Seite 259 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 10. Dez 2015, 11:46
von nicolas_graeter
nach langer Zeit mal wieder ein "Autoheftchen" durchgeblättert:
AutoBild.jpg
Bemerkenswert finde ich ja die Kriterien "Bums" und "Auftritt"
Und fast zwangsläufig drängt sich die Frage auf: Wie viel "Bums" hätte wohl eine nuVero 140 ? Und wie viel "Auftritt" ?!....
Das relativiert dann doch etwas die stark umstrittene Hifi- Presse, auch wenn Kritik hier durchaus angebracht ist. Was ich in dieser Ausgabe so lesen konnte war, mal vorsichtig formuliert, bestenfalls lustig. Wie die Bewertungs- Kriterien eben...
Gruß
nicolas
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 10. Dez 2015, 11:48
von Marcel123
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 10. Dez 2015, 12:03
von nicolas_graeter
Marcel123 hat geschrieben:Ich glaube es war der Daihatsu - Ricecooker
Coure, das letzte in Deutschland verfügbare Modell (L276)
Wobei ein "Klassiker" ist, kleine Autos ohne jede Wartung zu fahren bis was verreckt, und sich dann genau darüber zu beschweren (dass etwas kaputt geht). Kann man natürlich machen...
Gruß
Nicolas
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 10. Dez 2015, 12:14
von Christian H
Weyoun hat geschrieben:auch wenn 2016 "nur" die kleine Inspektion ansteht (ohne Ausstausch des Getriebeöls).
Du hast da 'nen Tippfehler, hinter "Getriebe" steht zuviel...

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 10. Dez 2015, 13:13
von Weyoun
Also das DQ250 (6-Gang-Nasskupplung) hält schon ä bissel mehr aus als ein Trockenkupplungs-DSG, wie es unser Dirk in seinem Golf hatte.
Von der Seite mache ich mir die wenigsten Sorgen.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 10. Dez 2015, 13:18
von Christian H
Weyoun hat geschrieben:Also das DQ250 (6-Gang-Nasskupplung) hält schon ä bissel mehr aus als ein Trockenkupplungs-DSG, wie es unser Dirk in seinem Golf hatte.
War ja nur ein Scherzle... Das musst du mir als bekennender Anti-VW-ler durchgehen lassen

. Wobei: Ich traue einem konventionellen Wandler-Automaten oder bestimmten CVTs trotzdem die höhere Lebensdauer / Zuverlässigkeit zu

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 10. Dez 2015, 13:55
von Weyoun
Ich habe den Superb auch nur genommen, weil ich es mir nicht leisten konnte, das Tageszulassungs-Schnäppchen damals nicht zu nehmen (30 % Nachlass auf Listenpreis).
Mein derzeitiges Wunschauto wäre ein BMW 3-er GT 320D/325D/330D/335D XDrive und natürlich 8HP Wandlerautomatik.

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 10. Dez 2015, 14:29
von Marcel123
nicolas_graeter hat geschrieben:Marcel123 hat geschrieben:Ich glaube es war der Daihatsu - Ricecooker
Coure, das letzte in Deutschland verfügbare Modell (L276)
Solange du nicht diesen Coure fährst, ist doch alle in Ordnung...
https://de.wikipedia.org/wiki/Daihatsu_ ... an_003.JPG
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 10. Dez 2015, 14:38
von g.vogt
Weyoun hat geschrieben:...weil ich es mir nicht leisten konnte, das Tageszulassungs-Schnäppchen damals nicht zu nehmen (30 % Nachlass auf Listenpreis).
Seit ich meine Nachbarin beim Kauf eines EU-Wagen begleitet habe weiß ich, wie diese Tageszulassungs-Schnäppchen zustandekommen. Sie hat für einen gut ausgestatteten Kleinwagen 10.500 Euro bezahlt, der selbe Kleinwagen, etwas jünger und mit Facelift, aber eine ganze Ausstattungstufe tiefer, kommt beim lokalen Markenhändler als Tageszulassung 14.000 Euro.
Der EU-Händler hat mir gesagt, dass 80% ihrer Kunden Autohäuser seien. Und wie ich nun gesehen habe, bekommt man dann einen deutschen Brief, auf dem man nicht mehr erkennen kann dass das Auto aus einem anderen EU-Land kam. Wenn der Händler dann noch das Handbuch ersetzt merkts der Kunde wirklich gar nicht mehr. Und auch die Anmeldung bei der örtlichen Fachwerkstatt wegen möglicher Rückrufe und der Garantiedurchsichten gestaltete sich völlig widerspruchslos.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 10. Dez 2015, 15:07
von nicolas_graeter
Weiß gar nicht, was Du hast. Der ist doch auch schick.....
Gruß
Nicolas