüber nach, ob das Thema Schellack etwas für mich ist.
Dann könnte ich ihn als Schellack-Plattenspieler einsetzen.
Hat von Euch jemand Erfahrung mit Schellackplatten?
Viele Grüße, Beauregard.
Edit:
P.S.: Habe gerade das Ortofon OM 10 mal druntergeschraubt (vorher war ein Shure mit Müllnadel drunter). Ich war mir gar nicht bewußt, dass ich das noch habe
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Was soll,ich sagen, da kommt schon richtig Musik raus. Werde nachher mal das Sumiko Pearl drunterschrauben. Vielleicht findet es ja am 1019 seinen Platz. Ich habe den 4 Grad Ausgleichskeil drunter.