Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Viktor hat geschrieben:
Wenn das Bayern-Spiel nicht die Wende bringt, wird es imho unmöglich in die CL-Ränge zu kommen.
Bleibt für Samstag die Hoffnung, dass die Bayern gegen ein sehr ordentlich spielendes Werder-Team im Weserstadion nicht den Hauch einer Chance haben.
Ich sehe da eher die Gefahr das man sich meilenweit vom Euroleagueplatz entfernt. Die CL wird Werder diese Saison sicher nicht erreichen. Bayern und Leverkusen sind da sicher und dann müsste man Schlake und den HSV noch überflügeln. Da wäre ich skeptisch - eine Niederlage gegen Bayern vorausgesetzt.
Für Samstag tippe ich auf eine engagierte Bremer Mannschaft und ein leistungsgerechtes 0:3.
Die Fantasie mal weiter gelebt, würde das bedeuten das die Eintracht am Wochende auf Rang 6 vorstößt
Wieso? Muss die Eintracht denn am Wochenende nicht spielen?
@Düren
Für Samstag tippe ich auf eine engagierte Bremer Mannschaft und ein leistungsgerechtes 0:3.
Aufgrund der letzten Spiele sollte ich den Mund nicht zuweit aufreißen, tippe aber trotzdem 3:1 und mindestens zwei Platzverweise.
Viktor hat geschrieben:
Aufgrund der letzten Spiele sollte ich den Mund nicht zuweit aufreißen, tippe aber trotzdem 3:1 und mindestens zwei Platzverweise.
Sicher spielst Du auf das Naldo Attentat auf Klose an. Hach, was ist Fußball schön.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
So, habe mir gerade das Spiel gegen die Bayern reingepfiffen.
Das Ergebniss hätte auch 3:7 lauten können, meiner Meinung nach sogar müssen.
Die Bayern sind zur Zeit extrem stark- Werder hat das geleistet, was zur Zeit möglich ist.
Dazu war die taktische Ausrichtung ein Griff ins Klo und die hat der Trainer zu verantworten.
Jetzt geht es gegen Gladbach, da muss endlich ein Sieg her: 100% Werder
ich war regelrecht begeistert von den Bayern am Samstag - und entsetzt über die Chancenverwertung.
Der einzige der mir schon mal negativ aufgefallen ist war der Gaucho. Butt hatte auch nicht seinen besten Tag, aber das erklärte sich in der Halbzeit. Was Robben in dem Spiel geleistet hat - viel besser gehts nicht mehr.
Werder wird gegen Gladbach gewinnen, da bin ich ganz sicher.
Gruß
Stefan
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Vor dem Spiel hätte ich auf ein 1:1 getippt, zu viele negative Erfahrungen habe ich als Bayernfan mit Spielen gegen Bremen in den letzten 20 Jahren machen müssen. Ich kann mich an so viele Spiele ab 1982 erinnern, als Bayern satte 15 Jahre fast keine Chance in Bremen hatte. Und auch danach wurden sie oft von einer begeistert kämpfenden Werdertruppe überrannt.
Aber was ich am Samstag sah, hat mich dann doch ziemlich verwundert. An eine derartige Überlegenheit der Bayern, was sowohl die körperliche als auch die geistige Spritzigkeit wie auch die Taktik anbelangt, kann ich mich nicht erinnern. Kein Werderspieler konnte in Sachen Geschwindigkeit mithalten und das die Bremer Abwehr in den letzten Jahren viel zu oft überrannt wird, schieb jetzt mal aus der Ferne betrachtet einfach auf eine falsche Taktik mit einer viel zu hoch stehenden Formation der es an Geschwindigkeit fehlt zu.
Ich frage mich bei Bremen, was ist mit dem ganzen Geld der letzten Jahre passiert? Sechsmal hintereinander Champions League und noch 25 Millionen aus dem Diego Transfer und dann ist kein Geld für anständige Verstärkungen vorhanden, verstehe ich eigentllich nicht.
Bei Bayern stellt sich erstmal die Frage, wer muß einem noch nicht 100%tigem Ribery weichen? Das ein fitter Ribery eine Verstärkung sein kann ist sicher. Aber man muß auch bedenken, das der Franzose im Gegensatz zu Olic oder Müller null Abwehrarbeit verrichtet und die Gegner dann bei Ballverlust schonmal in Überzahl auf den relativ unerfahrenen Badstuber zukommen.
Die wichtigsten Fragen für die Bayernzukunft stellen sich meiner Meinung nach in den kommenden anstehenden Vertragsgesprächen.
Im Tor:
Rensing wird den Verein verlassen. Butt hält sehr gut, ist aber höchstens noch eine Option für ein Jahr und würde sich bei einem neuen Torwart sicher wieder ohne Murren auf die Bank setzen. Aber wen holt man? Mit Sicherheit einen deutschen Torwart. Nachdem man Görlitz und Lell nur behalten hat, und auch Contento jetzt einen Profivertrag gegeben hat, um die geforderten 12 deutschen Spieler im Kader zu haben, wird man sicherlich keinen Ausländer als Torwart verplichten.
