Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Di 23. Okt 2012, 20:50
Der neue Klanggewinn macht bei dir bestimmt der größere Abstand zur Rückwand könnte ich mir vorstellen. Hörplatz an der Wand mag Audyssey gar nicht.
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
JappLipix hat geschrieben:Mir ist grade aufgefallen: bis auf die Platte unten haben wir (zumindest auf dem Bild) recht gleiche Wohnzimmertische.
Ist das auch Teakholz bei dir Micha?
Brauch ich gar nicht.Lipix hat geschrieben:Du kannst dann statt Stereo einfach Direct hören, da wird auch alles abgeschalten. Dann musst du Audyssey nicht immer an und ausschalten.highendmicha hat geschrieben: Im stereo bleibt alles aus.Aber bei Film hat das neue audessey echt gute arbeit geleistet.
Könnte man machen aber mir gefällt es so am besten.kdr hat geschrieben:Hallo Micha....
schaut gemutlich aus dein neues Heim und klangmässig schreibst Du ist es sogar besser geworden.
Hattest doch aber bedenken wegen der hohen Decke gehabt ! Also hast keine negativen auswirkungen dadurch .
Die beiden Boliden rechts und links vom Center sollten aber eher nach unten find ich . Da ist doch ein Mauervorsprung hinter dem Rack zu sehen , dort unten könnten die Amps auf Basen sehr gut stehen ( nur meine bescheidene Meinung)![]()
Also nochmal , viel glück für Dich und family und immer einen tollen klang im neuen Heim.![]()
grüssle
klaus
Kann durchaus sein.Aber meine kleine mode ist auch weg.Dachte eigentlich ich vermisse sie ein wenig, aber audessey hat sie mir echt versüsst.laurooon hat geschrieben:Der neue Klanggewinn macht bei dir bestimmt der größere Abstand zur Rückwand könnte ich mir vorstellen. Hörplatz an der Wand mag Audyssey gar nicht.
Ich find hohe Decken eh nice - optisch so oder so, aber hat auch klanglich was wie ich finde. Klar je nach Raum.kdr hat geschrieben: Hattest doch aber bedenken wegen der hohen Decke gehabt ! Also hast keine negativen auswirkungen dadurch .
Schau ich gleich mal nach.kdr hat geschrieben:...Micha , Fallmatten aus dem Baumarkt könnten helfen