Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dual-Thread

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Re: Dual-Thread

Beitrag von beauregard »

Schöne Bilder!

Etwas OT:
Habe gerade einen Luxman PD 284 mit Denon DL 110 gekauft :-)
Hole ihn am Dienstag ab.

Gut gelaunte Grüße,
Beauregard.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Endlich habe ich meinen zweiten 704 auch mal ordentlich revidiert, nun kann ich Systeme vergleichen wie Sau.... :mrgreen:
PicsArt_08_02_2015 21_32_23.jpg
Edit sagt schöner Dreher der Luxman!
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Re: Dual-Thread

Beitrag von beauregard »

Ja, der 704 ist zur Zeit neben dem 731 auch mein Butter-und-Brot Dreher :-)
Bin auf das Acutex gespannt. Das sollte in der kommenden Woche kommen.
Heute ist auf ebay ein gebrauchtes Acutex für über 90,-- EUR weggegangen :-)
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Ich höre gerade einen der beiden mit dem Acutex, schon Wahnsinn was da geht für 60€.
Wichtig:
Fahr das Acutex am Anfang ruhig mit 2.1gr für mindestens 10 Stunden und geh dann auf 1.8gr, achte darauf das der Tonarm tatsächlich waagerecht läuft, MESSEN, man neigt dazu ohne messen deutlich zu hoch am Arsch zu sein und dann zischelt dir das Acutex die Ohren weg.....wenn alles passt kenne ich kein System das so in die Fresse spielt...geil und.....manchmal nervig :mrgreen:
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

My first love is back :romance-heartstiny:
PicsArt_12_02_2015 14_40_30.jpg
PicsArt_12_02_2015 15_23_26.jpg
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von joe.i.m »

Na dann auf die alte neue Liebe. :mrgreen: :mrgreen:

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Und ich könnte schon wieder schwärmen, in meinen Ohren gibt es einfach kein besseres (MM)System, ok das Black - aber das lohnt einfach bei meinen Platten nicht.
Kein Goldring, AT sowieso nicht weil zu gesoundet, kein Shure V15, kein Ortofon OM, VMS oder 540, auch kein Vinylmaster kommt da ran, ja gleicher Schliff bei den ollen Ortofonen aber trotzdem ist das dusselige 2M einfach am ausgewogensten gelungen (an Dualarmen)......und wenn Du bedenkst das ein OM30super je nach Verhandlungsgeschick fast das gleiche kostet........
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Re: Dual-Thread

Beitrag von beauregard »

Hallo Gabi,

so, habe das Acutex jetzt auf dem Kenwood und habe es nach allen Regeln der Kunst eingerichtet.
Fahre es, wie von Dir vorgeschlagen, zur Zeit mit exakt 2,1 g.
_MG_6930.JPG
_MG_6934.JPG
Gut, aber für mein Dafürhalten etwas zurückhaltend.

KLASSIK:
Höre gerade Klassik. Dafür ist es nix. Das MCC120 am DUAL 731 bringt die Klassiksachen ganz anders, viel präsenter, "konzertanter" rüber.
Im direkten Vergleich hat das Acutex keine Chance.

EDIT 1 - JAZZ:
Miles Davis. Geht gut, besser als Klassik. Aber auch hier fehlt mir etwas Auflösung und "Nähe" zum Musiker.
Ich denke, für Rock geht es super. Werde ich später testen. Ich habe auf dem 704 das Dual M 20 E drauf. Für Jazz und Klassik ebenfalls nicht der Oberhammer, aber für rockige Titel die Wucht. Mir scheint es fast, als ob für mich das Acutex ebenso daherkommt.
To be continued ...


Werde in den kommenden Tagen diesen Beitrag mit weiteren Erfahrungen zum Acutex ergänzen.

Viele Grüße, Beauregard.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
expa

Re: Dual-Thread

Beitrag von expa »

Hat jemand ein Shure V15 rumliegen. Mit defekter Nadel?
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Re: Dual-Thread

Beitrag von beauregard »

Guten Morgen,

braucht jemand eine neue Dual-Abdeckhaube?
Ich lasse in dieser Woche welche fertigen. Klar, oder/und getönt.
Originalhaubennachbau 3/4 mm Acryl.

Wer Interesse hat, bitte PN an mich.

Viele Grüße, Beauregard.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
Antworten