Mein Tipp: Man versucht im Sommer nochmal Neuer mit einem Wahnsinnsangebot an die Isar zu holen, oder man geht mit Butt in die nächste Saison.
Abwehr:
Der Vertrag von van Buyten läuft aus, und da man Spielern über 30 nur noch 1-Jahresverträge geben möchte, ist hier eine Verlängerung sehr fraglich, da van Buyten nach seiner guten Saison sicherlich viele gute Angebote bekommen wird. Ein Demichelis in der Form von vor 2 Jahren würde gar keine Fragen aufwerfen, aber leider zeigt seine Form seit seiner Vaterschaft schwer nach unten. Er wäre genau wie ein zurückkommender Breno ein Wackelkandidat. Lahm ist ob links oder rechts unangefochten und bei Badstuber überrascht die Entwicklung, ob es allerdings auch international schon reicht?
Mein Fazit: Mit van Buyten, Demichelis und Badstuber reicht es leicht für die Bundesliga. Will man allerdings groß in Europa angreifen sollte man viel Geld in die Hand nehmen und zwei Abwehrspieler von hoher internationaler Klasse (Vidic) holen.
Mittelfeld:
Bei van Bommel (siehe van Buyten) gilt, wenn dann nur ein weiterer 1-Jahresvertrag. Er ist zwar in großer Kämpfer, scheinbar auch eine Führungsfigur und verlängerter Arm von van Gaal, aber in meinen Augen spielerisch doch arg limitiert. Wird aber wohl verlängern. Bei Ribery würde ich hoch wetten, das sein Abgang schon lange feststeht. Es ist wie damals bei Ballack, für die Fans wird noch ein bißchen geschauspielert, aber hinter den Kulissen ist alles schon geklärt. Toni Kroos wird zurückkommen.
Mein Tipp: Mit van Bommel wird wieder verlängert, Ribery verlässt den Verein. Van Gaal wird sein System umstellen und Kroos fest einbauen. Ansonsten passiert nicht viel, evtl. greift man bei Özil groß an. Wobei ich es nicht gerne sehen würde, wenn man sowohl Bremen als auch der geldgeilen Sippschaft von Özil Abermillionen in den Rachen werfen würde.
Sturm:
Da sehe ich keine Problem. Gomez ist auf Jahre hinaus gesetzt und Olic bzw. Klose haben noch ein bis zwei gute Saisons in den Knochen.
Mein Tipp: Es bleibt alles wie es ist, nur Ekici bekommt einen Profivertrag und ist damit der gesuchte vierte, junge, talentierte und deutsche Stürmer.
Meiner Meinung nach braucht die Mannschaft nur sehr wenige, aber gezielte Veränderungen bzw. Verstärkungen. Keine Mitläufertranfers ala Borowski, Schlaudraff, Sosa oder Oddo mehr, sondern ein bis zwei Kracher wie Robben oder Ribery und dazu noch zwei junge Talente wie Badstuber oder Müller in den Kader.
Geld ist jedenfalls nach der erfolgreichen CL, dem Audideal und den kommenden Riberymillionen genügend vorhanden.
P.S.: Ich würde es allerdings sehr begrüßen wenn Ribery verlängern würde, bin aber fest vom Gegenteil überzeugt.
nuWave 125 + ATM, CS-65, RS-5, AW-1000
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
@Riddick: Genialer Beitrag, wie so oft. Stimme größtenteils überein. Nur wenn man Kroos zurückholtt, was man machen muss und ihn auch fest spielen lassen muss, dann glaube ich nicht an einen Özil Transfer.
Was meinst Du wird mit Timo? Wird er im Sommer wieder aussortiert, denn das er sich noch ein Jahr auf die Ersatzbank setzt kann ich mit nicht vorstellen.
Ist die Grenze für die Einjährigen Vertragsverlängerungen bei 30 JAhren? Fände ich happig. Da man das an van Bommel exerzeirt hat, musste man bei Ze gleich verfahren, das ging nicht anders. Ich bin aber sicher das sobald van Bommel - der noch 1-2 Jahre bei Bayern spielen wird - diese Verfahrensweise wieder geändert wird. Wenn man es nicht schon jetzt macht und das entweder mit dem Managerwechsel oder anderen finanziellen Möglichkeiten begründet.
Bin auch mal gespannt ob das Thema Altintop ebenfalls schon durch ist.
Es bleibt spannend.....
EDIT: Die Torwartfrage ist natürlich auch sehr spannend. Ich denke das man so lange mit Butt plant, so lange sich kein realistischer Deal auf dem Markt durchführen lässt.
Ich würde es übrigens nicht ausschließen das Adler zur nächsten Saison kommt und Kroos bei Leverkusen bleibt.
Aber ein deutscher Torhüter wirds auf alle Fälle.
