Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Planung Beamer und Leinwand

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Planung Beamer und Leinwand

Beitrag von Surround-Opa »

w.m. hat geschrieben: Panasonic PT AE4000E/U
Eingabe:
Panelformat: 16/9
Panel-Größe: 0.74"
Bildbreite: 152 cm
Lens shift/Offset: 50%
Ratio von: 1.37:1
Ratio bis: 2.73:1
Keyston vert.+/-: 30 Grad
Leinwand unter-
kante bis Boden: 95 cm
Deckenprojektion
Ergebnis:
Offset: On Axis Linie 0 cm über Leinwandoberkante
Keystone verti.: 120 cm über und unter der On Axis Linie
Höhe Poki.bis Boden:ohne Keystone: 180.5 cm übern Boden
mit Keystone min.: 60.5 cm max.: 300.5 cm
Abstand: 208 - 415 cm
Brennweite: f = 22.44 - 44.72 mm
Zoom: 1.99

Leinwand: 152 x 85.5 cm
Diagonale: 174.4 cm
Quadratmeter: 1.3 m²

Bei einer max. Bildhöhe von 85.71cm wären das 180.71cm über dem Boden.
(95cm+85.71cm=180.71cm.)
Jetzt ist der Groschen gefallen. :mrgreen: Mich hat immer die Bildbreite gestört, dabei ist ja die Bildhöhe entscheidend. Das bedeutet das ich nen anderen Halter und ein längeres HDMI-Kabel brauche, alles wieder abbauen (das HDMI Kabel läuft hinter der Holzpaneele), na super.

Ist denn jetzt 180cm der max. Wert oder der Optimale ?
T.Brand hat geschrieben:
Wenn ich deine Probleme da lese,hoffe ich dass ich nicht das gleiche durchmache, berichte mal wies geklappt hat
Ich werds versuchen. :wink:
Wenn ich den Beamer jetzt so tief anbringen muss, bekommt meine Frau wohl das erste Mal nen Schreikrampf. :mrgreen:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Planung Beamer und Leinwand

Beitrag von der elektriker »

So mein Beamer kann so bleiben wie er ist , Höhe Mitte Linse ca 188cm , das passt bei mir. Habe nun das Bild soweit eingestellt.

Zwar fehlt noch das 21:9 Bild , aber das werde ich nachher testen.

Olaf , bei wird das auch klappen. Trotz seitlicher Beleuchtung ist das Bild bei Sat-Digital sehr gut :P .

OT an :
Nachher ist Männer-Abend. Entweder Fußball oder Film-Abend.
OT aus:

Bis denne


Gruß Holger
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Planung Beamer und Leinwand

Beitrag von highendmicha »

der elektriker hat geschrieben:So mein Beamer kann so bleiben wie er ist , Höhe Mitte Linse ca 188cm , das passt bei mir. Habe nun das Bild soweit eingestellt.

Zwar fehlt noch das 21:9 Bild , aber das werde ich nachher testen.

Olaf , bei wird das auch klappen. Trotz seitlicher Beleuchtung ist das Bild bei Sat-Digital sehr gut :P .

OT an :
Nachher ist Männer-Abend. Entweder Fußball oder Film-Abend.
OT aus:

Bis denne


Gruß Holger
Hast du es gut!!! :?
Ich habe nachtschicht und muß um 21.15Uhr los! :(
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Planung Beamer und Leinwand

Beitrag von Surround-Opa »

highendmicha hat geschrieben:Hast du es gut!!! :?
Ich habe nachtschicht und muß um 21.15Uhr los! :(
Hör auf zu Jammern, los ab zur Arbeit, aber ZACK ZACK. :mrgreen:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
w.m.
Profi
Profi
Beiträge: 434
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 02:00

Re: Planung Beamer und Leinwand

Beitrag von w.m. »

T.Brand hat geschrieben: Hab schonmal im Manual gesehen dass ich den Beamer bei meiner 110" Leinwand etwa (mit 40 cm Vorlauf) 90 cm unter der Decke festmachen sollte, irgendwas stimmt da wohl nicht :mrgreen:
http://www.abload.de/img/screenshot2012-03-21apauhu.jpg
Hallo T.Brand,

um welchen Projektor geht es denn bei dir ?
Kannst ja für dich ein neues Thema aufmachen !
Olaf(Surround-Opa) will doch nur die automatische 21:9 Umschaltung bei seinem 4000er nutzen.

