Seite 252 von 294

Re: Dual-Thread

Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 13:36
von kdr
Und mir will keiner den Dark Star für läppische 2200,- abkaufen , verrückte Welt das ist :cry:

Re: Dual-Thread

Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 13:39
von beauregard
Ich habe ja immer noch mein neues (max. gespielte 5 LPs) SUMIKO PEARL.
Und ich suche ein DUAL M 20 E.

Hat vielleicht einer Lust zu tauschen?

Re: Dual-Thread

Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 13:50
von joe.i.m
kdr hat geschrieben:Berlin Reinickendorf , da gibts auch ne Nervenheilanstallt ! villeicht erklärt sich so dieser Ansich doch eher faire Preis ; aus dieser Sichtweise :mrgreen:
Ja hat Bonnies Ranch mal wieder "Ausgang" oder haben die Insassen neuerdings Internet? 8O :mrgreen:

Gruß joe

Re: Dual-Thread

Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 21:59
von Gabi mag Mukke
Die bzw der NuDel war heute da und zufällig der Joe und bei NuDel ging es darum den richtigen Dreher und das richtige System dazu zu finden und mal wieder wurde klar wie wichtig selber hören ist. Aus einem direkten Vollautomat mit "nach Platte klingendem" System wurde ein kerniger 1229 mit Shure M95HE......interessant, dicke Goldring und Ortofon verloren für NuDel gegen das wuchtige M95 8O
Cool, wir werden gemeinsam einen 1229 aus meinem Fundus revidieren und wieder einer happy......

Spaß hats gemacht :mrgreen: :sweat:

Edit: Probanden waren 1229, 704 und 750 mit verschiedenen Systemen, also die jeweils imho besten aus jeder Welt.....

Re: Dual-Thread

Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 22:18
von joe.i.m
Ja, Spaß hat es gemacht. Auch und gerade auch mal eine andere Meinung zu hören.
Auch die Zielvorstellung und was letztendlich als Wunschgespann herauskam, den Gründen dorthin folgen zu können war echt Interessant. Wünsche nuDel jedenfalls weiter Erfolg auf dem Weg zur Traumkombi.

Gruß joe

Re: Dual-Thread

Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 22:21
von Gabi mag Mukke
Welcher deiner 19 Dreher ist denn deine Traumkombi :teasing-tease: :teasing-tease: :teasing-tease:

Re: Dual-Thread

Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 22:23
von joe.i.m
Ich bin halt hin und hergerissen. :sweat: :mrgreen:

Re: Dual-Thread

Verfasst: So 11. Jan 2015, 11:45
von beauregard
Ich liebe es, wenn ein Plan gelingt :-)

Ich habe den 1019er durchverkabelt. Den Aussetzern und dem Brummen war sonst nicht beizukommen.
Jetzt herrscht bei Vollausschlag absolute Ruhe (ohne Platte natürlich :-)) Kein Brummen, kein Rauschen - sehr schön. Ich bin begeistert.

Jetzt habe ich ein anderes Problem.
Ich wollte immer einen 1019 haben. Jetzt habe ich einen ...
... und weiß nicht, was ich damit machen soll :-)
Ich hatte ja ursprünglich vor, ihn zu pimpen (verchromen, neues Chassis, etc.)
Aber die Arbeit will ich mir nicht machen. Er steht da wie aus dem Laden (aus Erstbesitz).

Ich denke gerade darüber nach, ob das Thema Schellack etwas für mich ist.
Dann könnte ich ihn als Schellack-Plattenspieler einsetzen.
Hat von Euch jemand Erfahrung mit Schellackplatten?

Viele Grüße, Beauregard.

Edit:
P.S.: Habe gerade das Ortofon OM 10 mal druntergeschraubt (vorher war ein Shure mit Müllnadel drunter). Ich war mir gar nicht bewußt, dass ich das noch habe :-) Was soll,ich sagen, da kommt schon richtig Musik raus. Werde nachher mal das Sumiko Pearl drunterschrauben. Vielleicht findet es ja am 1019 seinen Platz. Ich habe den 4 Grad Ausgleichskeil drunter.

Re: Dual-Thread

Verfasst: So 11. Jan 2015, 16:56
von Gabi mag Mukke
Hier mal das Acutex in seiner ganzen "Pracht" :mrgreen:
Acutex.jpg
Und viel wichtiger, mein gerade geometrisch richtig eingebauter OM Generator in einen ULM Body, da meine Liebe für den 606 neu entfacht ist und mit den DN155 oder 300SE noch lange nicht Schluß sein muss :sweat:
ULM_om.jpg

Re: Dual-Thread

Verfasst: So 11. Jan 2015, 18:27
von beauregard
In München geht gleich ein 721 mit Anlage für kleines Geld weg!
Würde das Zeugs kaufen, aber M ist 500 km weg. Aarrghh ...

In ebay mal NAD Reiceiver suchen.