Seite 27 von 41
					
				Re: Mein schönes LS-Kabel
				Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 12:38
				von flo5
				Sikanda hat geschrieben:Ok, danke für die Hilfe. 
 
  
Keine Ursache, konnte aber leider nicht mit Praxiserfahrung dienen..
Sikanda hat geschrieben:Ich werde es dann demnächst mal Ausprobieren und meine Erfahrungen schildern. Bzw. auch mal einen Vergleich durchführen, wie groß der Unterschied ist, wenn man die Lautsprecher dann mit einem normalen Lautsprecherkabel betreibt.
Das würde mich echt interessieren - auch wenn ich meine den Ausgang zu kennen  
 
 
Grüße
Flo
 
			
					
				Re: Mein schönes LS-Kabel
				Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 16:59
				von Freejay
				Völlig uneigennützig wollte ich meiner Anlage anlässlich meines 25. Geburtstag etwas gutes tun, aber irgendwie
fehlte dann doch das Geld für eine neue Endstufe ... Aber ich hab mich von flo5 inspirieren lassen und meinen Kabeln
etwas gutes getan.
 
Bin im Großen & Ganzen zufrieden. Ein 4mm² Kabel hätte vielleicht zu einer einfacheren Verarbeitung und einem etwas hübscheren Ergebnis geführt.
 
			
					
				Re: Mein schönes LS-Kabel
				Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 17:34
				von highendmicha
				Wieso sieht doch richtig klasse aus! 
 
 
Wo bekommt denn eigentlich die plasteabdeckungen fürs Terminal her? 

 
			
					
				Re: Mein schönes LS-Kabel
				Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 17:42
				von urlaubner
				highendmicha hat geschrieben:Wo bekommt denn eigentlich die plasteabdeckungen fürs Terminal her? 

 
Bei den nulines sind die Abdeckungen für Buchsen und Brücken dabei.
 
			
					
				Re: Mein schönes LS-Kabel
				Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 17:44
				von highendmicha
				Würde ich gerne für meine jubilees haben.
Die veros brauchen dies ja nicht.
Dann frage ich montag mal bei der hotline an ob ich sowas für meine babys auch bekommen kann. 
 
 
Dank dir für die info. 

 
			
					
				Re: Mein schönes LS-Kabel
				Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 13:41
				von Paffi
				Ich wär schon froh wenn ich richtige Brücken hätte und stattdessen keine Kabelstücke  
 
  
Aber deine Kabel sehen echt klasse aus. Würden meine nicht hauptsächlich im Kabelkanal liegen würde ich das wohl auch machen  

 
			
					
				Re: Mein schönes LS-Kabel
				Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 14:23
				von joe.i.m
				Paffkatze hat geschrieben:Ich wär schon froh wenn ich richtige Brücken hätte und stattdessen keine Kabelstücke  
 
  
Aber deine Kabel sehen echt klasse aus. Würden meine nicht hauptsächlich im Kabelkanal liegen würde ich das wohl auch machen  

 
Dann verschöner doch die Boxen mit selbstgebauten Kabelbrücken. So mit Bananas oder Gabelschuhen oder beides gemischt.
Hier mal ein paar Bilder als Anregung:
Kabelbrücken bei Google
Gruß joe
 
			
					
				Re: Mein schönes LS-Kabel
				Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 14:25
				von flo5
				joe.i.m hat geschrieben:Paffkatze hat geschrieben:Ich wär schon froh wenn ich richtige Brücken hätte und stattdessen keine Kabelstücke  
 
  
Aber deine Kabel sehen echt klasse aus. Würden meine nicht hauptsächlich im Kabelkanal liegen würde ich das wohl auch machen  

 
Dann verschöner doch die Boxen mit slebstgebauten Kabelbrücken.
 
genau, hatte ich bei der 511 damals auch gemacht. In meiner Galerie ist sogar noch ein Bild davon..
Grüße
Flo
 
			
					
				Re: Mein schönes LS-Kabel
				Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 22:28
				von Chris 1990
				Diese Strippe nährt meine 481er .
			 
			
					
				Re: Mein schönes LS-Kabel
				Verfasst: Di 5. Nov 2013, 08:46
				von flo5
				Sehr cool  

  Schön gemacht!!
Grüße
Flo