Seite 255 von 986

Verfasst: Sa 21. Jun 2008, 09:53
von Mark-Gor
Tödliche Versprechen

Neues von David Cronenberg. Nicht nur die wiederholte Wahl von Viggo Mortensen als Hauptdarsteller läßt Parallelen zu "A History of Violence" erkennen. Sehr stimmige Atmosphäre, tolle Besetzung und wenige, dafür sehr drastische Gewaltausbrüche. Bei Cronenberg darf noch mitgelitten werden.

Das Ende kam mir etwas zu plötzlich, gerne hätte ich noch einige Minuten länger den weiteren Werdegang der verschiedenen Charaktere verfolgt.

8/10 P.


Enttarnt


Spionageskandal nach wahrer Begebenheit. Angenehm zu schauen.

6,5/10 P.

Verfasst: Sa 21. Jun 2008, 11:05
von hank_chinaski
George Clinton - Mothership Connection (Parliament Funkadelic) - Live Houston, Texas 1978
Was für eine Show 8) Zur hälfte des Konzerts verschwindet GC von der Bühne; Das Publikum muss betteln vom mothership abgeholt zu werden, das nach langem Gebet dann auch endlich mit Sprühfeuer einfliegt und wer entsteigt dem "Ufo" - (GC) Dr. Funkenstein wackelt die Spacecrafttreppe runten... :lol:

Bild: 4/10
DD5.1-Sound: 6/10
Show & Musik: 12/10




Dave Chapelle's Block Party

Dave Chapelle organisiert in der NY Brooklyn Bowery das Konzert, auf das er selbst gerne gehen würde und läd die Bands/Künstler dazu ein, die er favorisiert (u.a. The Roots, Erykah Badu, Jill Scott, Mos Def, Talib Kweli). Zuvor verteilt er aber in seiner Heimatstadt "goldene Eintrittskarten" an zufällig ausgewählte Leute. Sehr geil!

Bild: 6/10
Ton 8/10
Gesamt: 8/10 (aber vmtl. nur für Freunde des amerikanischen HipHop)

Verfasst: Sa 21. Jun 2008, 11:41
von skull73
@ Horst_ausem_Forst: Für meine Begriffe spoilerst du zu viel!

Bei mir gab es diese Woche Straw Dogs
Der Umzug des amerikanischen Mathematikers David Summer und seiner Frau Amy in ein kleines Dorf in Cornwall, England ist gerade in den letzten Zügen, da beginnen schon die ersten kleinen Reibereien mit den hiesigen Einheimischen. Der fast schon schüchterne David ist zunehmend überfordert mit der Situation und versucht verzweifelt einen freudschaftlichen Kontakt mit den Dorfbewohnern zu knüpfen. Diese sind aber einzig an ihrer Belustigung über ihn und seiner schönen Frau Amy interessiert.

Die hier vorliegende Uncut-Edition ist im schönen Digipack eine Empfehlung wert. Auch wenn der Ton der Scheibe wohl besser zu einem 30 Jahre altem Mono Ferneher als zu einem Nubert Sourround Set passt. Das Bild sieht auf meiner Sony-Röhre dem alter entsprechend ok aus.

Trotzdem 9/10 Punkte.

Verfasst: Sa 21. Jun 2008, 13:07
von Gast
Was ist denn spoilern?

Verfasst: Sa 21. Jun 2008, 13:48
von Klempnerfan
Wikipedia hat geschrieben:Ein Spoiler ist eine Information, die dazu geeignet ist, den Genuss Dritter am Konsum eines Mediums zu verderben (engl. to spoil „verderben“)
Klempnerfan hat geschrieben:Spoiler :evil: ... sind auch absolut nicht notwendig, um Eindrücke und Bewertung eines Filmes niederzuschreiben.
:idea: :wink:

Verfasst: Sa 21. Jun 2008, 15:11
von Gast
Aso danke,ich finde aber nicht das ich irgendwelche Geheimnisse oder besondere Handlungen des filmes verraten habe.
Die Handlung des Filmes ist halt rumballerei dann dürfte man zu diesem film ja sonst überhaupt nichts schreiben denn eine Story gibts nicht wirklich.

Da ist der Text auf der DVD (Hülle hinten) worum es in dem Film geht mehr am spoilern als ich damit is der ganze Film erzählt :D

Verfasst: Sa 21. Jun 2008, 16:37
von hank_chinaski
Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Aso danke,ich finde aber nicht das ich irgendwelche Geheimnisse oder besondere Handlungen des filmes verraten habe.
Die Handlung des Filmes ist halt rumballerei dann dürfte man zu diesem film ja sonst überhaupt nichts schreiben denn eine Story gibts nicht wirklich.

Da ist der Text auf der DVD (Hülle hinten) worum es in dem Film geht mehr am spoilern als ich damit is der ganze Film erzählt :D
Fand auch, dass der Schuss auf Dich unangebracht war, aber sei's drum

We are family :P

Verfasst: Sa 21. Jun 2008, 18:16
von Blap
Steppenwolf hat geschrieben:Ein Hauch von Zen

Bild <-Klick (Achtung! Hier wird gespoilert)
Klasse. Endlich mal jemand mit Geschmack... :wink:

Bei diesen wundervollen Eastern-Schätzchen gehört eine mittelprächtige Bildqualität irgendwie dazu. Da der Macher dieser Scheibe sein Handwerk versteht, kann man davon ausgehen, dass vermutlich nicht mehr rauszuholen war. :)

Verfasst: Sa 21. Jun 2008, 18:18
von hank_chinaski
So - und jetzt hab ich mir glatt John Rambo selbst mal reingezogen und muss konstatieren: Gar nicht mal so schlecht :lol: und zugegebener maßen sehr, sehr brutal, aber ohne dieses Maß an Gewaltdarstellung würde sich den Film wohl auch niemand antun.

Zuvor sah ich erstmals I Am Legend.
Also rundeweg ein inhaltsarmer DVD-Tag, wobei ich John Rambo doch glatt mehr Handlung zuspreche als I Am Legend, zumal ich Will Smith nicht die Rolle eines Wissenschaftlers abnehme.
Will Smith ist gut als Prince von Bel Air und als Bad Boy. In anderen, ernsthafteren Rollen ist er IMHO unglaubwürdig - leider.

Beide Filme nicht sehenswert, wobei bei mir John Rambo noch eindeutig besser abschneidet als I Am legend

Verfasst: Sa 21. Jun 2008, 18:34
von Gast
Ich fand im übrigen das am Ende der schlacht bei John Rambo nen Handlungsschnitt ist man merkt es am Music Score der aufeinmal so abgehackt war als ob was fehlte....

Ich hoffe der das der Directors Cut nicht so lange auf sich warten lässt.

Wie warst du mit sound und Bild zufrieden!?