Adler, Neuer oder Wiese
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das sich Timo noch ein Jahr auf die Bank setzt. Da es auch mit van Gaal nicht zu passen scheint und der Trainer eher "seinen" Transfer Pranjic bevorzugt. Schätze der Ukrainer wird gehen und Ottl zurückkommen. Sollte man Ottl für zu leicht befinden, wird man wohl bei Khedira anfragen. Junger deutscher Nationalspieler und Stuttgart braucht ohne Europapokal Geld, da würde einiges zusammenpassen.
Ich hoffe auch, die von Hoeneß eingeführte Regel "nur noch Jahresverträge für über 30-Jährige" wird von Nerlinger gelockert. Einem 31-jährigen Abwehrspieler kann man leicht noch einen längerfristigen Vertrag geben. Also verlängern mit van Buyten.
Altintops Vertrag läuft am Saisonende auch aus. Ich glaube er wird den Verein verlassen.
Nur, wenn Ribery, Timo und Altintop weggehen, wird man die Verluste mit einem Kroos und Ottl alleine nicht auffangen können. Dann muß man im Mittelfeld auch nochmal investieren.
"Traummodus an":
Ribery schätzt die familiäre Umgebung bei Bayern, fühlt sich wohl bei Münchens Zahnärzten und Fußpflegern und verlängert.
Gianluigi Buffon ist genervt von Juves Katastrophensaison und will noch mal was neues erleben, allerdings nicht allzu weit weg von Italien. Er heuert bei Bayern an.
Bayern kann den bei ManU in Ungnade gefallenen Nemanja Vidic, Real Madrid vor der Nase wegschnappen.
Jose Bosingwa zieht dieses Jahr seine 12 Millionen Ausstiegsklausel bei Chelsea und kommt mit einem Jahr Verspätung doch noch nach München.
Dazu kann man den Scheichs von Manchester City die Spieler Rensing, Braafheid und Lell, als das "magische Dreieck" für 30 Millionen verkaufen. "Traummodus aus"
nuWave 125 + ATM, CS-65, RS-5, AW-1000
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
Düren hat geschrieben:Ich würde es übrigens nicht ausschließen das Adler zur nächsten Saison kommt und Kroos bei Leverkusen bleibt.
Die Spieler laufen ja dem Geld gewöhnlich sehr gerne hinterher. Im Falle Adler wäre ich aber überrascht, wenn er in der nächsten Saison bei den Bayern spielen würde. Der Mann wurde und wird von Rüdiger Vollborn trainiert, bei dem er jahrelang gewohnt hat als Jugendlicher. Seine Karriere in Leverkusen entwickelt sich großartig. Eine stärkere Vereinsbindung ist heutzutage kaum vorstellbar. Bayer würde Kroos natürlich gerne halten und angeblich würde er auch gerne bleiben - allerdings klang das bei seinem Auftritt im Sportstudio nicht so eindeutig. Wenn Bayer einen CL-Platz ergattern kann, könnte ein weiteres Jahr in Leverkusen vielleicht ausgehandelt werden, denn für die Bayern ist er vielleicht noch einen Tick zu jung trotz all seiner Qualitäten. In Leverkusen könnte er in geschützterem Rahmen noch reifen und so eilig haben es die Bayern nicht angesichts all ihres Geldes und der damit verbundenen Alternativen.
Es ist aber vor allem noch erheblich zu früh für Wechselspekulationen. Spieler können noch Formhochs erreichen oder Verletzungen erleiden oder Saisonziele können noch verfehlt werden usw.. Ich glaube nicht, dass die Bundesligatabelle demnächst in Stein gemeißelt werden kann.
Riddick hat geschrieben:
Dazu kann man den Scheichs von Manchester City die Spieler Rensing, Braafheid und Lell, als das "magische Dreieck" für 30 Millionen verkaufen. "Traummodus aus"
Super
Man muss schon sehr lobend hervorheben, das man von den Spielern keine negativen Aussagen hört. Vielleicht bringt das ja noch die 1 oder andere Million beim Transfer.....
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Riddick hat geschrieben:Ich frage mich bei Bremen, was ist mit dem ganzen Geld der letzten Jahre passiert? Sechsmal hintereinander Champions League und noch 25 Millionen aus dem Diego Transfer und dann ist kein Geld für anständige Verstärkungen vorhanden, verstehe ich eigentllich nicht.
Tja, die Frage stelle ich mir auch manchmal.
Man sollte jedoch folgendes bedenken:
1. Stadionumbau
2. Die Diego-Kohle gibt es gestaffelt über mehrere Jahre verteilt
3. Nominell immer noch einer der stärksten Kader der Liga
4. Carlos Alberto
5. Marko Marin
5. Schuldenfreiheit
Nichtsdestotrotz komme ich als relativ unkritischer Fanatiker auch an meine Toleranzgrenze.
Dies wird wohl den letzten 5-6 Jahren des Erfolges geschuldet sein, man wird zwangsläufig anspruchsvoller.