Gruß
Wolfgang
kino(16:9)6xnw125atm;cs65atm;2xaw75;vincent cd-s6/sp-331/sp-331mk/3xsp-t100+cambridge cxu;panasonic dmr-bs750;jvc-hd100.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
Benutzeravatar
w.m.
Profi
Profi
Beiträge: 434
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 02:00

Re: Planung Beamer und Leinwand

Beitrag von w.m. »

Surround-Opa hat geschrieben: Jetzt ist der Groschen gefallen. :mrgreen: Mich hat immer die Bildbreite gestört, dabei ist ja die Bildhöhe entscheidend.
Ist denn jetzt 180cm der max. Wert oder der Optimale ?
...ich würde nicht tiefer gehen.
Bedenke, es gibt Leute die sind 180cm und größer, du willst ja nicht ständig die Optik neu einstellen, nur weil sich jemand seinen Schädel an deinem Proki anstößt. :wink:
Gruß
Wolfgang
kino(16:9)6xnw125atm;cs65atm;2xaw75;vincent cd-s6/sp-331/sp-331mk/3xsp-t100+cambridge cxu;panasonic dmr-bs750;jvc-hd100.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Planung Beamer und Leinwand

Beitrag von Surround-Opa »

w.m. hat geschrieben:
Surround-Opa hat geschrieben: Jetzt ist der Groschen gefallen. :mrgreen: Mich hat immer die Bildbreite gestört, dabei ist ja die Bildhöhe entscheidend.
Ist denn jetzt 180cm der max. Wert oder der Optimale ?
...ich würde nicht tiefer gehen.
Bedenke, es gibt Leute die sind 180cm und größer, du willst ja nicht ständig die Optik neu einstellen, nur weil sich jemand seinen Schädel an deinem Proki anstößt. :wink:
Gruß
Wolfgang
Ich will ja auch nicht tiefer, sondern höher auf 200cm. :wink:
Ist das problemlos möglich.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
w.m.
Profi
Profi
Beiträge: 434
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 02:00

Re: Planung Beamer und Leinwand

Beitrag von w.m. »

Surround-Opa hat geschrieben:
w.m. hat geschrieben:
Surround-Opa hat geschrieben: Jetzt ist der Groschen gefallen. :mrgreen: Mich hat immer die Bildbreite gestört, dabei ist ja die Bildhöhe entscheidend.
Ist denn jetzt 180cm der max. Wert oder der Optimale ?
...ich würde nicht tiefer gehen.
Bedenke, es gibt Leute die sind 180cm und größer, du willst ja nicht ständig die Optik neu einstellen, nur weil sich jemand seinen Schädel an deinem Proki anstößt. :wink:
Gruß
Wolfgang
Ich will ja auch nicht tiefer, sondern höher auf 200cm. :wink:
Ist das problemlos möglich.
NEIN, höher geht auf keinen Fall.
Jeden cm den du höher gehst, müsstest du mit der Leinwand mitgehen.
Und du bist mit 95cm eh schon viel zu hoch für entspanntes schauen.
Als aller erstes solltest du unbedingt noch den manuellen Lens-Shift (vertikal und horizontal)in die neutrale Position bringen.
Danach die optimale Position für die Halterung bestimmen und testen.
Gruß
Wolfgang


Gruß
Wolfgang
kino(16:9)6xnw125atm;cs65atm;2xaw75;vincent cd-s6/sp-331/sp-331mk/3xsp-t100+cambridge cxu;panasonic dmr-bs750;jvc-hd100.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
Benutzeravatar
knubbel
Semi
Semi
Beiträge: 115
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 01:30

Re: Planung Beamer und Leinwand

Beitrag von knubbel »

Hi Olaf,
Surround-Opa hat geschrieben:Ich will ja auch nicht tiefer, sondern höher auf 200cm. :wink:
Ist das problemlos möglich.
habe gerade mal bei mir gemessen. Oberkante Leinwand ist nur 1cm höher, wie die Beamer-Mitte (198 zu 197cm).
Surround-Opa hat geschrieben: Das bedeutet das ich nen anderen Halter und ein längeres HDMI-Kabel brauche, alles wieder abbauen (das HDMI Kabel läuft hinter der Holzpaneele), na super.
Wäre das nicht ein Versuch wert ?:
http://www.amazon.de/HDMI-Kupplung-Adap ... 800&sr=8-6

Und wieso nen anderen Halter ? Der sieht doch spitzenmäßig aus !

Gruß
Mario
NuBox 511+ABL, CS-411, DS-301, AW-411 black&black | Marantz SR7007 | Marantz MM7055 | Philips BDP9500 | PS3 320 GB | HTPC mit XBMC | Panasonic TX-P46GT30E | Panasonic PT-AE4000E | Rahmenleinwand Hivilux 21:9 115"
mein Heimkino
Benutzeravatar
w.m.
Profi
Profi
Beiträge: 434
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 02:00

Re: Planung Beamer und Leinwand

Beitrag von w.m. »

knubbel hat geschrieben:habe gerade mal bei mir gemessen. Oberkante Leinwand ist nur 1cm höher, wie die Beamer-Mitte (198 zu 197cm).
Gruß
Mario
.......d.h. Leinwandunterkante 82cm über dem Boden ?! 8O
Kann man da noch entspannt einen ganzen Film schauen ?
Oder sind den hier nur Jäger unterwegs,
die ihren Hochsitz vom Wald in ihren Wohnzimmern stehen haben. :mrgreen:
Gruß
Wolfgang
kino(16:9)6xnw125atm;cs65atm;2xaw75;vincent cd-s6/sp-331/sp-331mk/3xsp-t100+cambridge cxu;panasonic dmr-bs750;jvc-hd100.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
Antworten